Erste Erfahrungen mit einer Blue Eco 900.

Hai !

drehe ich auf 2100 u/min verschluckt die pumpe...wenn der smarti das vlies dreht
.....was heisst das genau ?
Der Pumpe ist das völlig Latte, ob der Vliesvorschub ausgelöst wird.
Das ändert bei richtiger Einstellung nicht so viel am Wasserstand im Filter.
Saugt die Pumpe den Filter fast leer, bevor der Vliesvorschub ausgelöst wird ? Dann musst du am Sensor "spielen"

btw der 90er Winkel über der Pumpe ist nicht wirklich optimal. Da gehört ein Bogen hin.
 
JeMe schrieb:
Hai !

drehe ich auf 2100 u/min verschluckt die pumpe...wenn der smarti das vlies dreht
.....was heisst das genau ?
Der Pumpe ist das völlig Latte, ob der Vliesvorschub ausgelöst wird.
Das ändert bei richtiger Einstellung nicht so viel am Wasserstand im Filter.
Saugt die Pumpe den Filter fast leer, bevor der Vliesvorschub ausgelöst wird ? Dann musst du am Sensor "spielen"

btw der 90er Winkel über der Pumpe ist nicht wirklich optimal. Da gehört ein Bogen hin.

morjen das ist ja das komische es ist dann wohl zuviel wasser in der kammer ????? verstehe ich auch nicht....mit dem Bogen ist klar.........habe aber die höhe nicht.
 
Hai !

Komme nicht ganz mit.
Das Wasser in der Filterkammer steht immer knapp unterhalb der Verstrebungen, auf denen die Vlieseinheit steht.
Dann fällt der WAsserstand vielleicht um 10 cm, je nach Einstellung, bis der neue Vliesvorschub ausgelöst wird.
Für die Pumpe egal, ob das Teil ganz voll Wasser wäre oder nicht.

Mach mal Fotos
 
lutzius schrieb:
Moin Andre,

besten Dank für Deine Tips! Kann ich den US 3 nur unterhalb Wasserniveau aufstellen? ....

viele Grüße
lutzius

moinsen Lutzius,

leider ja :(


dat bedeutet Teichumbau... gleich mit BA´s versehen und dann funzt das ganze auch :D

@michag

äh... Bahnhof???
kann dir nicht wirklich folgen :?

kann´s mir nur so erklären…. alles andere ist unmöglich...

denke durch den Vorschub kommt so viel Sauerstoff mit rein, gleichzeitig entsteht eine Verwirbellung und durch den starken Sog der Pumpe verschluckt sie sich dann...

denke, dass die Pumpe mit der Ansaugung zu nahe bei der Einströmung liegt

…einfach mal ändern

Gruß
Andre
 
@michag

äh... Bahnhof???
kann dir nicht wirklich folgen :?

kann´s mir nur so erklären…. alles andere ist unmöglich...

denke durch den Vorschub kommt so viel Sauerstoff mit rein, gleichzeitig entsteht eine Verwirbellung und durch den starken Sog der Pumpe verschluckt sie sich dann...

denke, dass die Pumpe mit der Ansaugung zu nahe bei der Einströmung liegt

…einfach mal ändern

Gruß
Andre[/quote]

morjen,mit dem Verschlucken habe ich auch schon gedacht.....habe mal von innen ein T-Stück auf die Durchführung gesteckt......keine veränderung

Jetzt wollte ich mal die Ansaugung komplett ändern in 110mm.......muss mir aber erst eine Bohrkrone für die 3mm Edelstahl besorgen.Denke dann ist die Ansaugung besser.aber nicht so leicht möchte ja das 76mm Loch nur vergrößern.
Eine Mail an den Hersteller habe ich mal geschickt???? keine vernünftige Antwort !!( Ja ist NORMAL ?? ) was auch komisch ist das ich in ein Timer Programm ????? komme ,Timer A. B. C .u.s.w. der Controller bei der 500er hat das aber garnicht.wie geschrieben wollte ich beim Hersteller evtl.den Controller in einen 900er wechseln....aber auch noch keine Antwort.
Der Wasserstand bis zum Dreh sinkt ca. 10cm......habe den Sensor schon ca 30mal verstellt immmer das gleich Ergebnis DELAY Pumpe läuft konstand bei 2050u/min dann sind auch die 500Watt ( Anzeige 520 Watt erreicht ) hmmmm wollte aber bei Bedarf richtig Bums !Die Pumpe kann bestimmt viel mehr Flow !!

