Entwicklung von Tosai und weiter

Hallo Bine

Was ich meine mit die kiemenplatte ist denn weisen rand denn du da siehst auf dieser ausnit. Dann das weis um die augen und auch um die nase. Wenn mann gut hin sieht dan kann mann auch sehen dass diese stellen auch auf dass letste foto noch heller sind. Also klart denn kopf noch mehr auf.

Das su nehmende schwarz in die brustflosse bedeuted sehr dass derr Koi Sumi beibekomt und
Sehr oft von guter kwalitat.
 

Anhänge

  • 1a.jpg
    1a.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 484
  • 1b.jpg
    1b.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 484
  • 1c.jpg
    1c.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 484
Bine schrieb:
Hi Jac

dank dir für die Bewertung :P
Also wenn ich dich richtig verstanden habe dann darf das Gelb am Kopf nicht über die Kiemenplatten hinaus und nicht die Augen umfassen um das man schon ein Anzeichen hat das es hinterher weiß wird bzw. das gelb weg geht :roll:

Habe ich auch richtig verstanden das wenn die Brustflossenstrahlen noch schwarzer werden und mehr schwarz beinhalten das es ein Qualitativ guter Koi wird :roll:

Moin Bine,
die Hartstrahlen sollten wenn möglich weiß bleiben.
Gruß
Ralf
 
Bine schrieb:
Hi Ralf

:shock: habe ich doch nicht richtig verstanden ???
Obwohl Jac sich ja echt mühe gibt deutsch zu schreiben :oops:

Das su nehmende schwarz in die brustflosse bedeuted sehr dass derr Koi Sumi beibekomt und
Sehr oft von guter kwalitat.

Ich glaube, er wollte schreiben: Das zunehmende Schwarz in der Brustflosse bedeutet, dass der Koi Sumi bekommt und sehr oft von guter Qualität ist. :roll:
 
alfriedro schrieb:
Bine schrieb:
Hi Ralf

:shock: habe ich doch nicht richtig verstanden ???
Obwohl Jac sich ja echt mühe gibt deutsch zu schreiben :oops:

Das su nehmende schwarz in die brustflosse bedeuted sehr dass derr Koi Sumi beibekomt und
Sehr oft von guter kwalitat.

Ich glaube, er wollte schreiben: Das zunehmende Schwarz in der Brustflosse bedeutet, dass der Koi Sumi bekommt und sehr oft von guter Qualität ist. :roll:

Stimt aber ist swierig su schreiben fur einem Hollander.
 
Ist doch kein Problem ;)
Irgendwer verstehts ja immer.
Finds toll so Sachen von einem Profi zu lesen.
Kann man ganz schön von lernen ;)

Wie ist das denn bei Hi Utsuris?
Hab einen aber der is mehr orange als rot. Kann das noch besser werden?
Oder ändert sich da nicht viel?
Hab hier auch noch nie was von gelesen.
 

Anhänge

  • DSC_0092_markier.jpg
    DSC_0092_markier.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 152
  • DSC_0091_Emma.jpg
    DSC_0091_Emma.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 172
Koifan_93 schrieb:
Ist doch kein Problem ;)
Irgendwer verstehts ja immer.
Finds toll so Sachen von einem Profi zu lesen.
Kann man ganz schön von lernen ;)

Wie ist das denn bei Hi Utsuris?
Hab einen aber der is mehr orange als rot. Kann das noch besser werden?
Oder ändert sich da nicht viel?
Hab hier auch noch nie was von gelesen.

Hautkwalitat ist ein sehr swieriger punkt und die meisten Koi kommen hier drin su kurz. Nicht jeder Koi wirt tief rot oder swarz. Auch und special dass weis ist eine sache fur sich. Hautkwalitat und korpervorm machen ja auch denn Koi, aber auch denn preis. Normal gesprochen kann mann ein bischen machen mit Farbfutter, aber wenn es nicht drin ist komt es auch nicht raus. Ich denke nicht dass du dieser Hi Utsuri tief rot kriegen kanst ohne sehr Hohe dosierungen farbverstarkend futter. So bald der Koi auch wieder anfangt su wachsen lauft auch die farbe suruck. Mann kann hier nur etwas dagegen tun damit denn ruckgang der farbe nicht su viel wirt. Meist wenn die Koi nicht Mehr viel wachsen komt die farbe intensiever durch. Aber die kwalitat in derr farbe mus shon von anfang an drin sein.
 
Jac schrieb:
Koifan_93 schrieb:
Ist doch kein Problem ;)
Irgendwer verstehts ja immer.
Finds toll so Sachen von einem Profi zu lesen.
Kann man ganz schön von lernen ;)

Wie ist das denn bei Hi Utsuris?
Hab einen aber der is mehr orange als rot. Kann das noch besser werden?
Oder ändert sich da nicht viel?
Hab hier auch noch nie was von gelesen.

Hautkwalitat ist ein sehr swieriger punkt und die meisten Koi kommen hier drin su kurz. Nicht jeder Koi wirt tief rot oder swarz. Auch und special dass weis ist eine sache fur sich. Hautkwalitat und korpervorm machen ja auch denn Koi, aber auch denn preis. Normal gesprochen kann mann ein bischen machen mit Farbfutter, aber wenn es nicht drin ist komt es auch nicht raus. Ich denke nicht dass du dieser Hi Utsuri tief rot kriegen kanst ohne sehr Hohe dosierungen farbverstarkend futter. So bald der Koi auch wieder anfangt su wachsen lauft auch die farbe suruck. Mann kann hier nur etwas dagegen tun damit denn ruckgang der farbe nicht su viel wirt. Meist wenn die Koi nicht Mehr viel wachsen komt die farbe intensiever durch. Aber die kwalitat in derr farbe mus shon von anfang an drin sein.


Dass er tiefrot wird hätte ich auch garnicht erwartet ;) Werde im Sommer auch ein wenig Farbverstärkendes Futter geben, mal schauen wie es sich entwickelt. Sehe aber oft Hi Utsuri, die garnicht richtig rot sind.
Nur habe eben hier noch nie etwas über die Entwicklung des Hi gelesen und es hat mich interessiert.
Aber ich warte einfach mal ab, was der Sommer bringt. Vielleicht fehlt ihm auch die Sonne ;)
 
Hier mal einem Doitsu Kohaku denn ich dieses Jahr sum ersten mall einzetse in unzeren neue zucht.
 

Anhänge

  • 50205 Doitsu Kohaku 68 cm.jpg
    50205 Doitsu Kohaku 68 cm.jpg
    92 KB · Aufrufe: 271
  • 50205 Doitsu Kohaku 36 cm 1 year.jpg
    50205 Doitsu Kohaku 36 cm 1 year.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 270
Der ist ja der Wahnsinn :shock: Habe ich das richtig verstanden? Das ist eines deiner neuen Zuchttiere? Hast du auch noch doitsu Kuhaku zum Verkauf anzubieten? Wenn ja, dann würde ich mich sehr über eine PN mit Preisen und Bildern freuen ;) Ich warte ja sowieso noch ;)

Gruss
Adrie
 
Oh, das hab ich nicht gesehen. :oops:

68cm - für einen Doitsu Kohaku doch schon ziemlich groß. Meist wachsen die ja ziemlich langsam.

So einen hätte ich auch gerne. Aber in dieser Qualität und Größe übersteigt das wohl doch mein Budget.
 
Oben