eine ganz blöde Frage zu Bonsai

na das gesicht meines mannes hättet ihr heute früh sehen müssen, als er die scheinbuche gesehen hat . 8)
so schaut die nun aus . und ?
 

Anhänge

  • SCHEINBUCHE NACHHER.jpg
    SCHEINBUCHE NACHHER.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 247
so ist es nun mal, wenn man kind, mann , geschäft und tiere hat :)
aber ich denke, dass es eigentlich normalzustand ist und auf 99 % der bevölkeruing zutrifft . du bist ja auch schon wach 8)

@ iris

du meinst , dass die teller größer werden und der baum dadurch wächst ?
das würde ich verstehen .
wegen dem baum aus ebay bin ich immer noch traurig , aber 700€ sind einfach zu viel . vielleicht bekomme ich echt selber mal was vergleichbares hin . ich denke aber, dass ich keine tanne nehmen werde, wegen diesen kahlen stellen . ich glaube tannen sind da recht anfällig .


der Hans hat mir was empfohlen, diese art werde ich mir allemal anschauen . danke Hans :)
 
@ Galina
...ne Koreatanne bekommst Du schon so hin wie den Baum den Du kaufen wolltest. :wink:

Man nehme:

1 Koreatanne ca. 1,50m (Preislich liegt sowas um die 40-70€)
1 Schere
2-3 Std. Zeit

Da die Korea ja schon den natürlichen Etagenwuchs hat, brauchst nur noch rundrum die Äste einkürzen und lässt wachsen, kann was dauern der Neuaustrieb, aber es geht...

Nochmal zur Kiefer, die Kerzen die dieser Baum bildet müssen regelmäßig eingekürzt werden, sonst "schießt da schon mal was ins Kraut". Das einkürzen dient zum kompakt werden im Wuchs und regt das austreiben von Nebentrieben an.

LG
Iris
 
Hi!
Sehe ich das richtig, daß die Scheinbuche 2 Stämme hat? Wenn dem so ist, sehe ich keinen Ast am 2ten Stamm, also weg damit!
Wenn da denn doch einer wäre, sollte er der unterste vom ganzen Baum sein, wenn nicht, dann bitte so einrichten.
Falls der Baum dann einstämmig würde, würde ich empfehlen diesem einen Stamm eine ordentliche Biegung um die beigestellte Stange zu verpassen.
Ansonsten weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen Hobby.
Gruß
Hans
 
hallo Hans,

ich schätze dein rat sehr und normaleweise würde ich es SOFORT befolgen, aber ..... dieser zweitstamm passt einfach perfekt ins bild . wenn ich den abgedeckt habe um den baum als einstämmig anzusehen, dann hat da echt was gefehlt .ich habe den baum erst mit hilfe von diesem bambusstock so gedreht , dass er optimal die lücke ausfüllt .


wäre es sehr verkehtrt den stehen zu lassen ? :roll:
ich mache nachher ein foto, vielleicht hast du dann mehr verständnis für den zweiten stamm :)
 
@ Galina
...sehe das auch so wie Hans.... :roll: schnipp schnapp der Ast muss ab, keine Sorge, es wird schon noch genug nachwachsen... :wink:
 
ojeee ......... schaut doch wenigstens die fotos an, vielleicht ändert ihr eure meinung ........ :(
 

