Fadenalgen F

Algenfrei mit Koi Discount Fagenalgenfrei F

Hallo Leute,

meine Erfahrungen mit dem ähnlichen Salz von Koi Discount ist genial. Hatte immer wieder Fadenalgenprobleme und mit dem (ich nenne es) Salz war die Plage auf einmal weg. Hatte einen Teich der sich schnell erwärmt hat. Fadenalgenfrei rein, drei Tage später war der Teich komplett wie am ersten Tag. Die Algen setzen sich am Boden ab und das Wasser wird ein damit sehr Trüb. Seit letztes Jahr habe ich einen neuen Teich gebaggert.

Siehe "Ein neuer Teich entsteht in Bayern".

Habe eine starke UV Lampe mit 110 Watt und der Teich ist glas klar. Die Algen setzen sich in der Filterkammer ab. Eine richtige grüne Schmiere, ganz sicher nicht von den Fadenalgen, sondern von den Schwebealgen. Aber die Fadenalgen sind auch verschwunden.

Gruß Markus
 
danke !

ich habe jetzt allerdings mein 3 kg eimer osaga zeugs da und mache erst den alle , wenn es nötig sein wird . dein mittel habe ich aber notiert .

am liebsten wäre mir allerdings irgend eine pflanze , die richtig wuchern täte . vielleicht die teichmummel oder wie die heißt .

ich glaube , ich schnalle es jetzt - tote fadenalgen treiben den phosphat noch mal hoch und drum fängt der übel erst richtig an , ja ?
 
nö, bzw nur teilweise :lol:

Sorry, war Scherz. :D :oops:


Es ist so. Die meisten Fadenalgenvernichter arbeiten entweder mit Schwermetallen, oder überdosierten Sauerstoff welches die zellmembranen schädigt, oder mit Phosphat.

Letzteres ist am häufigsten. Stell Dir vor Du haust noch mehr Phosphat rein wie die Dinger brauchen. Ich meine ne richtig fette Überdosierung. Dann fressen sich die Fadenalgen zu Tode wenn man es mal so sagt. Diese Überdosierung geht manchmal bis zum 3 Huntertfachen. Deshalb die riesiegen Phosphatwerte danach. Die sich zersetzenden Algen geben dann den Rest auch noch ab. Um diesen Stand der Überdosierung aufrecht erhalten zu können, zwingt einen dann zum Dauerdosierer zu werden. Und das finde ich Schei.... .
Macht man nicht weiter , wird dieser enorme Phosphateintrag dann zu ner richtigen Plage. Und mit Wasserwechsel kriegst den noch nicht mal richtig weck. Das dauert richtig lange bis man das Zeug mit Wasserwechsel wieder raus hat.


Leider kann ich Dir kein Patentrezept zur Fadenalgenvermeidung sagen, :cry: sonst wäre ich schon reich. :lol:

Es gibt Möglichkeiten. Ph.steuerungen ( Dosieranlagen ) was aber dann auch unter Umständen Karbonatanlagen mit sich zieht.
Dann noch gut durchströmte Pflanzenfilter seperat mit Schwertlilien als Besatz. super Nährstoffzehrer.
Oder filterung mit Eisendreioxyd.


Fadenalgen sind ein Problem und ne Wissenschaft für sich. Leider.


Grüßle :D
 
ah gott ........ noch komplizierter :?

ich bilde mir aber ein , dass das mittel von osaga irgend eine säure beinhaltet . stand was da , aber ich weiß nicht mehr genau und bin zu faul in den keller zu gehen .
also kein phosphat oder schwermetalle .

ich werde ja bald sehen wie lange das zeugs wirkt und ich hoffe, dass ich bald nicht noch mehr algen habe .
 
@koi-teich-nk

Du schüttest was in den Teich bei dem du die genannten Inhaltsstoffe vermutest?? :roll: Was würdest du sagen wenn dein Doc dir was spritzt und darin den "richtigen" Wirkstoff vermutet??

Wie gesagt: Ich nehm Montmorillonit (und zwar reines-ohne andere Zusätze).
Dauert zwar etwas- aber die Fadenalgen hören sofort auf zu wachsen. Die Folie ist großteils schon blank!
 
Servus,

habe letztes Jahr im Frühjahr 2-mal Falgenalgenfrei F innerhalb von 10 Tagen in den Teich gekippt und hatte das ganze Jahr keine Fadenalgen mehr. Mal schauen obs heuer auch wieder so klappt.


Gruß

Karlheinz
 
waterfreak schrieb:
@koi-teich-nk

Du schüttest was in den Teich bei dem du die genannten Inhaltsstoffe vermutest?? :roll: Was würdest du sagen wenn dein Doc dir was spritzt und darin den "richtigen" Wirkstoff vermutet??

Ja ich weiß ^^ recht riskant so was.

Ich hab`s mir aber nur gekauft weil ein Forumsmitglied es mir wärmstens empfohlen hatte...sonst hätte ich es wohlmöglich auch gar nicht gefunden ^^

Bis jetzt funzt es wirklich prima...
 
waterfreak hat Folgendes geschrieben:
@koi-teich-nk

Du schüttest was in den Teich bei dem du die genannten Inhaltsstoffe vermutest?? Rolling Eyes Was würdest du sagen wenn dein Doc dir was spritzt und darin den "richtigen" Wirkstoff vermutet??


Ja ich weiß ^^ recht riskant so was.

Ich hab`s mir aber nur gekauft weil ein Forumsmitglied es mir wärmstens empfohlen hatte...sonst hätte ich es wohlmöglich auch gar nicht gefunden ^^

Bis jetzt funzt es wirklich prima...

ich habe letztes wochenende das gleiche zeug das erste mal reingekippt weil ich es satt war jeden tag die sifi von fadenalgen zu befreien weil der wasserdruck das sieb so sehr zusammendrückte, dass sich der rotor nicht mehr drehte

fakt ist, es trat am gleichen tag eine wirkung auf und bis auf die stellen zwischen meinen wasserpflanzen wo man sie schwer wegsammeln kann sind keine mehr da
sifiausfälle gab es dann noch in den ersten 2tagen nach der behandlung zwar extrem weil sich die abgestorbenen algen alle in der sifikammer sammelten aber dann war ruhe und ich hoffe das bleibt jetzt erstmal so :)
 
Fadenalgen

Hallo User,

das Mittel von Koi Discount kann man nicht überdosieren und gleich am ersten Tag sieht man schon, wie sich die Algen auflösen. Nur man muss den Teich am zweiten Tag säubern, da sich im Normalfall die Restalgen am Boden absetzen und den Filter verstopfen.

Ich habe zur Zeit keine Algen im Wasser. Wassertemperatur 18 Grad. Die Temperaturen gehen nicht rauf, aber ich glaube, wenn es die nächsten Tage schöner wird dann steigt auch die Temperatur. Habe einen glasklaren Teich. Kein Gramm Algen, warum weiß ich auch nicht. Anscheinend passt die Filteranlage und die UV - Lampe mit 110 Watt.

Gruß Markus
 
Also hier noch mal mein gut gemeinter Tipp:
Das Mittel funzt wirklich ! KoiBaden, sein Nachbar, der Händler und ich benutzen es und es funktioniert bei allen !

Und das gute: Phosphatwerte bleiben unverändert :D
 
ich hab es auch nur benutzt weil es von koibaden benutzt wurde und ich die threads dazu gelesen hatte ;)
von dem fadenalgen f und hohen phosphatwerten wollte ich nix haben

achja es trat am gleichen tag zwar ne wirkung ein aber ich sag mal man hat den algen ja auch beim wachsen zusehen können wenn sonne in den teich fiel und das war eben dann nicht mehr.
das absammeln der algen blieb mit dem mittel auch nicht aus, die sollen davon zwar irgendwie mineralisiert werden und dann rausgefiltert, aber per hand geht es eben schneller :)
 
Achtung, die zusammensetzung von Fadenealgen frei F oder wie's heißt ist nicht mehr die wie letztes Jahr, letztes jahr war noch die Phosphat geschichte drin, dass ict seit 2011 verboten.
Jetzt ist Monolinuron oder wie das heißt drin, das würde ich nicht bedenkenlos überdoseiren.


Gruß AndyS
 
Oben