ENDLICH ! ENDLICH ! ENDLICH !

Hallo KoiTante,
hast ja ein wirklich TOLLES TEIL gefunden :dance:

Würdet ihr meinen, dass Mann/Frau diese Art Ofen mit vielleicht kleinen Änderungen auch mit Propangasflaschen betreiben könnte? Diese gebe es bis 33 kg was die laufende Wartung natürlich erleichtern würde wenn Mann/Frau im Job ist :D

Mann/Frau könnte den Ofen ja auch im Herbst mit einem gewissen Schutz versehen (IBC vergittert) damit sich die Koi nicht verbrennen direkt in den Teich stellen.

Was meint ihr dazu?
 
und wodurch und wie willst du es mit dem gas regeln ??? nee, es ist eine ganz andere baustelle . der ofen lässt sich gewiss mit holz und holzbriketts betreiben , kohle vielleicht auch , aber das müsste man klären , eventuell ist es zu heiß .
 

Anhänge

  • 100_3945_212.jpg
    100_3945_212.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 863
ich habe festgestellt , dass bei verwendung buchenbriketts ohne rinde gar kein rauch , qualm oder sonst was entsteht - man sieht nix, man riecht nix und man bekommt es nicht mal mit , dass der ofen brennt . bilder dürften es sehr gut beweisen .

haut man dagegen brennholz rein, ist eindeutig rauch zu sehen . bei kohle wäre es wohl sogar noch schlimmer . drum nehme ich buchenbriketts und meine nachbarn haben mich noch immer gern und laden sogar zu sylwesterparty ein :)
 

Anhänge

  • 100_3946_156.jpg
    100_3946_156.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 860
  • 100_3951_189.jpg
    100_3951_189.jpg
    43 KB · Aufrufe: 860
Hallo KoiTante,
Code:
und wodurch und wie willst du es mit dem gas regeln ???
Dachte an einen Druckregler wie beim Griller der so lange brennt bis Mann/Frau ihn abdreht.
 

Anhänge

  • Gasbrenner gross.JPG
    Gasbrenner gross.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 858
Hallo,
Code:
dann brauchst ja den ofen nicht , nur einen 110 er oder 50er edelstahlrohr wo das wasser permanent durchläft und heizt .
Doch, denn der Wirkungsgrad ist höher würde ich meinen wenn er - Brenner etwas modifiziert - im Ofen steht. Es wäre auch einfacher für jene die keinen Schacht haben und den Ofen direkt in den Teich zu stellen könnten. Denn mit Abdeckung ist ja sowieso kein Schönheitspreis zu gewinnen außer die Luxusausführungen :D
 
er müsste das gar nicht ins wasser tun . ablauf soll nur durch edelstahlrohr verlängert werden, sein brenner drunter , wasser marsch und schon funktioniert es .

so eine idee hatte ich auch schon mal , aber wer weiß ob die roher es mitmachen 8)
 
Code:
er müsste das gar nicht ins wasser tun
Das wäre aber die einfachste Version wenn diverse Rohre nicht vorhanden sind und der Platz knapp ist :D
Habt ihr eine Ahnung wie viel Heizleistung in einer 33 kg Propangasflasche steckt und wie lange die brennen könnte = Camper on board ?
 
fbr schrieb:
Hallo KoiTante,
Code:
und wodurch und wie willst du es mit dem gas regeln ???
Dachte an einen Druckregler wie beim Griller der so lange brennt bis Mann/Frau ihn abdreht.
Laß dich mal nicht vom Amt erwischen.Gasflaschen sind an und in offenen Gruben verboten.Es besteht erhöhte Explosionsgefahr :frech:
 
Code:
Fische hast im Wohnzimmer bzw. im Kochtopf
Ich habe kein Kopftuch, Mann trägt bei uns so was nicht, Du schon :?:
Wenn die Flasche weit genug weg ist sollte nichts fliegen außer die Vögel zum Futterhäuschen :D
Also nur keinen Fehler machen :!:
 
Oben