filteranlage selber gebaut ohne uv lampe

um nochmal auf einem skimmer zurück zukommen ! ich verwende keinen da meine wasseroberfläche gut in bewegung ist.ich habe mir extra eine nebenzone errichtet wo der schmutz von der wasseroberfläche reinschwimmt.wenn die zone mal voll von schmutz ist keschere ich sieh dort ab. ich möchte ja am teich auch noch was machen und ein skimmer sieht für mich blöd aus !! soll jetzt nicht heissen das das ding nichts bringt! hatte selber vorher einen.
 
Hallo *Ronald Mc Donald*,

:D :D :D ...

Glaubst du eigentlich selber, was du da so zusammen schreibst ?

Natürlich ist eine Hälterungsanlage beim Händler was anderes, wie der private Teich oder die Zuchtanlagen der Züchter.

Es hängt doch alles von der Besatzdichte ab.

Die Hälterungsbecken der Händler sind total überladen und benötigen daher eine top Filterung und viel Frischwasser, da ist Mutter Natur nicht in der Lage zu.

Die meisten privaten Teiche, sind ebenfalls überfüllt und benötigen deswegen ebenfalls eine gute Filterung.

Ich kenne Zuchtteiche von mehreren hunderttausend Litern, da ist kein Filter dran, da ist Mutter Natur gut in der Lage, die Wasserwerte sicher zustellen, aber halt nur, weil die Besatzdichte sehr gering ist ( bis zu 100.000 Liter je Koi), weil es Naturteiche ohne Folie etc. sind und weil die Koi sich von Naturfutter ernähren!

Kannst du hier nachlesen:
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... +schwimmen

So, jetzt hast du was zu lesen. dann denk mal drüber nach und vergleich nicht Äpfel mit Birnen.

Grundsätzlich hast du ja Recht, wenn das Wasservolumen groß genug ist !
 
ganz so rund läuft es bei dir im Teich nicht :roll:

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p= ... ht=#235243

vor drei Wochen hattest du noch heftig mit Flossenfäule, Ichtyo und Pilzen zu kämpfen.Es gab auch Verluste.
Denk mal drüber nach warum das bei dir so heftig ausgebrochen ist. Und das im Sommer wo die Koi normal sehr wiederstandsfähig sind.





___________________

Gruß Andreas
 
also habe ich recht auf einer art und es steht auf auch einigen seiten das der besatz an fischen im teich nicht zu gross sein sollte!! und wegen der krankheit im teich !!! ich habe nur meine goldfische verloren gehabt da diese eine mischinfektion hatten !!! es lag aber daran da ich diese 5 goldis sofort ins neue teichgeschehen eingestz hatte! leider zu früh aber gut es ist passiert und es war nicht schön es zu sehen! aber jetzt ist alles im grünen bereich !!! was ich hier auch nicht geschrieben hatte ,war das ich mein altes teichwasser mit zum neuen teich übernommen habe.so hatte ich meine bakterien schon!!! meine filteranlage lief beim neubau auch noch mit so das ich den filter nicht komplett neu einlaufen lassen musste!
 
Kin-gin-rin schrieb:
ganz so rund läuft es bei dir im Teich nicht :roll:

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p= ... ht=#235243

vor drei Wochen hattest du noch heftig mit Flossenfäule, Ichtyo und Pilzen zu kämpfen.Es gab auch Verluste.
Denk mal drüber nach warum das bei dir so heftig ausgebrochen ist. Und das im Sommer wo die Koi normal sehr wiederstandsfähig sind.
es lag auch an unseren wetter verhältnissen die das verursacht hatten !! nicht umsonst hatten zoohandlungen und züchter viel zu tun ! bei mir lag es nur an dem neubau des teiches !!





___________________

Gruß Andreas
 
donald-23 schrieb:
ich habe nur meine goldfische verloren gehabt da diese eine mischinfektion hatten !!!
Da kenne ich noch jemanden.

So, Leute für mich ist hier jetzt Schluß, ich muss mit den Hunden raus.
Danach such ich mir erst einmal ein ruhiges Fleckchen zum überlegen was Donald uns sagen will mit seinen Ergüssen.

Allzeit Frieden auf Erden.

Ach ja, noch was. Bist du sicher das dein Teich 6m breit ist?
 
wenn es so schön weiter läuft wie jetzt gerade!!(ohne beschimpfungen und so ) finde ich es toll wénn noch einiges kommt! ich lehrne ja auch noch mit dazu !!! Was ich aber glaube ist,das wir in fehrner zukunft wieder auf weniger technik eingehen werden.da unsere kosten wie strom und so immer weiter raufsteigen werden.Und es bestimmt leute gibt die diese sachen wieder an den pranger stellen werden ! alte schule wird überall wieder kommen ob früher oder später! LG :D
 
Christian D schrieb:
donald-23 schrieb:
ich habe nur meine goldfische verloren gehabt da diese eine mischinfektion hatten !!!
Da kenne ich noch jemanden.

So, Leute für mich ist hier jetzt Schluß, ich muss mit den Hunden raus.
Danach such ich mir erst einmal ein ruhiges Fleckchen zum überlegen was Donald uns sagen will mit seinen Ergüssen.

Allzeit Frieden auf Erden.

Ach ja, noch was. Bist du sicher das dein Teich 6m breit ist?
sorry 6 meter lang und 4 meter breit ! hatte mich vertan !
 
Hallo,
also ich versuchs nochmal.......
Du hast 36000l fütterst Brotreste
usw....Ein Koiteich bei deiner Größe
mit ca 30 Kois da kommen ca 1kg Koifutter
pro Tag zusammen und das schafft dein Teich
und dein Spielzeugfilter nicht.Habe deine Bilder
im Album gesehen ne Frage wo hast du klares
Wasser??? Ich seh ne grüne Brühe
mfg Tobias
 
hallöchen

also wenn ich das so lese habe ich die jahre alles falsch gemacht.der filter an einem koiteich ist und bleibt das a und o genauso wie wasserwechsel.mag sein das man auch mit einer 200 liter tonne nen teich filtern kann der so 7 m3 hatt aber mit helix oder japanmatten drin.aber deine technik wird dir nicht lange freude bereiten.habe meinen alten 11m3 teich mit einem 500 liter regenfass gefiltert und hatte davor noch ein spaltsieb sowie 150 liter helix drin.habe dann aber auch gemerkt das die wasserwerte nicht mehr die besten waren weil ich auch noch gut gefüttert habe und 13 koi drin hatte der filter war dann an der schmerzgrenze. ich hatte auch einen ba und skimmer dran gehabt dem zufolge eine gepumpte schwerkraft.jetzt habe ich 35 m3 koiteich mit ca 2m3 filtervolumen der filter wird mit meiner alten rohrpumpe mit 18000 l/h gefiltert .und ich weis noch nicht ob das im hochsommer dann ausreicht nur mal so als beispiel zu deiner technik.


gruß marcel
 
Hallo,

wie hier bereits schon angefragt wurde, würde mich auch mal der Ammonium/Ammoniak-Wert bei dieser Anlage interessieren. Dass kein Nitrit vorhanden ist, glaube ich gern, dazu muss die Nitrifikation ja erstmal in Gang kommen, was mir bei diesem "Filter" unwahrscheinlich erscheint.

mfg,
Sven
 
hy sven,

nitrifikation findet an vielen stellen statt :wink:

ein (bio) filter ist lediglich ein von uns bereitgestellter optimaler raum, für eine optimierte konzentration.

wäre dies nicht so, hätten die donald fische schon längst die grätsche gemacht - wobei seine umgebung wirklich nur begrentzt zu akzeptieren ist :oops:
 
donald-23 schrieb:
....und wegen der krankheit im teich !!! ich habe nur meine goldfische verloren gehabt da diese eine mischinfektion hatten !!! ......

Hallo Donald-23,

wie nur Goldfische?

das sidn alles liebenswerte Lebenwesen vor dem Herrn!

Du als Naturapostel, willst doch die Koi nicht vor den Goldis vorziehen ? oder ?
 
Oben