Drei Probleme!!!!!!!!!!!!

gruffy

Mitglied
Hi, habe Heute 3 Koi abgeholt und die habe alle auffälligkeiten, konnte nur 2 davon zeigen den dritten muss sich jemand an schauen kommen!

Nr. 1




Nr 2.



Hoffe das mann ein wenig erkennen kann was es ist!

Muss ich mir sorgen machen?!
 
loch

Hallo ich würde es lieber behandeln,net das es noch grösser wird.Seht aus wie ein loch,ich würde es mit Cypronikur salbe behandeln.so würde ICH es machen.
 
Hi,

die Koi leiden definitiv an der Immunschwäche ,die aufgrund entweder schlechten Halungsbedinungen oder Parasitenbefall enstanden ist . Rein mit den in die Quarantäne und auf 20°C erwärmen , Abstriche machen von allen 3 Koi . Die vorgeschlagene Salbe hilft allein nicht viel . Wasser mit Chloramin T desinfizieren und Antibiotikum besorgen .
Du must auf Top-Wasserwerte achten und Wunden (bevor die Fische gespritzt werden) täglich mit Wasserstoffperoxid 3% desinfizieren . Wundtinkur auftragen . Hält besser als die Salbe . Keine weiteren Heilmittel ins Wasser kippen !
Wo hast Du die Fische abgehollt ? Wie war das Wasser bei denen ?
 
Ich würde erst mal ein Salzbad machen
80gr je Liter für 10 Sekunden .
Temperatur von mind. 20° ist von Vorteil ( IH ? ) .
Nach zwei Tagen eine Abstrich machen
und dann geziehlt vorgehen .
So schlimm ist das nit :wink:
 
Danke schon mal für die Hilfe!!!!

Der Teich wurde dieses jahr noch keiner Pflege unterzogen nur einmal am tag futter rein und gut, keine reinigung des Filter oder so!

Der teich wird diese woche aufgelöst und ich konnte mir da aus einem bestand von 30 koi halt drei aussuchen!

der teich da hat ca 50m³


Ich habe sie jetzt in ein Faltbecken mit 1m³ getan das auf meiner Terasse steht und somit ca 20° haben.

ich werde am Donnerstag mal ein salzbad machen mit 20g pro Liter.

habe zwar ein Microskop aber habe so etwas noch nie gemacht!!!!!!

Wäre Prima wenn ein Salzbad reichen würde!!!!

Die Koi gefallen mir so sehr gut, vor allem der Kohaku der hat auch schon 40 cm und einen Hammer Body!!!!!!!!!
 
Ein Antibiotikum, wie oben empfohlen, würde ich persönlich hier niemals spritzen bzw. gar einsetzen.
Das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, finde ich.

1. Sieht wie ne leicht entzündete Schürfwunde aus auf der vielleicht schon etwas Pilzbefall ist (kann man nicht so gut erkennen)
2. Sieht eher wie Pocken aus.

Ich würde lediglich eine Wundbehandlung (Desinfektion,...) durchführen, mehr nicht.
Normalerweise sollten die Fische damit auch gut selbst klarkommen, sofern sie nicht weiter schlechten Haltungsbedingungen ausgesetzt sind!
In der freien Natur kommt so etwas ja auch öfter vor und die Fische kommen damit klar.
 
Gecko schrieb:
Ein Antibiotikum, wie oben empfohlen, würde ich persönlich hier niemals spritzen bzw. gar einsetzen.
Das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, finde ich.

1. Sieht wie ne leicht entzündete Schürfwunde aus auf der vielleicht schon etwas Pilzbefall ist (kann man nicht so gut erkennen)
2. Sieht eher wie Pocken aus.

Ich würde lediglich eine Wundbehandlung (Desinfektion,...) durchführen, mehr nicht.
Normalerweise sollten die Fische damit auch gut selbst klarkommen, sofern sie nicht weiter schlechten Haltungsbedingungen ausgesetzt sind!
In der freien Natur kommt so etwas ja auch öfter vor und die Fische kommen damit klar.
Hallo Zusammen,
sehe das ähnlich wie Gecko. Wenn ich lese, dass Laien Antibiotikum einsetzen, wird mir schlecht. Selbst ein Tierarzt setzt es nur ein, wenn er genau weiß, was der Patient hat. Selbst dann wird noch im Labor untersucht, welches Antibiotikum überhaupt wirksam ist. Weil Antibiotika ohne Verstand eingesetzt werden sind die meisten heute schon wirkungslos!
 
ja ok dann mache ich morgen erstmal das salzbad!!!

ist das wasser denn jetzt auch beaufschlagt?!

also wenn ich die nach einander mit salz behandle und wieder zurück in das becken packe können sie gleich wieder krank werden oder ist das nicht übertragbar?!
 
Hallo Gruffy,
ich würde das Salzbad machen.
Dann den Fischen einen Tag Ruhe gönnen. In der Zwischenzeit Propolis-Salbe besorgen. Die bekommst Du in jeder guten Apotheke. Nach der Pause die Stellen großflächig aber dünn damit bestreichen.
Propolis wirkt antiflogistisch, antiseptisch und antimikotisch (pilztötend) und ist ein Naturprodukt.
Nach einigen Tag noch mal.
Mit dieser Salbe behandle ich meine Tiere ( Fische, Pferd, Hund und Katze ) wenn es erforderlich ist.

Viele Grüsse
Ortwin

Bis danndann
 
Jo, hab heut erst ein Salzbad gemacht...

20g pro 10 Liter = Lagzeitbad ca. 30 Minuten

20 g pro 1 Liter = Kurzzeitbad ca. 10 Sekunden


Ist immer noch falsch!

Kurzzeitbad = 2%ige Salzlösung 20-25 Minuten

Langzeitbad 0,3-0,5 %ige Salzlösung

(75 % der Deutschen haben Riesenprobleme mit der %-Rechnung. Das ist fast die Hälfte!!!)

Bis dahin
 
palim0815 schrieb:
Hallo Gruffy,
ich würde das Salzbad machen.
Dann den Fischen einen Tag Ruhe gönnen. In der Zwischenzeit Propolis-Salbe besorgen. Die bekommst Du in jeder guten Apotheke. Nach der Pause die Stellen großflächig aber dünn damit bestreichen.
Propolis wirkt antiflogistisch, antiseptisch und antimikotisch (pilztötend) und ist ein Naturprodukt.
Nach einigen Tag noch mal.
Mit dieser Salbe behandle ich meine Tiere ( Fische, Pferd, Hund und Katze ) wenn es erforderlich ist.

Viele Grüsse
Ortwin

Bis danndann

Prima ich danke dir das werde ich so machen und das mit der salbe traue ich mir auch gerne zu!

nur was ist mit dem vorhandenen wasser????

infektionsgefahr?
 
Oben