ENDLICH ! ENDLICH ! ENDLICH !

@KoiTante: Habe ich das gerade richtig gelesen? Euer Garten liegt jetzt 2 m höher??? Das wären ja allein bei 300 m² Garten so etwa 1800 tonnen Erdreich. :shock: Und was habt ihr mit dem Haus gemacht? Und den älteren Bäumen?
 
nein , das ist etwas anders abgelaufen .

wir wohnen direkt am bach und damals nach dem bau wollten wird den bachufer etwas inteessanter gestallten und haben eine berg und tallandschafft geschaffen . die ehmaligen talstellen sind nun etwa 2 m aufgeschüttet wurden , die bergstellen vielleicht nur 80 cm . nicht der garten ist erhöht wurden, sonden nur der gesamter bachufer . garten wurde nur mittig etwas aufgefüllt , denn dort befand sich auch eine talstelle . die idee ansich war gar nicht schlecht , es war echt mal was anderes , aber denkbar ungeeignet , wenn man einen teich hat und durch die talstellen dann der ganzer garten überflutet wird .
 
schau - das war eine ehmalige " bergstelle" die letzte stufe war ebenerdig . der bogen drüber ist neu und ist etwa 80 cm hoch .

daneben befanden sich die talstellen , die wurden alle aufgefüllt und noch zusätzlich durch den wallen erhöht .
bäume wuchsen nur an den bergstellen und drum stehen die vor dem schutzwallen , sonst hätten wir die einbuddeln müssen .
 

Anhänge

  • $(KGrHqMOKpgE1q5!EFTFBNfOYvlGNw~~_12.jpg
    $(KGrHqMOKpgE1q5!EFTFBNfOYvlGNw~~_12.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 872
regen , regen , regen und absolut kein ende im sicht :shock:
was soll das für ein sommer sein ?!


bei uns ist der boden so weich, dass die bäume einfach umkippen . ein paar mussten wir bereits abschneiden, diesen pflaumenbaum geben wir aber nicht auf . der ist so schwer , dass 2 mann den nicht heben konnten und so müssen wir den mühsam mit keilen und hebeln irgendwie wieder aufrichten .
einen halben meter haben wir bereits geschafft , nun warten wir , bis die pflaumen erstmal ab sind , dann gehts etwas leichter . :?
 

Anhänge

  • vielleicht_doch_563.jpg
    vielleicht_doch_563.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 701
  • usa_braun_beine_Detail.jpg
    usa_braun_beine_Detail.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 701
  • traumhafth_bschistanders_174.jpg
    traumhafth_bschistanders_174.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 701
ansonsten - der regen kann uns mal !

für dieses jahr haben wir noch ein bauvorhaben , aber wie malert man balken, wenn es ständig regenet und mann nirgends eine überdachung hat ?

darf ich vorstellen - der billigster wintergarten weit und breit . aufgestellt in 20 min .
 

Anhänge

  • usa_braun_beine_Detail.jpg
    usa_braun_beine_Detail.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 698
  • traumhafth_bschistanders_174.jpg
    traumhafth_bschistanders_174.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 698
na ja ....... wenn ich mich so draussen umsehe , dann haben wir hier wieder einen ordentlichen schlachtfeld .

überall balken, balken , balken und ich arme socke muss die alle malern :shock:
 

Anhänge

  • traumhafth_bschistanders_174.jpg
    traumhafth_bschistanders_174.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 680
hallo,

sehr schöne Anlage. Kannst du mal ein Bild einstellen, wo man die gesamte Teichform ohne das Sonnensegel sehen kann. Gefällt mir sehr gut.

Schöne Grüße

Marco
 
@koitante

der weg ist bekanntlich das ziel. und manchmal ist er eben steinig.... oder nass :-)

was ist das für eine farbe? der farbton gefällt mir sehr.
 
@ Marco H

im moment nicht , weil meine fische es nicht mögen, wenn man denen die segel wegnimmt . die werden dann richtig panisch . ich werde fotos machen , wenn die ganze alte konstruktion weg ist , denn da soll was anderes hin .

@ pischi
die farbe habe ich mischen lassen . es ist der farbton RAL 3002 - meiner meinung nach der idealer japanrot . ich habe aber ziemlich lange zwischen 3002 und 3003 geschwankt :wink:
 
Oben