A
Anonymous
Guest
hi gerd
jeder darf ein meinung haben, ich habe meine, du deine, glücklicherweise leben in einen freien land.
ozoneinfüriungs zitat von koi-xndreax
..............
Die Vorzüge von Ozon in der Wasseraufbereitung sind unumstritten und finden daher immer mehr Einsatz in der Koihaltung. Durch das hohe Oxidationsvermögen von Ozon wird Teichwasser entfärbt und kristallklar. Schwebealgen, Bakterien, Vieren, Stickstoff- verbindungen und z.T. Parasiten werden aus Ihrem System sicher entfernt und entlasten die Filterbiologie. Ozon zerfällt im Wasser rückstandslos zu Sauerstoff und hinterlässt keinerlei Schadstoffe. Ozon ist daher einer UV-Anlage weit überlegen und kommt sogar gegenüber einer UV -Anlage mit weniger Energie aus.
Der gezielte Einsatz von Ozon ist die optimale Ergänzung zur biologischen Filterung. Viele Schadstoffe, die ein biologischer Filter nicht abbauen kann, werden durch Ozon einfach und sicher aus Ihrem System entfernt. Ozon trägt zur Reduzierung des Keimdrucks im Ihrem System bei und sorgt dafür, dass ihre Fische weniger anfällig für Krankheiten werden.
Unsere Ozonisatoren zeichnen sich durch einfaches Handling und Zuverlässigkeit aus. Alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten können mit wenigen Handgriffen selbst erledigt werden und verhindern somit zusätzliche Kosten.
Als Faustregel für die Größe und Leistungseinstellung eines Ozonisators kann man von etwa 10 bis 150 mg Ozon pro 1000 Liter Teichwasser ausgehen.
................
gerhard
.
jeder darf ein meinung haben, ich habe meine, du deine, glücklicherweise leben in einen freien land.

ozoneinfüriungs zitat von koi-xndreax
..............
Die Vorzüge von Ozon in der Wasseraufbereitung sind unumstritten und finden daher immer mehr Einsatz in der Koihaltung. Durch das hohe Oxidationsvermögen von Ozon wird Teichwasser entfärbt und kristallklar. Schwebealgen, Bakterien, Vieren, Stickstoff- verbindungen und z.T. Parasiten werden aus Ihrem System sicher entfernt und entlasten die Filterbiologie. Ozon zerfällt im Wasser rückstandslos zu Sauerstoff und hinterlässt keinerlei Schadstoffe. Ozon ist daher einer UV-Anlage weit überlegen und kommt sogar gegenüber einer UV -Anlage mit weniger Energie aus.
Der gezielte Einsatz von Ozon ist die optimale Ergänzung zur biologischen Filterung. Viele Schadstoffe, die ein biologischer Filter nicht abbauen kann, werden durch Ozon einfach und sicher aus Ihrem System entfernt. Ozon trägt zur Reduzierung des Keimdrucks im Ihrem System bei und sorgt dafür, dass ihre Fische weniger anfällig für Krankheiten werden.
Unsere Ozonisatoren zeichnen sich durch einfaches Handling und Zuverlässigkeit aus. Alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten können mit wenigen Handgriffen selbst erledigt werden und verhindern somit zusätzliche Kosten.
Als Faustregel für die Größe und Leistungseinstellung eines Ozonisators kann man von etwa 10 bis 150 mg Ozon pro 1000 Liter Teichwasser ausgehen.
................
gerhard
.