filteranlage selber gebaut ohne uv lampe

donald-23 schrieb:
ich möchte darauf nur hinweisen,das man auch durch weniger mehr hinbekommt!

Das stimmt aber nur bei gewissen Randbedingungen, die du fett herausstellen solltest:

- sehr kleiner Koibesatz
- geringe Fütterung
- teilweise zeitlich begrenzt, bis die Bombe platzt

Es gibt ansonsten wunderbare Foren die sich mit Gartenteichen beschäftigen.

Gruss,
Frank
 
schwebealgen gibt es bei mir nicht!!! auf dauer kann es nicht gut gehen??? 6 jahre gutgegangen und jetzt soll es nicht mehr funtzen ?? komisch !!! und mein sand ist gewaschen worden und wenn ich sage 2 tage dann stimmt es auch !!! die trübung im wasser ist nur von einem mittel gekommen gewesen !! ich habe mein teich auch jetzt nach 2 tagen noch nicht 100% klar, ich kann aber schon wieder muscheln und alles erkennen ! leichtblas wirkt das wasser noch logisch dauert bis sich es komplett abgesetzt hat!!! und pflanzen habe ich jede mänge drine! hatte nur beim umsetzen der pflanzen alle blätter und so abgeschnitten !
 
Hallo

Warum regt ihr euch überhaupt auf ?
Das liegt doch einzig allein am Teichbetreiber wie er filtert,wenn derjenige zufrieden ist dann ist doch alles gut. Ich finde auch das sich manche User hier gegenseitig hochpuschen zb habe jetzt ne 20000er Pumpe, oh ich habe eine 30000er,dann der nächste ne 40000er und 2x 30000er und und und.
Und das mit den Filteranlagen genau so.

Ich persönlich finde das jeder seine erfahrung machen muss,und wenn 1 Tonne nicht reicht dann eben 2 oder 3 oder oder.
Mfg
 
Sollte man diesen sinnfreien Beitrag nicht langsam mal schliessen? Eine vernünftige Diskussion mit dem Threadersteller ist nicht möglich und seine Sturheit in Bezug auf seinen "Filter" suggeriert Neuzugängen (siehe Beitrag von "Charlie"), dass Koi unter minimalem Aufwand gehalten werden können. Die leidtragenden sind dann wieder mal die Tiere, wenn dieses Beispiel Nachahmer findet.

P.S. da der Threadersteller Fragen zu seinen Wasserwerten nicht beantwortet, speziell Ammonium/Ammoniak und sich hier auf das Philosophieren beschränkt, klinke ich mich aus diesem Beitrag aus.
Gruß,
Sven
 
@haihappen: stimme dir voll und ganz zu...


war lange zeit sehr lustig und ich dachte hier macht sich einer nen spass und versucht alle zu verarschen, aber donald ist voll und ´ganz überzeugt jetzt hoffe ich nur das, dass nen einzelfall ist oder war...


gruß

simon
 
Ach ja so ist das halbt!! bla bla bla!!! ich habe eine filteranlage mit ozon und helix und uv und und und!!! toll leute eure armen fische !! was hat das noch mit natur zu tun,wenn man nur technik hat ! ich sag nur krault euch mal die köpfe und überlegt mal wie fische vor unseren zeiten gelebt hatten!!! Wenn jemand gott getroffen hat und gott sagt ich habe vor tausenden jahren uv und go in seen verwendet, dann sagt mir bescheid!werde dann gerne auch mit uv und go es machen!! Ich glaube meine fische habens gut und sind nicht so arm drane wie bei anderen! nicht umsonst kommen meine fische an zum streicheln oder vermehren sich ! aber jeder nach seinem!! und wegen dem mittel was ja wieder unfug für mein teich ist !! es ist DESINFEKTIONS MITTEL gewesen,da ich neu pflanzen eingestzt habe! Wie gesagt meine fische leben seid dem ich den teich gebaut habe und wegen wasserwerten und bla! meine sind gut er gesagt perfekt :wink: ! und das ohne technikkram! Aber wenn ihr so ne gute technik habt ?! ich habe eine tolle idee!! macht eine teich flat für strom,dann wird der stromverbrauch billiger am teich :)
 
donald-23 schrieb:
ich sag nur krault euch mal die köpfe und überlegt mal wie fische vor unseren zeiten gelebt hatten!!!

Hallo Donald,

in so einer Intensivhaltung haben die Fische vor unseren Zeiten in der Natur nicht gelebt.

Wenn es zuviele Fische sind, dann werden sie von den natürlichen Fressfeinden gefressen.

Gruss,
Frank
 
Moin, ich habe tapfer die 15 Seiten des Ökojüngers gelesen.

Und auf 15 Seiten habe ich die Wasserwerte gesucht.

Gefunden habe ich durchschnittlich 15 Rechtschreibfehler pro Beitrag des

Duck'schen Verfassers.

Möglicherweise sollte er sich beim Schreiben mal den Kopf kraulen,

das soll ja die Durchblutung fördern. Zitat:"ich sag nur krault euch mal die
köpfe und überlegt mal..."Zitat Ende.

LG,

Koischnute
 
OlympiaKoi schrieb:
donald-23 schrieb:
ich sag nur krault euch mal die köpfe und überlegt mal wie fische vor unseren zeiten gelebt hatten!!!

Hallo Donald,

in so einer Intensivhaltung haben die Fische vor unseren Zeiten in der Natur nicht gelebt.

Wenn es zuviele Fische sind, dann werden sie von den natürlichen Fressfeinden gefressen.

Gruss,
Frank
Deswegen unterscheiden wir ja auch unter koi-zucht und koi-Privathaltung!
wie ich schon so oft hier geschrieben habe,und es einige einfach nicht richtig lesen wollen nochmal! Ein züchter muss wegen den überbesatz an fischen gute technik haben,um den teich klar und gut zu halten!Aber warum machen es soviele Privatleute an einem kleinen teich,mit wenig besatz? Es geht auch ohne gedönse bei kleiner haltung! bei mir läuft es ohne probleme! Und wie schon erwähnt,Sera fängt auch wieder mit filteranlagen ohne uv an !!! Bin nicht der einzigste der so denkt oder das hat. Wegen den RECHTSCHREIBFEHLER !!!! wer welche findet darf sie Natürlich behalten !!!! :wink:
 
Oben