Sercan8806
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Jahren ein Haus gekauft wo schon ein kleiner Teich vorhanden war mit den Fischen. Leider sehr klein für Koi ! Umbau ist auch schon geplant für kommenden Sommer, damit sie Artgerechter gehalten werden können. Damit die Fische es im Winter gut haben, habe ich sie jetzt kurzer Hand mit dem vorhandenen Filter nach unten gebracht in den Heizungsraum. Da dass mit Pe Bällen abdecken usw. einfach auf Dauer nixmchts ist. Konstante Temperatur 22 Grad im Raum und 19.5 bis 20 Grad Wassertemperatur. Ich möchte gerne den ebstehenden Filter erweitern mit einer 200 Liter Regentonne mit Helix X größe bin ich mir unsicher wo wir bei der ersten Frage wären. Zweite ist kann ich das Rohr vom Filter einfach verlängern und von oben in die Regentonne bis zum Boden verlegen, damit das Wasser von unten nach oben durch das Helix muss. Unten würde ich einen Japanring Belüfter für den Sauerstoffeintrag im Filter nutzen. High Blow HP 60 ist vorhanden. Da word noch eine zweite als reserve kommen und auch seperate Steckdosen mit eigenem Sicherungskasten und mit dem Elektriker wird auch nach einer guten Lösung im Falle eines Stromausfalls noch was auf die Beine gestellt. Wasserwerte passen soweit PH stabil bei 8, Nitrit und Ammoniak nicht nachweisbar und Sauerstoff bei 10 mg/l. Lediglich Nitrat ist 10 mg/l. KH sehr hartes Wasser bei mir mit 16 momentan. Anlage läuft erst seit 1 Woche. Filter ist ein 3 Kammerfilter mit 1. Bürsten, 2 Japanmatten und in der 3 sind Steine. Keine Ahnung wie die heißen.
Nun zu den Fragen:
Reicht hier der Rohrdurchmesser aus dem ersten Filter mit 50 mm ?
Auslauf aus der Regentonne wäre 75 mm geplant oder 63 mm. Das innenliegende Rohr wird entsprechend mit Löchern bestückt damit das Helix nicht wegkommt.
Pumenleistung sind 3600 l/h.
Welche Helixgröße sollte ich nehmen ? Beckengröße 1400 Liter.
Da es mir an Platz mangeld, kann ich leider keine wirklichen langen Filter einbauen
Ich hoffe das hier der ein oder andere seine Erfahrung teilen möchte und mir Tipps geben kann.
Liebe Grüße aus Mainburg in Bayern
ich habe vor 2 Jahren ein Haus gekauft wo schon ein kleiner Teich vorhanden war mit den Fischen. Leider sehr klein für Koi ! Umbau ist auch schon geplant für kommenden Sommer, damit sie Artgerechter gehalten werden können. Damit die Fische es im Winter gut haben, habe ich sie jetzt kurzer Hand mit dem vorhandenen Filter nach unten gebracht in den Heizungsraum. Da dass mit Pe Bällen abdecken usw. einfach auf Dauer nixmchts ist. Konstante Temperatur 22 Grad im Raum und 19.5 bis 20 Grad Wassertemperatur. Ich möchte gerne den ebstehenden Filter erweitern mit einer 200 Liter Regentonne mit Helix X größe bin ich mir unsicher wo wir bei der ersten Frage wären. Zweite ist kann ich das Rohr vom Filter einfach verlängern und von oben in die Regentonne bis zum Boden verlegen, damit das Wasser von unten nach oben durch das Helix muss. Unten würde ich einen Japanring Belüfter für den Sauerstoffeintrag im Filter nutzen. High Blow HP 60 ist vorhanden. Da word noch eine zweite als reserve kommen und auch seperate Steckdosen mit eigenem Sicherungskasten und mit dem Elektriker wird auch nach einer guten Lösung im Falle eines Stromausfalls noch was auf die Beine gestellt. Wasserwerte passen soweit PH stabil bei 8, Nitrit und Ammoniak nicht nachweisbar und Sauerstoff bei 10 mg/l. Lediglich Nitrat ist 10 mg/l. KH sehr hartes Wasser bei mir mit 16 momentan. Anlage läuft erst seit 1 Woche. Filter ist ein 3 Kammerfilter mit 1. Bürsten, 2 Japanmatten und in der 3 sind Steine. Keine Ahnung wie die heißen.
Nun zu den Fragen:
Reicht hier der Rohrdurchmesser aus dem ersten Filter mit 50 mm ?
Auslauf aus der Regentonne wäre 75 mm geplant oder 63 mm. Das innenliegende Rohr wird entsprechend mit Löchern bestückt damit das Helix nicht wegkommt.
Pumenleistung sind 3600 l/h.
Welche Helixgröße sollte ich nehmen ? Beckengröße 1400 Liter.
Da es mir an Platz mangeld, kann ich leider keine wirklichen langen Filter einbauen

Ich hoffe das hier der ein oder andere seine Erfahrung teilen möchte und mir Tipps geben kann.
Liebe Grüße aus Mainburg in Bayern
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: