Fragen wegen Ozon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal 2 neue Bilder von Gestern, leider keine direkte Sonne

ovyqxnqb.jpg

ctpbw33o.jpg


Auf den Bilder ist ein Grünstich, in echt ist dieser nicht mehr da und
es sieht einfach nur super klar aus

Kann vielleicht am iphone liegen, werd mal eine andere Cam probieren
wenn das Wetter mal wider mitspielt
 
hi blue

das sieht man das das klar ist keine sorge der grünstick kommt von den algenwänden. ;)

dein ergebnis gefällt mir sehr gut ! ;)

wie wäre es wenn du zwei mal 2-3kg peroxid in abstand von 3 tagen ins wasser einstreust, den rest macht dann der skimmer und das ozon.

gerhard

.
 
wie wäre es wenn du zwei mal 2-3kg peroxid in abstand von 3 tagen ins wasser einstreust

man man man

ich hoffe du weißt wenigstens was peroxide anrichten, wenn einige wasserparameter nicht im höheren optimalen bereich liegen?


junge, junge


.
 
nö, sicherlich nicht....

hier wird nur zu oft dummfug erzählt, was man nicht so einfach stehen lassen darf.....


so kann niemand sagen:

ICH HABE DAS NICHT GEWUSST

:wink:


ganz einfach
 
Ne in den Teich kippe ich nichts, das was jetzt noch da ist verschwindet
auch noch.
Werde heute Abend mal ein Bild mit Beleuchtung machen, dann sieht man
wieviel Gammel noch drin ist
 
holger_o schrieb:
nö, sicherlich nicht....

hier wird nur zu oft dummfug erzählt, was man nicht so einfach stehen lassen darf.....


so kann niemand sagen:

ICH HABE DAS NICHT GEWUSST

:wink:


ganz einfach


hallöchen holgie

amen..............................:D

gerhard


.
 
hi

mal was zum schmunzeln. ;)

der eine ist der vergoldete "nobelhobel" ozi aus canada.

der andere ein leicht gebrauchter ozi und ein gut gewartetes gerät, nach längerer laufzeit. :) :)


gerhard

.
 
hi all


mal ein zwischenbericht vom 6gr test.

gestartet ist der test am 15-5-2012 heute ist der 1-7-2012.

der 6grammer läuft problemlos mit 95% o2, ein tragergas flow von 3,8 l o2 hat sich bewährt.

kann geinen leistungsverlust feststellen im gegenteil. ;)

also dieses röhre und der hs-trafo ist top, mehr kann ich dazu nicht sagen.


gerhard


.
 

Anhänge

  • IMG_4991.jpg
    IMG_4991.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 261
@pluto

Ich muß doch mal zur Ehrenrettung der Fa. Kröber etwas klarstellen.

hi micha

antwort auf deine pn-anfrage:

der kröber umbau auf 1,8 bar um 300 euro ist heftig, versuchen wir mal selbst hand anzulegen. Wink

Es stimmt nicht, dass der Umbau des Kröber O2 beim Hersteller auf die P-Version 300 € kostet. Ich habe mein Gerät diese Woche umbauen lassen. Die Kosten haben sich ausweislich der Rechnung auf nur 100 € zuzüglich 6 € Versand und MWSt belaufen. Insgesamt sind also 126,14 € angefallen.
 
Kohaku66 schrieb:
@pluto

Ich muß doch mal zur Ehrenrettung der Fa. Kröber etwas klarstellen.

hi micha

antwort auf deine pn-anfrage:

der kröber umbau auf 1,8 bar um 300 euro ist heftig, versuchen wir mal selbst hand anzulegen. Wink

Es stimmt nicht, dass der Umbau des Kröber O2 beim Hersteller auf die P-Version 300 € kostet. Ich habe mein Gerät diese Woche umbauen lassen. Die Kosten haben sich ausweislich der Rechnung auf nur 100 € zuzüglich 6 € Versand und MWSt belaufen. Insgesamt sind also 126,14 € angefallen.

moin,habe Dir eine PN geschickt
 
Kohaku66 schrieb:
@pluto

Ich muß doch mal zur Ehrenrettung der Fa. Kröber etwas klarstellen.

hi micha

antwort auf deine pn-anfrage:

der kröber umbau auf 1,8 bar um 300 euro ist heftig, versuchen wir mal selbst hand anzulegen. Wink

Es stimmt nicht, dass der Umbau des Kröber O2 beim Hersteller auf die P-Version 300 € kostet. Ich habe mein Gerät diese Woche umbauen lassen. Die Kosten haben sich ausweislich der Rechnung auf nur 100 € zuzüglich 6 € Versand und MWSt belaufen. Insgesamt sind also 126,14 € angefallen.


hallöchen k-66

das war eine info von micha..........ich fand die 300 euro nur heftig sonst nichts, bei 126 euro inkl. allen, ist der preis mehr als ok. ;)

@micha
dann würde ich nochmal bei kröber anrufen und nachfragen und mich auf die 126 euro berufen vieleicht wird der preis nach unten korrigiert. ;)


gerhard


.
 
Kröber

moin Gerhard,ist ja lustig....habe das Teil auch immer noch nicht Retour...bei User Kohaku 66 schon toll...aber mit dem Porto ??? das Teil wiegt ca. 30KG ! hmmmmmmmmmmmmm bin gespannt auf Antwort von ihm
 
hi all


heute ist der 9-07-2012

wieder ein zwischenbericht zum 6grammer test.

er läuft und läuft, ohne probs und generiert o3, jetzt in einen experimental aufbau, in einer zweiten ozon-line, die sich super bewährt hat, ich war positiv überrascht, aber diesmal mit einen lufttrockner daher nur mit netto 3 gramm ozongenerierung.




gerhard


.
 

Anhänge

  • IMG_3444.jpg
    IMG_3444.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_2876.jpg
    IMG_2876.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 140
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben