VF
Igel, so wie du hier schreibst hat man das Gefühl du hast alle diese Filter bei dir zu Hause stehen. Es macht keinen Sinn in anderen Foren was aufzuschnappen und hier darüber zu berichten, das hilft den Laien nicht. Es ist wünschenswert
objektiv über seinen
eigenen Filter zu berichten.
igel schrieb:
...Wenn ich mir einen Filter für 3-8000 Euro kaufe und muß dann alle 3 Tage das Vließ abschneiden damit nichts riecht dann hab ich mein Geld definitiv falsch angelegt. Man kauft sich so einen Filter um Ruhe zu haben und nicht um alle 3 Tge wieder dran zu wursteln auch wenn es nur 1 Minute braucht.
Mit 3-8000 Euro sprichst du alle Filtersysteme an, die es auf dem Markt gibt. Das heisst du würdest keine Minute verschwenden um deinen Kammerfilter, Vortex, Sifi und der gleichen zu reinigen? Der Koi Doc wird sich freuen! Sind wir doch ehrlich, das schöne am Teich ist doch, das wir ein bisschen Arbeit am Teich verrichten und die Kois Füttern, oder hast du dafür auch einen Fütterungsautomaten. Mit so einer Einstellung brauch ich keinen Teich.
igel schrieb:
...dann hab ich mein Geld definitiv falsch angelegt...
Wenn du das Geld in den Teich und alles drum herum anlegst und mit dieser Einstellung ran gehst, dann hast du es definitiv falsch angelegt. Ich rate dir mal einen guten Anlageberater zu konsultieren.
igel schrieb:
...Smartpond Rollen 70m länge , Genesis 200m.......vom Endergebniss, sprich Wasserqualität sind beide gleich hier gibt es keine nennenswerte Unterschiede...
Oh doch, wie so oft im Leben spielt nicht die Länge sondern die Qualität eine Rolle. Beide Hersteller bieten Vlies zu unterschiedlicher Qualität an, ist auch System bedingt. Was filtert besser, ein feinporiges oder ein grobporiges Vlies? Das herauszufinden überlasse ich dir.
igel schrieb:
...Ab 40000ltr würde ich auch einen TF kaufen den dann kosten die Vließrollen richtig Kohle...
Ich kenne einige, und dazu zähle ich mich auch, die einen Teich über 40m3 bis sogar 100m3 haben und nichts anderes als den Vliesfilter verwenden würden. Ich persönlich habe auch noch einen TF, bin zu frieden damit, hat aber auch so seine Macken. Und wenn man den zusätzlichen Wasserverbrauch zu die 20% WW plus Strom plus vom Hersteller empfohlen, den Sieb alle 2 Jahre zu wechseln, dazu rechnet, dann ist es für mich nicht weniger günstig als beim VF der Vliesverbrauch. Übrigens bin ich der Meinung das ein TF für Indoor Koiteiche oder Schwimmteiche besser geeignet ist. Warum? Kauf dir einen TF und finde es selber heraus.
igel schrieb:
...FAKT IST BEIDE FILTER SIND NEBEN DEN GÄNGIGEN TF DAS NON PLUS ULTRA AM MARKT, AUF WELCHEN DANN DIE ENTCHEIDUNG FÄLLT; IST EINE GLAUBENSFRAGE. Es gibt momentan nicht besseres...
Dem Schlußwort stimme ich voll und ganz zu. Nur
GLAUBEN würde ich niemand, besser ist es zu
WISSEN. Und da rate ich nur, schaut euch die einzelnen Systeme vor Ort genau an und hinterfragt alles und beobachtet deren Teiche und den Zustand deren Kois. Und wie Sanke66 richtig gesagt hat,
sanke56 schrieb:
...wir reden hier sowohl beim Kauf als auch beim Bau nicht über Taschengeld.
Gruß Heinz
Gruß