Eurokoi Aus Holland

ganz ehrlich, ich bezeichne mich hier nicht als "Jos Jünger". Noch nicht einmal einen richtigen Koi Teich können wir zur Zeit unser eigen nennen denn unser jetziger Teich wird erst im nächsten Jahr entsprechend umgebaut.
Bis dahin lese ich hier fleissig mit, hole mir die ein oder andere Info und bin zunehmend infiziert vom Virus "Koi" .

Die Zuchtergebnisse von "Jos" konnten wir dieses Jahr in Arcen sehen und waren davon begeistert. Es ist mir auch nicht verborgen geblieben das einige diesen Erfolg bzw. die Zucht anzweifeln. Dagegen ist primär einmal nichts zu sagen, man sollte dann aber auch Argumente oder Beweise für die Zweifel nennen, dass wäre dann seriös.
Stattdessen werden in einer Besserwissenden und wie in diesem Fall hier, arroganten Art, Andeutungen gemacht ohne weiteren Hintergrund.

Zitat "snapper"
... dass der zweifelsfrei erstklassige doitsu showa keine nachzucht aus euroland ist steht für mich fest und dafür gibt es genügend gründe.

Warum nennt "snapper" hier nicht die Gründe ? Das einzige was er hier geschrieben hat waren Zweifel auf Stammtischniveau.

Ich stimme "Leonhermes" voll zu wenn er schreibt, dass er sich gerne ein sachliches Bild der Lage verschaffen möchte, aber bitte nicht mit Beiträge wie diese von "snapper"
 
Hi,

:) Schön das wir uns da Einig sind.

Auch ich wäre natürlich stark an den Argumenten von Snapper interessiert und hoffe auch er wird sich noch dazu äußern.

Ich gebe selber zu, dass ich in Bezug auf Eurokoi immer noch skeptisch bin.

Ich habe nur Japaner im Teich.

Das teilweise forsche vorgehen gegen Jos ist möglicherweise auch in Existenzängsten zu suchen.

Erreichen Eurokoi und Japaner ein gleiches Level, stellt sich die Berechtigungsfrage von Japanern.

Denn ob die lange Reise von Japan bis nach Deutschland für die Tiere vorteilhaft ist, bleibt fraglich.


Natürlich werden Einige sagen, dass ein wahrer Koikichi nur Japaner als echte Koi ansieht , aber wo wird ein wahrer Koikichi definiert?

Gruß Marcel
 
Ich bin mir sicher dass es möglich ist in unserem Breitengrad qualitativ gute Koi zu züchten, wie es eben Jac schafft. Man brauch aber dafür natürlich ein geschultes auge und vieeeeeel Erfahrung.


Alle Stimmen die dagegen Sprechen sind Neider....

Aber wie heißt es so schön, Mitleid bekommt man um sonst und Neid muß man sich erarbeiten. Gratulation Jac ;)
 
Jos hat nie verschwiegen,das er zur Zucht Japaner einsetzt.Um gute Ergebnisse zu erzielen,muß auch immer wieder frisches Blut eingebracht werden.Dies wir auch bei anderen Tierzuchten so gemacht.Bei den"Berger Blanc Suisse" z.B. kommen Zuchtrüden aus den USA,Schweden,Großbritannien usw zum Einsatz um die Genbreite sicher zustellen.
Und es waren schon einige User bei Jos, haben seine Arbeit vor Ort beurteilen könne.
 
Jac schrieb:
Auf diesen moment rent mir ein bischen die seit weg aber ich maile auf jeden fall noch bilder von guter qualitat Koi in diese und die kommenden wochen. Leider sind die meisten auf der website verkauft, aber es swimmen noch viele in der gleichen qualitat.
Hier mal eine vorprobe.
goromo_4-20_cm_177.jpg

Hi Jac,

ist dieser Goromo eigentlich auch ein Eurokoi/Yoshikigoi, den du auf Seite 21 hier vorgestellt hast ?

Gruß Armin
 
snapper schrieb:
bin neugierig von koi.de hier rübergehüpft,habs vermutet:hier ist tatsächlich das tal der ahnungslosen.um meine visitenkarte abzugeben:ich war vor über 20ig jahren einer der ersten der aus germany in japan namhafte züchter und koikeeper besucht hat.
was der gute jos versucht,daran sind alle vor ihm gescheitert und ihm wirds
auch so gehen,ich kann ihm nur wünschen dass er das geld anderer verbrät
und nicht sein eigenes-ich erinnere nur an das traurige schicksal seines
landsmannes huub vermeulen und vieler anderer-aber schön ist es halt im tal der ahnungslosen
dass der zweifelsfrei erstklassige doitsu showa keine nachzucht aus
euroland ist steht für mich fest und dafür gibt es genügend gründe.


dann viel spass auf koide.... da werden ja immerhin 5 beiträge am tag geschrieben... :lol: machs gut....

