G
Gelöschtes Mitglied 6466
Guest
Hallo zusammen,
diesen Beitrag habe ich schon in einem anderen bekannten Forum gepostet, aber der rechte Rücklauf an echten Erfahrungen mit Lavair oder anderen Großfiltern >100 m³ geht mir noch ab. Nun hoffe ich auf euch. Wer im anderen Forum schon was dazu geschrieben hat, möge hier anderen den Vortritt lassen.
Da mein jetziger Trommler mir immer wieder Ärger bereitet und die Systemstabilität nicht zu 100% gewährleistet ist, überlege ich, mir mittelfristig eine Alternative zuzulegen. Die Frage ist halt: Was ist einigermaßen erschwinglich, zuverlässig und hat ausreichende Reserven. (Bitte Produkte im fünfstelligen Euro-Bereich gleich mal rauslassen.)
Zu meinem Teich: Den seht ihr euch am Besten in meinem Album sehen. Aber als Kurzform noch mal hier: 55 m³, Schwerkraft, 25 m³ Flow mit RP25000. Ich möchte langfristig über einen Luftheber im Winter so 10-15 m³ (bitte keine Diskussion über das auskühlen des Wasser. Da habe ich mir schon was überlegt) umwälzen und im Sommer auch mal auf 60-100 m³ aufdrehen können.
Ich bin derzeit beim Lavair Einschubtrommelfilter Typ 630 (bis 140 m³/h) hängen geblieben. Da kommt man so auf ca. € 4000,--. Aber ich möchte erst hören, ob es hier Erfahrungen von Forumsmitgliedern gibt. Sowohl mit sonstigen Produkten der Firma Lavair als auch mit dem speziellen Produkt Typ 630. Wichtig ist mir beim Trommler, dass er Blätter und Fadenalgen gut verkraftet, wenig wartungsintensiv ist, robust ist und mit einem sehr kleinen Niveauunterschied auskommt.
Gibt es sonst Alternativen, die bei euch sehr gut funktionieren?
Für euren Rat im Voraus schon mal vielen Dank und besten Gruß aus dem Münsterland
Münsteraner
diesen Beitrag habe ich schon in einem anderen bekannten Forum gepostet, aber der rechte Rücklauf an echten Erfahrungen mit Lavair oder anderen Großfiltern >100 m³ geht mir noch ab. Nun hoffe ich auf euch. Wer im anderen Forum schon was dazu geschrieben hat, möge hier anderen den Vortritt lassen.
Da mein jetziger Trommler mir immer wieder Ärger bereitet und die Systemstabilität nicht zu 100% gewährleistet ist, überlege ich, mir mittelfristig eine Alternative zuzulegen. Die Frage ist halt: Was ist einigermaßen erschwinglich, zuverlässig und hat ausreichende Reserven. (Bitte Produkte im fünfstelligen Euro-Bereich gleich mal rauslassen.)
Zu meinem Teich: Den seht ihr euch am Besten in meinem Album sehen. Aber als Kurzform noch mal hier: 55 m³, Schwerkraft, 25 m³ Flow mit RP25000. Ich möchte langfristig über einen Luftheber im Winter so 10-15 m³ (bitte keine Diskussion über das auskühlen des Wasser. Da habe ich mir schon was überlegt) umwälzen und im Sommer auch mal auf 60-100 m³ aufdrehen können.
Ich bin derzeit beim Lavair Einschubtrommelfilter Typ 630 (bis 140 m³/h) hängen geblieben. Da kommt man so auf ca. € 4000,--. Aber ich möchte erst hören, ob es hier Erfahrungen von Forumsmitgliedern gibt. Sowohl mit sonstigen Produkten der Firma Lavair als auch mit dem speziellen Produkt Typ 630. Wichtig ist mir beim Trommler, dass er Blätter und Fadenalgen gut verkraftet, wenig wartungsintensiv ist, robust ist und mit einem sehr kleinen Niveauunterschied auskommt.
Gibt es sonst Alternativen, die bei euch sehr gut funktionieren?
Für euren Rat im Voraus schon mal vielen Dank und besten Gruß aus dem Münsterland
Münsteraner