Hallo *Ronald Mc Donald*,

...
Glaubst du eigentlich selber, was du da so zusammen schreibst ?
Natürlich ist eine Hälterungsanlage beim Händler was anderes, wie der private Teich oder die Zuchtanlagen der Züchter.
Es hängt doch alles von der Besatzdichte ab.
Die Hälterungsbecken der Händler sind total überladen und benötigen daher eine top Filterung und viel Frischwasser, da ist Mutter Natur nicht in der Lage zu.
Die meisten privaten Teiche, sind ebenfalls überfüllt und benötigen deswegen ebenfalls eine gute Filterung.
Ich kenne Zuchtteiche von mehreren hunderttausend Litern, da ist kein Filter dran, da ist Mutter Natur gut in der Lage, die Wasserwerte sicher zustellen, aber halt nur, weil die Besatzdichte sehr gering ist ( bis zu 100.000 Liter je Koi), weil es Naturteiche ohne Folie etc. sind und weil die Koi sich von Naturfutter ernähren!
Kannst du hier nachlesen:
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... +schwimmen
So, jetzt hast du was zu lesen. dann denk mal drüber nach und vergleich nicht Äpfel mit Birnen.
Grundsätzlich hast du ja Recht, wenn das Wasservolumen groß genug ist !