und ob du vor 20 jahren in japan warst interessiert hier glaube keinen... :lol:
 
mrandre77 schrieb:
snapper schrieb:
bin neugierig von koi.de hier rübergehüpft,habs vermutet:hier ist tatsächlich das tal der ahnungslosen.um meine visitenkarte abzugeben:ich war vor über 20ig jahren einer der ersten der aus germany in japan namhafte züchter und koikeeper besucht hat.
was der gute jos versucht,daran sind alle vor ihm gescheitert und ihm wirds
auch so gehen,ich kann ihm nur wünschen dass er das geld anderer verbrät
und nicht sein eigenes-ich erinnere nur an das traurige schicksal seines
landsmannes huub vermeulen und vieler anderer-aber schön ist es halt im tal der ahnungslosen
dass der zweifelsfrei erstklassige doitsu showa keine nachzucht aus
euroland ist steht für mich fest und dafür gibt es genügend gründe.


dann viel spass auf koide.... da werden ja immerhin 5 beiträge am tag geschrieben... :lol: machs gut....

und ob du vor 20 jahren in japan warst interessiert hier glaube keinen... :lol:


das sehe ich auch so.... daß solche leute nie mit offenen visier hier ihre meinung von sich geben. :evil:
 
Mandre77, wenn du einer der ersten warst bist aber schon ziemlich früh nach Japan gereist, Ich denke77 steht füt dein Baujahr oder.

Da weiß ich andere Händler die schon vor 20 Jahren nach Japan sind...
 
arminio schrieb:
Jac schrieb:
Auf diesen moment rent mir ein bischen die seit weg aber ich maile auf jeden fall noch bilder von guter qualitat Koi in diese und die kommenden wochen. Leider sind die meisten auf der website verkauft, aber es swimmen noch viele in der gleichen qualitat.
Hier mal eine vorprobe.
goromo_4-20_cm_177.jpg

Hi Jac,

ist dieser Goromo eigentlich auch ein Eurokoi/Yoshikigoi, den du auf Seite 21 hier vorgestellt hast ?

Gruß Armin
 
ich seh keinen sinn in einem kolloquium für Uninformierte.
lest erstmal Nishikigoi International ab den 80igern
lest erstmal Rinko magazin ab den 80igern
lest erstmal den koikurier seit Heft 1
dann erkundigt euch bei Andrew Worthington(Spirex) zur Koi Zucht
in Old Englan.dann bei Hub Vermeulen über Koizucht in NL.
dann bei Eggers/Hohenwestedt B.Borchert/Sittensen und Fischzucht
Riedel in über Koizucht in Germany.
Zum Showa von Jos:wo sind die Geschwister?Ein Karpfen legt zig Tausende
100 taudende Eier
in einer Linienzucht müssten eine Menge zumindest ähnlicher Koi
entstehen.Wo sind die??
allein die Einstellung von Koi von Shinoda bei Koi.de entlarvt die Nachzucht als Fake.
Schöne Grüße und bitte weiterhin Hirn am Eingang abgeben und auf zum Sektentanz
 
Moin ,

tja , in Tulpenland ist alles möglich wie zb. in Jos´s Buch : " Die Geheimnisse des Koi Offenbart " ,auf Seite 48 , ist ein Bild von einem Kikusui ,der angeblich durch Jos gezüchtet wurde 8)

Denkste :D ..der gleiche Koi wurde von der Fa. Happykoi.eu ( Koi nr. 135 )
für stolze 1.200 EUR als Japankoi vom Züchter Ogata angeboten :roll:

Peinlich ,Peinlich ....

Wo möglich wird jede menge Kleinkram in Japan gekauft und in Polen aufgezogen . Ob sie nun alle aus Japan stammen ist ebenfalls fraglich .

Bei einer Selektionsrate von 0,16% bleibt da kaum was über ,oder ?
- es handelt sich hier um Jos´s Angaben gegenüber der Fa. Koi kontor ,sie auch auf der HP: KoiKontor .de

Der Breslauer Koigroßhandel ,der aus allen möglichen Regionen der Erde importiert , könnte bestimmt da mehr zu sagen . Immerhin hältern sie alle möglichen Koi ,egal ob Israel oder Thailand und Polen in einer Halle nebeneinander . Guckst du Bild 3 unten .... /www.swiatkoi.pl/koi-15-galeria-zdjec.html
 
hallo marius,

es wird aber im buch extra angegeben, das alle abgebildeten koi nicht aus jos seine zucht stammen müssen.

und eigentlich ist auch bekannt, das dieser von dir besagter kikusui von ogata stammt.

der post von snapper ist ja mal wieder herrlich! :lol: zeigt null anstand und wieder nur sinnloses gesabbel und keine fakten bzw. beweise!

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hallo marius,

es wird aber im buch extra angegeben, das alle abgebildeten koi nicht aus jos seine zucht stammen müssen.


mfg andi

Hallo Andi ,

Jos Aben schreibt Zitat : " 2007 habe ich diesen schönen Kikusui gezüchtet ." Zitatende .

Dann muss man die Buchseite eben Korrigieren ,- wofür hat man überhaupt das Geld bezahlt ?

Ich kenne das Land Polen besser als du denkst und alles was von dort kommt ,hat ein Umweg gemacht ... das glaubt man !
 
Oben