Fadenalgenfrei "F"

Moin zusammen,

es kann muss aber nicht. Es geht aber nicht wirklich um den PH Wert.

Ihr haut irgendeine chemische ......... in eurem biologischen System, das mit den Fadenalgen euch eigentlich zeigt das euer Wasser stabil und Qualität hat.
Ich glaub fast jeder hat jedes Jahr auch einmal eine Phase wo er am Teich hockt und sich denkt, scheiße schon wieder die Folie etc. grün.

Ich glaub die ersten 2 Jahre hab ich Algen aus meinem Teich geholt.....per Hand wohlbemerkt, das ich dachte ich verkauf das Zeug noch kostengünstig auf dem Markt als Naturheilmittel. Jetzt nach 7 Jahren ist niente mit Algen, vielleicht einmal im Jahr ist die Folie ein wenig grün und es gibt Tage da ist das Wasser nicht wirklich klar, aber ich weiß, ich brauch da nix machen.

Und mal davon ab, ich hab einen Koihändler hier, der einem Kunden die 3 Kanister Algen EX aus dem Wagen genommen hat und ihn darüber aufgeklärt hat, wieso man so ein Zeug nicht in sein Teich schüttel sollte, bzw. wie er das **Problem** auch so in den Griff bekommt.

Grüße
 
Danke nochmal für die Anregungen!!
Ich wusste gar nicht dass die Nadelbaumblüte, davon haben wir hier jede Menge, mit dem Fadenalgenwachstum zusammenhängt. Ist das nur bei Nadelbäumen so oder auch bei anderen Baumarten?
Alex
 
Hallo Brady2000,
ich rede hie nicht von grünen Wänden oder so, das ist mir egal!! Die Mistalgen sind so lang und buschig dass sie langsam zur Gefahr für meinen Stör werden! Ich habe nunmal nicht die Zeit jeden Tag mehrere Stunden Algen zu beseitigen!
Gruß Alex
 
Alex1005 schrieb:
Danke nochmal für die Anregungen!!
Ich wusste gar nicht dass die Nadelbaumblüte, davon haben wir hier jede Menge, mit dem Fadenalgenwachstum zusammenhängt. Ist das nur bei Nadelbäumen so oder auch bei anderen Baumarten?
Alex

Na ja Alex, bei uns war die Nadelbaumblüte dieses Jahr ganz extrem und wir wohnen hier direkt am Waldrand, das Teichwasser war gelb und der Staub ist ja pures Fett.
Da hätte ich auch händeweise füttern können mit dem gleichen Ergebnis.

Die Fadenalgen sind explosionsartig gewachsen.

Nur deshalb habe ich mal dieses Mittel benutzt.

Ich kenne nur Nadelbäume die so fetten Staub von sich geben.

Zum Glück ist das nur alle paar Jahre so
 
ich habe auch fadenalgenfrei benutzt, weil ich die dinger nicht mehr unter kontrolle bekommen habe. es hätte fast unserem stör das leben gekostet.
mein planzenfilter ist sich erst am entwickeln und bis dahin werde ich es benutzen. ich konnte noch nicht eine verschlechterung der wasserwerte bemerken, auch mache ich regelmässige wasserwechsel.
 
ein feiner Fadenalgenteppich an der Teichwand ist mir auch lieb, aber unsere Fadenalgen waren bis zu 50cm lang und haben enorm das US verstopft.
 
Ich habe mir das Mittel bestellt und hoffe dass ich das Problem damit in den Griff bekomme!
Meinen Filter werde ich wieder mit Matten bestücken und das K-1 in den Gelben Sack tun. Dann brauche ich auch nicht permanent so heftig belüften um das K-1 zu bewegen!
Im Grunde fingen die Probleme bei mir nämlich damit an.
Danke für die zahlreichen Antworten!
Gruß Alex
 
es gibt auch biologische mittel....ich verwende seit 2 jahren eins...und nach 2 wochen sind meine fadenalgen komplett verschwunden....selbst die folie ist blank danach...findet man eigentlich bei fast jedem bekannten koi-shop anbieter....
 
mrandre77 schrieb:
es gibt auch biologische mittel....ich verwende seit 2 jahren eins...und nach 2 wochen sind meine fadenalgen komplett verschwunden....selbst die folie ist blank danach...findet man eigentlich bei fast jedem bekannten koi-shop anbieter....
Wie heist das Mittel welches Du verwendest? Dieses Fadenalgenfrei "F" soll aber auch biologisch sein.
MfG Alex
 
Alex1005 schrieb:
mrandre77 schrieb:
es gibt auch biologische mittel....ich verwende seit 2 jahren eins...und nach 2 wochen sind meine fadenalgen komplett verschwunden....selbst die folie ist blank danach...findet man eigentlich bei fast jedem bekannten koi-shop anbieter....
Wie heist das Mittel welches Du verwendest? Dieses Fadenalgenfrei "F" soll aber auch biologisch sein.
MfG Alex

Ja bitte , sag uns mal welches Produkt das ist.
Ist das auch auf Fruchtsäurebasis ?
 
Je länger die Fadenalgen umso einfach kannst Du sie entfernen. :-)

Wer unbedingt was reinkippen will...

Zitronensäure gibt es für einen Bruchteil im Handel. Wieso braucht ihr immer jemand der für teuer Geld "Gegen Fadenalgen" auf die Flasche drauf schreibt? :lol:

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Je länger die Fadenalgen umso einfach kannst Du sie entfernen. :-)

Wer unbedingt was reinkippen will...

Zitronensäure gibt es für einen Bruchteil im Handel. Wieso braucht ihr immer jemand der für teuer Geld "Gegen Fadenalgen" auf die Flasche drauf schreibt? :lol:

Gruss,
Frank

Hi Frank,

mal ganz ehrlich , weil ich keinen blassen Schimmer über die Dosierung habe. Man macht ja schneller etwas falsch als man denkt :oops:
 
hi zusammen....

in einem anderen Forum schwören viele auf Zinkoxyd....

das werde ich im nächsten jahr mal probieren, wenn ich wieder ein scheiss FA-Problem habe
 
Also ich schwöre mittlerweile auf

Akkuschrauber, 3m Edelstahlstange 5mm und ca. 1/2 Stunde Arbeit pro
Woche.

Meiner Meinung das beste was es gegen das lange Grünzeug gibt :lol:

Gruß Chris
 
Oben