baeckerei schrieb:Ich habe vor zwei Wochen meinen Teich total ausgelassen, da das Wasser enorm grün war und richtig tot aussah.
Und jetzt ist es schon wieder so grün, langsam sogar schwarz.
Was soll ich machen?
Ich verzweifel.
charles.F schrieb:??? - ohne Worte !!!
Ich hab zwar keine Ahnung, aber Ozon wird schon helfen !!!
Erst hieß es Sander ist super. Jetzt auf einmal nicht gut.
Ich kann mir das langsam nicht mehr anhören.
Ich werde nun meine große UVC-Lampe mit 36 Watt anschließen.
Da du das Teichwasser komplett gewechselt hast, ist "Grün" jetzt die Farbe der Natur, die solange einspringt, bis die Biologie wieder funzt
sozusagen ein komplettumbau um 15.000 euro, das ist eine super idee, vieleicht kommt er dann sogar mit 50mg ozon aus.Ich halte diese Reihenfolge für Verbesserungen für richtig:
Flow, Vorfilterung, biologische Filterung, O², UVC, erst dann kommt Ozon.
jaDer Ozonisator aus deinem Link würde der mit Sauerstoff funktionieren?
neinOder "abfackeln"?
zeige mir ein youtube video wo ein ozi abfackelt oder wo die schäden dadurch dukumentiert werden, mit oder ohne sk egal.Wenn ja, warum "fackeln" Ozis eigentlich ab,
jaOder sind das Märchen ?
neinUnd generell: Intervallbetrieb von Ozis ist das ein MUSS
nein.......................................bz jeder technische teil wird irgenwann kaputt, bei ozonröhren geht das halt schneller (technik bedingt).bzw. ist Dauerbetrieb schädlich?
Wolltest du mit 300mg Ozon die Welt retten?
Ich denke mal du hattest falsche Erwartungen was Ozon betrifft.