Hallo dann will ich mich auch mal zu Wort melden.
Da ich ja der mittlerweile häufiger genannte Händler bin will ich hier eben auch ein paar Worte los werden.
Dummerweise war ich zur Zeit als das Thema hier brisant wurde im Ausland. Ich wurde auch erst informiert als hier schon ein Diskussion im Gange war.
Das hier an der Kiowan einiges schiff gelaufen ist kann man natürlich absolut nicht bestreiten. Das will weder ich noch der Hersteller.
Aus diesem Grund wurde ja dann als die Probleme so eines nach dem anderen als Hiobsbotschaften bekannt wurden so schnell wie möglich und so unkompliziert wie es für den Kunden möglich zu sein schien reagiert. Wenige Tage später wurden die ersten Ausbesserungsarbeiten vor Ort erledigt (was im Nachhinein betrachtet natürlich keine gute Idee war - den Filter aber wieder abbauen, mit nehmen nacharbeiten, wieder hinbringen, neu aufstellen, anschließen etc. erschien denke ich damals denke ich nicht nur mir als eine eher schlechte Lösung). Da zu dem Zeitpunkt leider noch kein Wasser aufgelassen werden konnte musste später nochmals nachgearbeitet werden.
Dass hier nicht direkt abgebeizt wurde war mit Sicherheit auch nicht optimal.
Also alles in Allem sehr unglücklich gelaufen, für jeden Beteiligten natürlich mit viel Ärger und strapazierten Nerven verbunden.
Als ich nun wieder im Lande war wurde jedoch schnell reagiert, was hier ja auch schon vermerkt wurde. Es wird ein komplett neuer Filter incl. Biokammer gefertigt und beim Kunden aufgebaut.
Zur CrystalBio-Problematik kann ich leider wie sonst auch niemand den ich darauf hin angesprochen habe etwas sagen - so ist mir das noch nirgends unter die Augen gekommen. Ob es hier an einem Fremdeintrag liegt was laut Andy wohl eher unwahrscheinlich ist, da es scheinbar am Vliesverbauch fest zumachen ist und somit wie anzunehmen an der Drehbewegung der Trommel. Es war keine Neue Charge CrystalBio wie ich ebenfalls in Erfahrung bringen konnte. Bei einigen anderen Kunden laufen Anlagen also mit exakt identischem Material ohne Probleme.
@Torsten: ich kann natürlich nicht sagen wie es in dem von dir geschilderten fall steht jedoch kann ich mir nicht vorstellen, wenn der Kunde das kommuniziert hat, dass dann nichts passiert... In diesem Fall wurde auch jeweils schnell reagiert. Als die Probleme am Anfang bekannt wurden wurde promt reagiert und auch jetzt. Wie gesagt ich war leider im Ausland was ein paar wenige Tage Verzögerung rein brachte und es stand auch schon im Forum bevor ich etwas vom aktuellen Problem wusste. Meiner Meinung nach ist das doch zügig - warum sollte es im anderen fall nicht so laufen? Kann es sein, dass das Problem beim Händler liegen geblieben ist?