ein TABU-Thema

Hallo,

Jürgen, mit den Algen und Kiemenbild nicht falsch verstehen.
Gemeint ist eine toxische Verbindung , die beim Absterben eines massiven Schwebalgenbefalles des Wassers entstehen kann. Diese greift dann die Kiemen an.

Galina, wenn Du keine Medis im Wasser momentan hast, dann selbstverständlich die UV-Einheit anmachen.
Unter diesen Umständen hilft sie und schadet nicht.


Grüße Karlchen :)
 
kleiner Nachtrag,

schließt doch auch mal ne Keimbelastung in eure Überlegung mit ein. Meine Dich als Halter, Dein TA und sein Team.

Und Überprüft den o2-Wert piniebel. Lieber mit Photometer oder Gegentest. Wenn Deine Paddler die Kiemenprobleme haben, dann rauf mit dem Sauerstoff. Aber ne Sättigung von 100% reicht aus. Da die Kiemen angekratzt sind, bringen diese nicht volle Leistung. Und mit dem o2 erleichterst Du den Paddlern dann die Sauerstoffaufnahme, was sich widerum positiv auf das Algemeinwohl der Fische auswirkt.

Eine zweite TA-meinung schadet aber trotzdem nicht.

Überprüft auch Eure Filtermaterialien. Nicht das Ihr irgendwo ne Bakkischleuder habt.


Grüße Karlchen :D
 
Hai !

Er ist zwar kein Tierarzt, aber trotzdem jemand mit schwer Ahnung von der Sache. :wink:
Solange man nicht weiss, was da so alles in den Teich gewandert ist, ist es so der so Kaffeesatzlesen.

Ich für meinen Teil, hätte den Teich ohne vollständige Desinfektion und Neustart nicht mehr besetzt.
 
ist er hellseher ?

dem koi fehlt nix, ausser , dass die kaputte kiemen haben und tot sind . lebend untersuchte tiere waren alle ok . KHV test war negativ . columnaris war zweite vermuthung konnte aber nicht getestet werden . jetzt wird es aber gehen , denn ich werde den hans nicht einfrieren .
 
Hallo Galina,
hast du seit dem Hochwasser mal über Filterkohle gefiltert? Wenn nicht, würde ich es dir mal empfehlen. Ne anständige Portion in den Filter (im Filtermediensack) und 4-5 Tage da durch gefiltert. Vielleicht hilft es.
Ciao, Mario.
 
Galina, hast du vielleicht im letzten jahr verstärkt algenmittel benutzt ?
wenn ja welches ? war es vielleicht kupferhaltig ?

auch wenn im letzten jahr keine probleme mit den fischen aufgetreten sind, so könnte es jetzt zu einer rücklösung des kupfers kommen und das unter umständen für deine probleme sorgen.

gruss
nameless
 
nein , ich habe noch nie algenmittel benutzt , da die kein thema waren . nur im frühjahr hatte ich nach einem experiment total grünes wasser, aber es ging mit UVC rasch weg .

ALSO UVC REIN ? FILTERKOHLE AUCH , JA ? UND SAUERSTOFF ALLES WAS GEHT ?

habe einen oxydator drin + 1 kompressor . kann aber mehr dazu schalten , habe noch 2 stück .
 
Oben