Erstbesatz im neuen Teich, 1000 Fragen

Ronny09

Mitglied
Ein herzliches Hallo an alle,

wie im Titel bereits genannt steht bei mir demnächst der Erstbesatz meines Teiches an. Hier mal ein paar Eckdaten dazu. In der Woche nach Ostern kommt die Folie aus PEHD in das Loch geschweißt. 8-10 Wochen Später plane ich dann wenn bis dahin die Wasserwerte passen Die Fische einzusetzen.
der Teich hat knapp 40.000l. Gefiltert wird durch eine Filterstrecke aus 3 IBC`s, der 1. ist Sammelkammer und Trommelfilter, 2. 200 l bewegtes 13`Hel-x und der 3. IBC ist geteilt in eine Kammer nochmal mit 100 kg Keraschaum und die Pumpenkammer. ich habe 2 Ba's und 1 Skimmer alles verrohrt mit KG DN110.

So und nun komme ich zu meinen Problemen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden wie ich meinen Erstbesatz gestalte. Immer wieder überlege ich ob Tosai oder Nisai......
Ich muss dazu sagen es ist mein erster Koiteich.
Wenn ich zum Beispiel 10-15 Tosai am Anfang nehme ist das finanzielle Risiko im Rahmen, nehme ich 10 Nisai wäre das Risiko schon erheblich.

In den nächsten 2-3 Wochen möchte ich schon mal die größten Koi Händler im Großraum Berlin besuchen und mir ein Bild der Anlagen und ihrem Verhalten verschaffen. Ich möchte einfach auch ein gutes Gefühl bei dem Händler haben und mich als Anfänger gut aufgehoben fühlen.

Jeder Händler wird sehr schnell merken das ich absolut unerfahrener Neuling bin. Nun stellt sich mir auch die Frage wie verhalte ich mich. Sage ich dem Händler gleich offen und ehrlich ich suche ein paar schöne Fische zum einsteigen und wenn er mich die nächsten 40 Jahre als Kunde haben möchte sollte er mich fair und ehrlich beraten und behandeln. Oder was Ratet ihr mir in diesem Fall ? Ich erwarte vom Händler ja auch offen und ehrlich mit mir umzugehen von daher finde ich es nur fair auch ehrlich zu ihm zu sein oder was ratet ihr mir hier ?

Budget liegt bei ~2000€ +/- etwas je nach gefallen und Anzahl der Fische

Ich bin mir bewusst das ich Lehrgeld in den ersten Jahren zahlen werde oder es wäre schön wenn ich das und nicht die Fische zahlen müsste!

Fragen:

1.Tosai oder Nisai ?
2.Ehrlich zum Händler sein und hoffen das er mich nicht über den Tisch zieht
3.was denkt ihr Welche Rabatte lassen sich bei der Anzahl von Fischen und Preis aushandeln ?

Danke schon mal

lg
Ronny

P.S
Ich nehme auch sehr gern Tipps (Händler/Verhalten) per PN entgegen falls jemand öffentlich nichts sagen möchte
 
Hallo Ronny,

Lehrgeld zahlt im Koihobby wohl jeder Anfänger und wenn dieses Lehrgeld nicht zu hoch ausfallen soll, würde ich an deiner Stelle mit einem ganz einfachen Besatz anfangen.
Gerade in den ersten 2-3 Jahren passiert in deinem Teich so viel, was Biologie und Wasser angeht, dass das System schnell mal an seine Grenzen kommt.
Kauf dir am Anfang nicht so viele Fische! Am besten von einem Züchter und am besten beim Händler vielleicht auch noch aus einem Becken (sofern alle Becken voneinander unabhängig laufen).
Was man für den Erstbesatz als Koineuling ausgeben sollte, ist natürlich nicht so einfach zu beantworten. Das kommt drauf an, ab wann es einem persönlich weh tut. Ich würde wohl am Anfang keine 2000€ in die Koi investieren.
Was Tosai und Nissai angeht passt wohl der Spruch "viele Koi, viele Sorgen...wenig Koi, weniger Sorgen"
Ich würde deswegen vielleicht eher zu ner einfachen Box Nissai raten. Das Budget für dich selbst festlegen und dann eine Box mit 5-6 Koi aussuchen.
"Fishnet" hier aus dem Forum hätte da bestimmt was für dich im Angebot bzw besorgt dir, was dir gefällt.
 
Hi,
kann da nur zustimmen. Erstmal mit Kleinbesatz anfangen. Den dein Teich und Filter wird erst durch Besatz richtig aktiviert. Der Filter braucht Abbauprodukte um richtig zu laufen.
Händler: Manchmal ist weniger mehr.... Für was braucht der Händler Info über Dich oder Deinen Teich. Ist aber nur meine Meinung.
 