@ JeMe PS Foto ist doch schon im Beitrag
 
Hai !

Ich sehe nur das Foto mit der Pumpe.
Dachte eher an Aufnahmen, wo der Eingang liegt und wie der Wasserstand im Smarti vor dem Vliesvorschub ist.

Wird die Pumpe/Controller sehr warm ?

Ich denke es ist die Paarung aus der im Durchmesser zu geringen Ansaugleitung und der "suboptimalen" Verrohrung an der Druckseite.
Die Pumpe muss ziemlich was leisten und kann ihre Energiesparfunktion nicht zeigen. Daher regelt der Controller wahrscheinlich die Drehzahl nach unten.

Du wirst das irgendwie ändern müssen.


Ich habe bei der 320er eine 63er Verrohrung an der Saugseite. An der Druckseite geht es von einem 63er Bogen direkt in ein 110er Rohr.
 
@JeMe morjen,na der Eingang ist doch direkt am Smarti 76mm Loch im Edelstahl auf 63mm Rohr dann die Pumpe.........diese Stück möchte ich erstmal ändern in 110mm !Der Wasserstand ist auch OK ca. 10cm unter der Verstrebung im Filter dreht der Vlies.Nächstes Frühjahr ändere ich auch den 63er Abgang in 90mm..........aber mal nee frage hattest Du auch schon DELAY ???

Der Controller wird ganz leicht warm ! Die Pumpe ist kalt wie das Wasser !
 

Anhänge

  • IMG_4605.JPG
    IMG_4605.JPG
    322,5 KB · Aufrufe: 192
Hai !

Meine Pumpe schnurrt wie ein Kätzchen 8)
Kein Delay bislang. Ich habe allerdings auch die 320er. Dein Controller ist glaub ich anders und "kann mehr".

Du hast zu wenig Wassersäule auf dem Vlies stehen.
Versuche das mal so einzustellen, dass der Wasserstand nach dem Vliestransport immer noch oberhalb des Einlaufes steht.
Das Vlies sollte vielleicht 5-6 cm transportieren.
Den Wasserstandssensor habe ich so eingestellt, dass der Wasserstand vor dem Vliestrasport bei den Verschraubungen liegt.
 
@herbertmarion
jo so ist es.
@ JeMe
Vorschub und so ist alles ok.......seit gestern kommt auf meinem Display das Wort SYSTEM auch schön...........wollte dei Pumpe nur etwas runterregeln auf 1800u/min weil es ja jetzt schon sehr kalt ist in der Nacht.Werde heute bei Sibo anrufen....das Teil ( Controller ) spinnt doch nur Siehe Foto.
 

Anhänge

  • IMG_4712.JPG
    IMG_4712.JPG
    215,1 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_4713.JPG
    IMG_4713.JPG
    105 KB · Aufrufe: 185
Moinsen,

der Controller scheint wohl ne macke zu haben
da passt ja garnichts außer du schüttelst den Controller so, dass das Display wieder auf höhe kommt :mrgreen:

ne Scherz aber der scheint nicht wirklich OK zu sein! In Deutsch… im Arsch :!:

zum Thema DELAY erscheint immer wenn die Pumpe eingeschaltet wird und dann der Countdown von 10 auf null - dann Start der Pumpe

wenn du die Pumpe einschaltest erscheint vor dem DELAY eine Fehlermeldung mit Error ….???

Wenn du nicht wirklich weiter kommst, dann klingel mich mal an! Ich wird´s schon richten :wink:

Gruß
Andre
 
Falls jemand ne 320er oder 240er sucht mal melden ich hab

2 Vorführgeräte mit wenigen Betriebsstunden abzugeben.

Inkl. Rechnung und Garantie.


Gruß sascha
 
morjen,mal zur info.....mein Controller wird jetzt getauscht :D und ich bekomme jetzt einen 900er mit ein Preisaufschlag.........bin mal gespannt was dann so in meinem Filter los ist.

@andre Danke für den Tip........werde berichten....die Verrohrung wird aber erst im Frühjahr vergrößert.
 
Oben