Anhänge

  • scheinbuche vorne.jpg
    scheinbuche vorne.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 170
  • scheinbuche vorne1.jpg
    scheinbuche vorne1.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 170
Hi!
Du hast den 2ten Stamm zum Ast gemacht. Das sieht unnatürlich aus. Er steht außerdem höher also der erste Ast des Hauptstammes (dem optisch älteren). Es sollte nicht in erster Linie angestrebt werden, eine gleichmäßige Astverteilung zu erreichen, sondern lediglich eine Ausgewogenheit hergestellt werden. Somit ist es völlig egal, ob ein Baum im unteren Bereich auf einer Seite "kahl" ist. Man kann dafür ja einen höheren Ast länger lassen als gegenüber. Proportion geht vor gleichseitiger Gleichmäßigkeit. Betrachte mal Deinen Baum in Bezug auf folgende Fragestellungen:
1. Findest Du eine Vorder- und Rückseite? (Oder ist er nur allseitig und rund?)
2. Stehen sich Äste gegenüber anstelle wechselseitiger Verteilung?
3. Findest Du "schöne Verhältnisse" ("goldener Schnitt", 1:3, 16:9, 4:3, etc.) im Aufbau Deines Baumes? (vgl. "Gesetz der Entschiedenheit" nach Schiller "Gartengestaltung", 1954)
Das ist natürlich nur meine Meinung; aber ich glaube, daß jeder, nachdem er sich zigfach verschnitten hat, irgendwann weiter denkt, und dann evtl. mehr in der rohen Pflanze sieht, als sich innerhalb von 30 min davon machen läßt.
Bedenke, daß Du eben nicht aus jedem Rohmaterial jede Form machen kannst. Und wenn Du einen Doppelstamm hättest erziehen wollen, nur weil da jetzt noch ein kleiner 2ter dran hing, hätte er wenigstens den ersten Ast haben müssen, und auch mit einem Atama abschließen müssen.
Optimal wäre ein Höhenverhältnis der beiden Stämme von 1:3 oder 2:3 gewesen, je nachdem wie das Dickenverhältnis gewesen ist.
Falls Du das nicht erfüllen kannst, bleibe lieber bei der einstämmigen Form.
Wenn diese dann nicht wirklich gerade ist, und dazu ungleichmäßig beastet, fällt eigentlich auch die "Chokkan"-Form aus ("streng aufrecht"). Es bleibt dann nur noch Moyogi mit seinen vielen Ausprägungen, wie verstärkte Stammbewegung, Schleppäste, etc. Beachte, daß Hauptäste im auf der Kurvenaussenseite ("Positivkurve") sitzen, niemals innen ("Negativbereich"). Außerdem vermeide, die Äste vom Stamm her aufzukahlen. Mache nur die Astbasis frei von Blättern und Trieben, daß sie sichtbar ist. Lange, kahle Äste im oberen Baumbereich stören immer.

Ich hoffe, Dich nicht entmutigt zu haben; auch ich sehe mich immer noch als lernend. Weiterhin viel Spaß.

Gruß
Hans
 
ok ..... ich vertraue euren erfahrungen und schneide den zweiten stamm ab . :roll:

ich brauche pfähle zum biegen, aber finde nichts . wo bekommt ihr eure her ?

lg
galina
 
Hallo Galina,

Baumpfähle bekommst Du in Baumschulen, im Holzhandel oder in Baumärkten. Meiner Erfahrung nach sind die im Baumarkt immer am teuersten.
 
ich habe paar pfähle bei obi gekauft , aber die hatten nur eine länge und die sind mir zum teil zu kurz , drum habe ich bambus zu hilfe genommen .

also ....... der zweitstamm ist ab und ich habe mit dem baum so ziemlich alles angestellt , was ging und was der baum ohne zu brechen ausgehalten hat .
hier das ergebnis ......... :roll:
 

Anhänge

  • scheinbuche.jpg
    scheinbuche.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 122
  • scheinbuche1.jpg
    scheinbuche1.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 122
den zweiten baum habe ich erstmal nur gebogen, der hat so magere äste, dass ich noch nicht weiß, was ich abschneiden soll .
 

Anhänge

  • zweiter baum.jpg
    zweiter baum.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 117
ich habe mir neues bastelmaterial besorgt :)

nach dem es ja mit dieser koreatanne nicht geklappt hat , habe ich mir bei ebay einen anderen baum gekauft - eine lärche , 3 m lang .

scheinbar schon vorgestaltet , aber nicht durchgeführt .

diesmal kann ich es selber abholen, da nur 30 km entfernung .
preis ...... 1€!
 

Anhänge

  • lärche.jpg
    lärche.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 94
schön, wenn man paar feiertage hat :)
da hat man dann gleich etwas mehr zeit . ich finde, das das ergebnis sich langsam sehen lässt .
 

Anhänge

  • Garten.jpg
    Garten.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 74
  • garten1.jpg
    garten1.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 74
  • garten2.jpg
    garten2.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 74
Oben