Moin,
Was willst du 10 Wochen warten? Was soll denn, während dieser Zeit im Teich passieren, ohne dass ein Fisch rein kackt?
Ich hab die ersten beiden 10e Baumarkt-koi eingesetzt, als das Wasser noch lief. Ok, das würde ich nicht wieder tun, aber passiert ist nix...sie schwimmen heute noch bei mir rum. Ich würde ein paar Tage warten und dann langsam besetzen.
 
Hallo Ronny,
da steht dir ja ein aufregendes (positv!) Jahr bevor :wink: !
Der Erstbesatz, tja so eine Sache. Man sollte sich über das Budget im Klaren sein; OK bist du! Dann sollte man wissen, dass auch die Ansprüche, was die Qualität, Größe, Anzahl ectr. an die Koi betrifft, steigen werden.
Man könnte da jetzt ellenlange Texte zu schreiben.
Ich würde dir empfehlen, als Erstbesatz mit Tosai zu beginnen. Nimm ruhig ein paar mehr (an wieveile hast du gedacht?). Wenn Anfangsfehler unterlaufen, tut's nicht ganz so weh; wenn alle durchkommen, kannst du später, wenn notwendig einige wieder abgeben. Durch die geringere Futtermenge (im Vergleich zu Nisai) hat der Filter auch etwas mehr Zeit, seine Biologie auf zu bauen.
Je mehr Koi, desto größer ist der Futterneid (untereinander) und umso besser fressen alle und wachsen besser!
Versuche alle von einem Händler (auch in Zukunft) zu beziehen!
Und bombardiere uns weiter mit Fragen :wink: !
Ciao, Mario.
 
Hallo Ronny,
noch ein Hinweis:
Die Biologie deines Filters kommt nicht alleine auf Turen! Ich würde empfehlen, mit Starterbakterien zu impfen und den Teich zu besetzen, damit auch gleich etwas für die Bakterien zu tun (fressen) ist und sich die Biologie aufbauen kann.
Ciao, Mario.
 
Hiho,

erstmal vielen vielen Dank an euch für eure schnellen Antworten.
Die Problematik das ohne Fisch ja im Prinzip keine verunreinigugnen entstehen ging mir auch durch den Kopf. Nur war ich mir da doch recht unsicher ob das so gut ist dann gleich Fisch rein zu setzen.
ich denke auch das ich in erster Linie zu Tosai greifen werde und da dachte ich dann von der Anzahl an ~10 +/- je nachdem wenn mir viele gefallen und ich mich nicht beherschen kann :D

Also meint ihr Wasser rein, Filter Start bakkis und 14 tage später Fischis oder wie ?
 
Ich schließe mich den anderen an, gehe aber vom positivsten Fall aus, nämlich, das bei dir alles glatt läuft und weil du so gut vorbereitet bist, das dein Lehrgeld sich in Grenzen hält.
Meine damaligen Fische im 1.Teich haben glatte 9 Jahre überlebt, bis es beim 5.Umbau zum Supergau kam :roll: .
Ich würde einige wenige Koi einsetzen und dann halt steigern. Alle aus einem Becken. Du hast ja in den Folgejahren noch Luft nach oben, insofern brauchst du dich jetzt nicht zu stressen.
Ob Tosai oder Nisai...evtl. gemischt? Das, was dir gefällt und nicht, was man dir vorschreibt.
Mit den Händlern ist immer solche Sache. Einige sind Schnacker, einigen kann man vertrauen, da würde ich mit Bauchgefühl vorgehen. Normalerweise merkt man recht schnell, wenn jemand ein gutes Geschäft abschließen will. Ich denke, du hast ja noch Zeit, hole dir doch ein paar Infos über die Händler ein, die du besuchen willst.
Schreibe doch User, sofern bekannt, einfach persönlich an und frage nach, was sie von Händler X oder Y halten. Mitunter lohnt es sich auch, ein wenig über den Tellerrand zu schauen, andere Städte haben auch schicke Fische.
Wie dem auch sei, ich drücke dir ganz feste die Daumen, das du und die Fische glücklich werdet 8)
 
10 Tosai in 40tl...die findest du nicht wieder. ;)
Als erstbesatz ok. Selbst 2 wochen wurde ich nicht warten. Warum? Chlor ist, falls überhaupt vorhanden, morgen raus. Was soll denn mit dem Wasser passieren? Es ist arsch kalt, aber sonst nix. Wie gesagt, ein paar tage...evtl ne Woche. Ob das so richtig ist, weiss ich nicht sicher...aber ich würde das so machen. Und ein paar starterbaks können wohl nicht schaden. Aber auch das würde ich nicht übertreiben. Letzten endes läuft der Filter ein, wenn das Wasser durch Ausscheidungen/Fütterung belastet wird. Und die sind, bei dem besagten erstbesatz, im Verhältnis zur Wassermenge, eher gering.
 
Hallo Ronny,
Wasser rein, 1 Wo ausgasen lassen, Dichtheit der Anlagen prüfen, Pumpen laufen lassen ectr..
Dann Bakis in den Filter (nimm welche in Gelform) und am besten am gleichen Tag Koi einsetzen (20- 25 Stk.!).
Nach Besatz täglich Wasserwerte (vor allem Nitrit!) messen! Das soll gegen 0 sein. Sollte er steigen, (siehst du auch an den Fischen), Bakterien nachdosieren und Fütterung einstellen!
Höhere Temperaturen begünstigen die biologische Tätigkeit deines Filters!
Ciao, Mario.
 
Ja ich werde eure Ratschläge beherzigen und mein Vorgehen dementsprechend anpassen. Zu den Filterbakkis, würdet ihr da eine bestimmte Firma hervorheben ?
Zur Anwendung.... Das Gel in den Filter sprich direkt ins Hel-x und Keraschaum kippen und eine Weile die Pumpen aus damit es erstmal einwirken kann ? oder alles weiter laufen lassen ??

Nochmal zu dem Besatz, meinst du ernsthaft gleich 20-25 Tosai am Anfang ? :D

Wow das finde ich schon recht heftig. Eigentlich hatte ich mir persönlich ein Maximum von 25 Koi später über die Jahre gesetzt und den Koi genug Raum zu geben und den Teich nicht zu übervölkern

gruss
Ronny
 
Moin ronny,
Das problem ist halt, dass sich 10 kleine Tosai vernehmen. Aber die wachsen...und als endbesatz wären 20-25 wohl ok. Dann hast du aber den teich schon satt. Sie los zu werden, stellt idr wohl nicht das Problem dar. Aber halt nur für nen schmalen taler.
das musst du jetzt für dich entscheiden. Ich würde, fast ohne Ansprüche, 10 Zwerge ein setzen und nächstes Jahr weiter sehen.
 
Ronny09 schrieb:
Nochmal zu dem Besatz, meinst du ernsthaft gleich 20-25 Tosai am Anfang ? :D

Hallo,
klar meine ich das im Ernst :D !
Spätere Nachbesetzung ist immer Risikobehaftet (Einschleppen von Parasiten, Bakterienunverträglichkeit, KHV, ectr.)
Dann ist auch zwingend eine Quarantänestation erfordelrich!
Besetzt du gleich großzügig, hast du
1. ein bedeutend besseres Fressverhalten (siehe auch mein erster Post),
2. Verluste müssen nicht gleich ersetzt werden
3. wenn nötig, kannst du dich später von "überzähligen" Tieren trennen
4. riesen Spass, den Tieren beim Fressen und wachsen zu zusehen.
Ciao, Mario.
ps: hab mit Bakterien von MicrobeLift immer ganz gute Erfahrungen gesammelt
 
Bei der Teichgröße sind auch 25 Tosai nicht leicht wiederzufinden :wink:
Es macht natürlich schon mehr Spaß, wenn die Koi etwas größer sind.
Nissai gibt's auch schon für 100€/Stück und wenn dann 10 Koi von 40cm im Teich schwimmen, sieht man auch was. Du bist deutlich unter deinem Budget und die Koi haben reichlich Platz für die nächsten Jahre und können den Teich schön zum laufen bringen. Wenn man es dann durchhält, sollte man danach auf Neuzugänge verzichten.
Beim Einlaufen des Filters kommt es zwangsläufig zum Nitritpeak. Ich würde die Koi nicht zu früh einsetzen. Lieber den Filter mit Ammonium und Starterbakterien vorher zum laufen bringen. Das Wetter ist eh noch nicht soweit....also nicht hetzen lassen.
 
Puh, ok das schockt mich zwar etwas....obwohl eigentlich freut es mich auch das ich doch gleich einige mehr einsetzen kann.

Worauf sollte ich beim Tosai kauf besonders achten ??
Wie gesagt ich bin absoluter Anfänger bis auf geschätzt 100 Bücher weiß ich nichts....
Was ist da ein guter realistischer Preis in der Stückzahl und welche Größe sollten die kleinen haben ??
Sagen wir mal gute Mittelklasse für den Anfang !?

gruss
Ronny
 
Oben