futter wechseln

Genau Ammonium war bei mir auch 0 laut JBL aber laut Tierarzt 0,4 mg/l nach dem ableichen , Probier es aus Du hast nichts zu verlieren. Und nochmal eins , Koiteich im Minimalprinzip funktioniert nicht ! Wasser Wasser Luft Luft ordentlich Flow große Biologie und ein gutes Futter und nicht eins für 3€ das Kg .
 
Bernd das stimmt!:lol:
Futter muss schon um die 25 Euro pro Kg kosten erst dann ist richtig gut... :mrgreen:
 
Nicht 25 € aber auf die Inhaltsstoffe kommt es an und für 3,50€ bekommst halt nur schön verpackten Dreck . Denk mal drüber nach bevor Dich der Geiz zerfrisst .
 
kkf füttern doch aber ein paar leute oder, habe heute mein patienten wieder zu den anderen gesetzt, war der erste an der futterstelle, gefressen wie ein doofer nach 5 sekunden wieder alles ausgespuckt und dann wollte der nix mehr.
weis nicht aber ich denk das es doch am futter liegt. habe das die lezten 3 jahre gefüttert, aber nur das. vielleicht haben sie es doch über :D , ne aber ich kann es mir nicht erklären. extra sprutler habe ich nun ach im teich vobei ich mir nicht vorstellen kann das es daran liegt.
jbl tröpchentest denke ist ok, welche sollte ich sonnst nehmen.
 
Also ich hab mir dieses Jahr auch wieder KKF gekauft und füttere es neben Jos sein Futter.

Mein Shusui hat am Anfang auch immer mal wieder das Futter ausgespuckt, nach 2-3 Tagen ist er total verfressen drauf wie die anderen und alles war gut.

Mittlerweile überlege ich aber mehr von Jos sein Futter zu nehmen, da die 3mm Pellets schnell weg sind, die Koi müssen sich mehr bewegen und fressen es schneller. Beim KKF stehen die Koi teilweise einige Sekunden und zerkauen das Futter.
 
Futter einweichen ist nie verkehrt, aber hast du die vergangene Zeit ja auch nicht gemacht. Also liegt es daran wohl auch nicht. Kann mir auch nicht vorstellen dass Fische ein Futter "überdrüssig" werden.

gruss
holger
 
erst habe ich nochmal futter reingemacht, nicht gefressen ,nach 15 min haben die gefressen. sind auch scheu irgendwie. die erschrecken sehr schnell.
 
Antioxidationsmittel E 324 wer googlen kann ist klar im Vorteil, den Ethoxyquen Dreck hatten wir schon mal vor Jahren im Eukanuba (Iams) Hundefutter da gab es mehrere Studien weil plötzlich viele missgebildeten Welpen geboren wurden . Des Weiteren hat Hämoglobin aus Geflügel auch nicht wirklich was im Koifutter zu suchen ! Wichtig 3,50€ das Kilo , man ist was man isst .
 
walter27 schrieb:
Bernd das stimmt!:lol:
Futter muss schon um die 25 Euro pro Kg kosten erst dann ist richtig gut... :mrgreen:

... rechnen wir mal ...

Ein super Futter hat einen Futterquotienten vom etwa 1
...das bedeutet 1kg Futter ergibt 1kg Gewichtszuwachs beim Fisch.

Bei einem Futter mit FQ von nur 1,5 und 10€/kg kostet es :

Einen 20cm Koi auf 30cm zu füttern kostet ca. 5,25€ (350g Zuwachs)
... von 20 auf 40cm ca. 13,50€
... von 20 auf 50cm ca. 30,00€
... von 20 auf 60cm ca. 52,50€
... von 20 auf 70cm ca. 80,00€


.... das darf uns das Fischlein dann schon an Futter wert sein ...oder ?

Denn alle anderen Kosten (Strom/Wasser/Technik) dürften deutlich höher sein.
 
das heist kkf ist nun nicht gut........oder nicht gut genug. das ist ein konservierungsmittel das nur bei tierfutter noch genommen werden darf ,so wie ich es gelesen habe. ok klingt erstmal nicht so schön, aber das muss man erstmal wissen....
aber ich finde nichts an wa es liegen könnte, ich weis gerade nicht nach was ich suchen soll .
 
Oben