Hallo erstmal, ich hätte da mal ein kurzfristiges Problem
Der Teich ist schon vorhanden die Fische auch........ein wenig Infos ebenso.....
Wassermenge ca 9000-13000L ein normaler Teich mit Stufen usw.....
Fische 3 kleine 30cm Koi + ca 5x Nachwuchs 5cm + 1Stör 10cm.....
Filter ConnectClear 80L + 55w TMC
Pumpe wird noch bestellt 8,5-13K L/h z.Z Schmutzwasser 11500L
So nun zum Problem Schwiegervati möchte keinen großen Aufwand und nichts was den Garten verunstaltet..........ich gerne einen Filter der funktioniert und Arbeit erspart......jeden Frühling ist der teich nen Tümpel....*würg*
Eine Grube/betoniertes Loch ist noch direkt vor dem Teich max 1,4L 60B
70T, da soll Kies rein und ein paar Pflanzen, das etwas Höher gebaut soll ein Pflanzenfilter werden aber wie??? muss dafür noch eine Pumpe her?
Ich dachte jetzt daran das ConnectClear Modul mit Bürsten
(oder wenn es unbedingt sein muss ein Compactsieve/Bofitec nimmt weniger Platz weg aber kostet wieder nen Haufen zu viel seiner Meinung nach)
vor einer Regentonne als Filter zu nutzen.
In die Tonne sollte Helix ca 100L??? Belüftet
Wenn ich ganz ganz ganz viel glück habe, woran ich aber nicht ansatzweise glaube könnte ich vllt noch eine Tonne Japanmatte dazu stellen...........kommt drauf an wie !!KLEIN!! die Tonen werden können. Ich denke mal es werden 200L Tonnen.......
So nun zur Frage wie mache ich das am besten oder ist das total daneben??
Mehr geht auf keinen Fall......Tonnen eingraben auch nicht.....
Ein Eazy Pod Air wäre bestimmt überflüssige Geldusgabe oder?? Es soll ja günstig werden/bleiben, der CS2 ist ja schon zu teuer
MfG Sascha :roll: