sven81 schrieb:Guten Abend,
Mein jetziger Konzi ist abgeraucht. Kompressor kaputt.
Ich komme gerade günstig an einen Kröber O2 oder an einen DeVillbis ran.
Kann mir jemand sagen, ob und wie weit ich den Druck hier hochdrehen kann?
Schönen Abend noch
Gruß Sven
sven81 schrieb:Guten Morgen,
danke schon mal für eure Antworten.
Der DeVilbiss fällt also raus.
Den Kröber muss ich erst nochmal umbauen lassen.
@Balu Bear:
Auf welchen Druck hast Du den Oxymat 3 gebracht?
Gruß
Sven
Bladde-x schrieb:ich habe mal ne Frage, ich betreibe meine Ozonanlage (noch) ohne SK. Warum ist es so wichtig wieviel Druck der bringt? Kann mir das jemand erklären.
Ich denke bei mir schon über einen SK nach und möchte ihn mit einem Sauerstofftank betreiben (Bierfass) warum brauche ich da so einen hohen Druck? Es reicht doch wenn ich im Fass 0,85bar habe und das schaft doch jeder, Oder?
Klärt mich bitte auf. DANKE :!: :!: :!:
Gruß
Markus
Bladde-x schrieb:und was sind dann für SK nötig bzw. welche kann man nehmen? Ausser Krömer und Oxymat, gibt es noch andere die geeignet sind?
:?:
Ich denke ich werde dann mal nach einem Oxymat 3 suchen.
Was schaft der als max Druck?
hansemann schrieb:Nimm ein Fass zusätzlich als Speicher, dann reichen 1-1,2 bar auch. Und das schafft auch der Devillbis (und die gibt es ab und an nagelneu in der Bucht für um die 300,- Euro)
Viele Grüsse
Hans
P.S. 2 Fässer, um die 0,3 Liter O²-Einspeisung die Minute drucklos :wink: , ergibt bei mir ca. 10 mg/l Sauerstoff im Teich.
Konzi 2 Stunden innerhalb 24 Stunden in Betrieb. Thema O² kein Thema mehr :lol: