filteranlage selber gebaut ohne uv lampe

oh gott dieser donald is wirklich total durch und verheizt, sowas hab ich noch nie überlegt.
was ich ihn eigebntlich noch fragen wollte wäre, du schreibst du machst neuen sand rein und dann ist dein teich wieder klar, so hast du es geschrieben.
1 frage was machst wenn dein teich voll ist mit sand, wo sind denn dann deine koi.
 
AndyS schrieb:
Boahh kann man den Thread nicht schliessen, dieser geistige Dünnschi***
nervt .

Bau deinen schei** Ökofilter und geh uns nicht weiter auf den Sack.
Und geh zurück in deine Krabbelgruppe.
Du bist halt der einzige, mit der richtigen Technik und alle Anderen hier haben aus jahrelanger Erfahrung nur falsche Schlüsse gezogen.

Gruß Andys

Hallo zusammen. Ich glaube ,so wie ich das hier lese, solltet ihr alle mal wieder zurück in die Krabbelgruppe gehen.Es ist einfach nur lächerlich wie es hier abgeht.Weil wie ich schon einmal geschrieben habe,hat jeder eine andere Erfahrung gemacht und sollte sie auch machen.Was wäre wenn jeder die gleiche Meinung,und die gleichen Erfahrungen hätte dann bräuchte man keine Forum's mehr.Jeder soll das machen, was er für richtig hält man kann es sowieso nicht ändern.Und was bringt es ,wenn man sich darüber aufregt, oder sich lustigt macht:Es bringt garnichts!Man sollte schon auf ein gewissenes Niveau bleiben.

liebe grüße jessie
 
jessie schrieb:
Es ist einfach nur lächerlich wie es hier abgeht.
Hallo Jessie,
das Einzige was hier lächerlich ist, das einer schreibt das er mit seiner umgebauten Regentonne mit Vlies von irgendwelchen Dunstabzughauben und ein paar Steinchen seinen 8x4x? großen Hochteich filtert.
Und nur weil er ein wenig die Zündung verstellt hat und sich strikt weigert Rat anzunehmen, immer wieder das gleiche schreibt, hat er noch lange nicht Recht.

Grüße
 
@jessie: man sollte dann noch erwähnen das er immer wieder sagt man lernt ja immer was dazu, aber von seiner art zu filtern (wenn man das eigentlich so nennen darf) zu 100% überzeugt ist.

zu dem punkt das es verschiedene meinungen gibt, das kann ich nur unterstreichen, es sollte verschiedene meinungen geben. aber es gibt eine grundlinie die jedem der kois hält bzw das zu seinen hobby gemacht hat klar sein sollte. und das ist nicht filtern mit einer regentonne.

man kann alles übertreiben es kommt immer auf den gewünschten effekt an es gibt viel technik auf dem markt die man verwenden kann aber auch viel was man nicht braucht.

ein guter filter gehört aber zu jeden teich, dazu gehört mechanisches filter und biologisches filtern.

hier ist ja niemand der dir mit gewallt was verkaufen will!!!


denke ich habe das nicht unfreundlich geschrieben und bin somit auf einen gewissen niveau geblieben, wenn jedoch nicht lass es micht ruhig wissen ich lerne immer gerne dazu!!!

zu dem beitrag von AndyS:

es ist nur verständlich das er so reagiert nicht jeder hat so eine engelsgedult sich 18 seiten eine filtertechnik anzuhören die nicht stand der technik ist!!!



gruß

simon
 
@jessie

Hallo Jessie, ich finde Du hast mit Deiner Behauptung Unrecht. Nicht jeder kann immer machen was er will. Es ist nur mal so, dass jeder gewissenhafte Koihalter nun mal weiss, wie eine Filterung funktioniert. Die beschriebene Art und Weise kann nicht funktionieren und ich kann mit keiner Regentonne und ein paar Schnapsideen einen Koiteich filtern. Da muss man sich einig sein. Was hier passiert ist in höchstem Maße alarmierend und grenzt an Tierquälerei.

