Eiweißabschäumer, EWA, Abschäumer

sooo freunde ich hab heute auch mal meine lange weile genutzt und den ganzen tag auch so einen EWA nach pischis art gebaut.

allerdings kann ich ihn weder neben, noch in den filter stellen.
neben geht nicht weil alles auf erdhöhe ist und in den schwerkraftfilter geht nicht weil es das holzdeck nicht zulässt.

also hab ich einfach schlauchtüllen an den ein/auslauf gebaut. in er hoffnung das wird schon gehen wenn der 2m turm neben dem teich steht :D

anders als pischi hab ich meinen turm auch noch halb voll mit hel-x gemacht
ich erhoffe mir dadurch eine bessere abschäumung

naja bilder sprechen mehr als tausend worte...
 

Anhänge

  • Teile.jpg
    Teile.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 1.061
  • unten hel-x auflage.jpg
    unten hel-x auflage.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 1.062
  • oberes teil.jpg
    oberes teil.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 1.061
  • oberes teil mit reduzierung.jpg
    oberes teil mit reduzierung.jpg
    68 KB · Aufrufe: 1.061
weiter gehts

beim bild "sogut wie fertig" hab ich einen testlauf gemacht, allerdings ohne luft.
das war ein fehler daraufhin hab ich das ht dn50 rohr um 20cm gekürzt weil mir das wasser aus dem schaumauslauf rausgedrückt ist.
weiter dann im nächsten posting
 

Anhänge

  • von unten mit lindenholzausströmern.jpg
    von unten mit lindenholzausströmern.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 1.056
  • aus 2m höhe rein .jpg
    aus 2m höhe rein .jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 1.057
  • halb voll hel-x.jpg
    halb voll hel-x.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 1.057
  • sogut wie fertig.jpg
    sogut wie fertig.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 1.057
und die letzten

ok nicht ganz die richtige reihenfolge...

ich hatte zufällig noch eine dn50 doppelmuffe rumfliegen und hab das rohr wieder verlängert.
aber....
ich werde das dn50rohr nochmal verlängern müssen so wie es jetzt aussieht ist der wasserstand zu niedrig und es wird wohl auch morgen früh kein schaum zu sehen sein.
zumal mir auch die pumpe die dran hängt irgendwie zu schwach erscheint ist eine kleine bachlaufpumpe mit 4m wassersäule und 5500l/h

ok dann gute nacht ich hoffe ich hab da nicht nur mist zusammen gebaut, bin für jede kritik offen
 

Anhänge

  • schlauchtüllen eingeklebt.jpg
    schlauchtüllen eingeklebt.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 1.054
  • schlauchtüllen.jpg
    schlauchtüllen.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 1.054
  • am teich.jpg
    am teich.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 1.055
  • am teich1.jpg
    am teich1.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 1.054
Moin,
erinnert mich ein bischen an Cape Caneveral bei Nacht,
sieht ein bischen aus wie ne` Pershing2 :wink:
Aber wenn es funktioniert hast du alles richtig gemacht.

Grüße
 
ja "wenn es funktioniert" :)
ich hab diese nacht sowas von schlecht geschlafen ständig laute geräusche von irgendwelchen tieren gehört ich dachte jedesmal das mein turm "auseinandergeploppt" ist.

(war mir ja im testlauf auch passiert deswegen dann alles mit klebeband und kabelbindern fixiert)

war dann die nacht 3mal am teich um nach dem rechten zu sehen....

also fazit der ersten nacht das 50er rohr das den wasserstand reguliert ist wirklich zu kurz, und gerade davon hab ich nix mehr :/

bleibt noch die andere variante das 160er rohr zu kürzen dazu muss ich aber wieder alles auseinander nehmen....

naja erstmal frühstücken werd sehen was ich heut so mach vieleicht auch nur erstmal mal die luftmenge erhöhen

anbei noch 3bilder bei tageslicht.
nicht auf das schlachtfeld achten das ist halt so wenn man mit som ding hantiert in der dunkelheit ^^
 

Anhänge

  • fertig bei tageslicht.jpg
    fertig bei tageslicht.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 1.032
  • fertig bei tageslicht1.jpg
    fertig bei tageslicht1.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 1.032
  • fertig bei tageslicht2.jpg
    fertig bei tageslicht2.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 1.032
EWA

Moin Moin..,

erst auch mal dir die Hände schütteln :thumleft: ...wirklich toll gemacht. Hätte da allerdings mal ne frage, warum füllst du deinen Turm nur zur hälfte mit Helx :?: . Wäre es zur Abchäumung nicht besser wenn der gesamte Turm mit Helx gefüllt wäre...? Vielleicht klappt das dann auch mit der Abschäumung.
Wenn ich nächste Woche damit anfange, würde ich Helx bis oben einfüllen.

Mike
 
hmmm eigentlich tja ich hatte keine informationen wieviel ich reinhaun soll, in der "pischi"form hab ich keinen abschäumer gefunden der mit hel-x gefüllt war.

aber... in meiner bewegten hel-x kammer entsteht ja auch schon schaum und die ist nur zu 1/3 mit hel-x gefüllt also ging ich davon aus die hälfte wird schon passen im EWA

naja wird einfach mal auf nen versuch ankommen müssen ;)
 
die erste skizze hatte ich auch beim bau...
hatte mir gedacht ein bisschen hel-x schadet sicher nicht ^^

gerade hab ich den wasserstand erhöht indem ich noch ein stück dn50 am auslaufrohr dazu gesteckt habe. beim anschmeißen der pumpe dann ist mir erstmal etwas wasser aus dem schaumauslauf gekommen was sich dann aber wieder eingependelt hat. ich glaub so ist es jetzt ok. nun noch etwas laufen lassen und wieder gucken.

wenn es zur kaffeezeit noch nicht schäumt hol ich das hel-x raus :twisted:
 
Die Variante mit dem 20er Trichter in der PDF-Datei gefällt mir. Ich bastel mir zum Spaß auch mal einen im August und stell ihn mal eine Woche neben den Teich. :wink:
 
Oben