fledermausfische

Dann setzte sie doch lieber in ein größere Aquarium.
Da wachsen mit der richtigen Beleuchtung auch Algen an den Scheiben.
Würde ich für besser finden !!!
 
Alternativ gibt es schwimmende Netzgehege. Die feinen Waben setzen sich relativ schnell mit Algenpartikeln aus dem Wasser zu und bieten ein gutes Substrat an dem die Fische rumknabbern können. Dazu am besten zwei bis drei Laichbürsten damit sich die Gruppe gut verstecken kann und nicht unnötig gestresst wird.

So ist zumindest eine gute Wasserqualität gesichert und der Aufwand hält sich in Grenzen. Und ein Netzgehege kann man immer mal gebrauchen.
 
naja, die bx schwimmt ja im teichwasser und wird von selbigen auch etwas durchströmt, algen haben sich auch schon an den seitenwänden gebildet, da schrubbeln die immer dran rum. zusätzlich hab ich mir ein sehr eiweisshaltiges absinkendes aufzuchtfutter besorgt, zusätzlich gebe ich ihnen auch noch paar stör-peletts und paar krümelchen brot. danke für den tip mit dem schwimmendem netzgehege, werde ich mich mal kundig machen.

gruss thomas
 
Hallo,

Habe gelesen, dass man mind. 5 Tiere halten soll.Was sagt ihr dazu?

Was ist wenn ich Zeitweise keine Algen haben sollte? was fressen die Karpfen dann?

Wie viel Liter plant ihr pro Fisch ein?


mfg, Twix
 
zu 1.
Unbedingt mind. 5 Stück. Meistens kauft man sich die Fische als relativ empfindliche Jungtiere. Gerade dann ist es besonders wichtig, dass sich die Fische gut eingewöhnen können. Ein Schwarmfisch sollte daher im Schwarm oder in der Gruppe gehalten werden um sich wohl zu fühlen. Ohne die Gruppe empfindet der Fisch Stress, versteckt sich nur, frisst nicht vernünftig und ist anfälliger.

zu 2.
Alles andere was fressbar ist. Sinkendes Koifutter, Störfutter, Frostfutter (Mückenlarven, Artemia usw.)

zu 3.
Das ist abhängig von der Wasserqualität (organische Wasserbelastung, Filterleistung, Keimdruck) und von estehtischen Auge des Betrachters. Faustformeln wie ein Fisch, ein kg Fisch oder ein cm Fisch pro X Liter ist totaler Schwachsinn.
 
Ramona mag Koi schrieb:
zu 1.
Unbedingt mind. 5 Stück. Meistens kauft man sich die Fische als relativ empfindliche Jungtiere. Gerade dann ist es besonders wichtig, dass sich die Fische gut eingewöhnen können. Ein Schwarmfisch sollte daher im Schwarm oder in der Gruppe gehalten werden um sich wohl zu fühlen. Ohne die Gruppe empfindet der Fisch Stress, versteckt sich nur, frisst nicht vernünftig und ist anfälliger.


Kann ich nicht bestätigen :!:

Wir habe nur noch 2 im Teich ... schwimmen nicht immer zusammen und fressen trotzdem gut und wachsen.
 
Es waren mal mehr ... aber nie alle zusammen.
Uns ist aufgefallen ... sind sie klein ... sind sie zusammen ... werden sie größer ... dann gehen viele ihre eigenen Wege.
Auch sehen wir das so bei unserem Händler ... er hat 2 Teiche ... die Kleinen sind zusammen und die Großen dann nicht mehr.
 
schön tanja, hoffe dass meine vier auch bald grösser werden damit ich sie wieder frei paddeln lassen kan ohne von unserem grossen koi gefressen zu werden.
 
Oben