Ich kann auch keinem Autofahrer, der überzeugter Geisterfahrer ist dazu raten mal so weiterzumachen und aus seinen Fehlern zu lernen!!!
 
jessie schrieb:
Hallo zusammen. Ich glaube ,so wie ich das hier lese, solltet ihr alle mal wieder zurück in die Krabbelgruppe gehen.Es ist einfach nur lächerlich wie es hier abgeht.Weil wie ich schon einmal geschrieben habe,hat jeder eine andere Erfahrung gemacht und sollte sie auch machen.

Hallo Jessie,

ohne Donald beleidigen zu wollen, sehe ich in seinem Teich nur schlechte bis mittelmäßige Koi von geringem Wert. Desweiteren sind diese bis auf einen etwas größeren relativ klein. Auch der Besatz ist nicht sonderlich hoch und wie er selbst sagt legt er wenig wert aufs füttern.
Man kann also sagen der gute Donald ist kein Koiverückter sondern standart Gartenteichbesitzer, dem seine trübe Suppe ( siehe Album) egal ist und er es als natürlich ansieht. Darum steht er auch auf dem Standpunkt das man den ganzen Filterkram übertreibt.
das liegt daran, das er absolut keine Ahnung vom Koihobby hat
Das ist wieder nicht böse gemeint 8)
Das hier ist nämlich ein Koiforum für Koiverückte
Hier reden wir von Teichen die mit bis 90cm großen Koi besetzt sind.
Deren Wert je nach Geldbeutel des Besitzers 5 stellig sein kann.
Wir reden von Kiloweise Fisch im Teich.
Und die fressen einiges weg am Tag,
gleiches kommt auch wieder raus.
Und das Wasser ist keine trübe Suppe,
und die meisten Halter haben kaum Arbeit mit der Teichpflege,
warum?
weil sie sich der Technik bedienen um Wasser sauber und KOi gesund zu halten.



__________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
[

ohne Donald beleidigen zu wollen, sehe ich in seinem Teich nur schlechte bis mittelmäßige Koi von geringem Wert. Desweiteren sind diese bis auf einen etwas größeren relativ klein. Auch der Besatz ist nicht sonderlich hoch und wie er selbst sagt legt er wenig wert aufs füttern.
Man kann also sagen der gute Donald ist kein Koiverückter sondern standart Gartenteichbesitzer, dem seine trübe Suppe ( siehe Album) egal ist und er es als natürlich ansieht. Darum steht er auch auf dem Standpunkt das man den ganzen Filterkram übertreibt.
das liegt daran, das er absolut keine Ahnung vom Koihobby hat
Das ist wieder nicht böse gemeint 8)
Das hier ist nämlich ein Koiforum für Koiverückte
Hier reden wir von Teichen die mit bis 90cm großen Koi besetzt sind.
Deren Wert je nach Geldbeutel des Besitzers 5 stellig sein kann.
Wir reden von Kiloweise Fisch im Teich.
Und die fressen einiges weg am Tag,
gleiches kommt auch wieder raus.
Und das Wasser ist keine trübe Suppe,
und die meisten Halter haben kaum Arbeit mit der Teichpflege,
warum?
weil sie sich der Technik bedienen um Wasser sauber und KOi gesund zu halten.



__________________

Gruß Andreas




Dem ist nichts zuzufügen!
 
Das einzige was mich an Andreas Aussage stört ist :

Koi's von geringem Wert :shock:

Was heißt das ? Ist ein Koi für 25 Euro weniger Wert als ein 5000 Euro Koi ?
Vom Grundsatz her gehört jeder Koi ( Tier ) in ein vernünftiges Becken. Preis egal, Größe auch egal. Besatz und Teichvolumen sowie Filter sollten aufeinander abgestimmt sein. Das ist auch bei gut geführten Teichen leider nicht immer so. Viele haben einfach zu viele Fische drin.

Meine Meinung.

Gruß

Thorsten
 
Oben