zardoz schrieb:
Für dem Automat reicht dir die kleinste logo schon 0BA1, sollte später noch was dazu kommen, nimm lieber ab 0BA3 die 12 oder 24V version.
Du benötigst
1 x Logo
1 x Nezteil
Die logo gibts mit Display und ohne, wenn du sie am PC programieren willst kanste ohne Display nehmen, jedoch brauchst du ein Programmierkabel und die Software dazu.
In der Bucht kannst du mit Geduld alles zusammen für unter 100 € bekommen.
Hallo
Ich sehe keinen besonderen Grund eine 12/24V Version zu nehmen,
eher einige Nachteile.
24V Technik ist z.B. viel störanfälliger für Korrosion an den Kontakten
Ich gehe mal davon aus das die Logo nicht im Teich verbaut wird. :lol:
Und die meisten Pumpen liegen doch wohl im Wasser
und haben auch 230 V :lol:
Bei der 24V Version benötigt man zusätzlich ein Netzteil für die Logo
und dieses reicht nicht für den Motor,hierfür benötigt man ein weiteres
mit 230V/12V und min. 1,2 A Leistung.
LOGO! Basismodule der Baureihen 0BA0 bis 0BA2
können nicht erweitert werden. (Die kommen aus der Steinzeit) :lol:
LOGO! Basismodule der Baureihe 0BA3 sind mit allen Erweiterungsmodulen, ausgenommen AM2 AQ, erweiterbar.
LOGO! Basismodule der Baureihen 0BA4 bis 0BA6 sind mit allen Erweiterungsmodulen erweiterbar.
Erst ab 0BA6 kann man das LOGO TD Textdisplay anschließen.
Beim LOGO USB Programmierkabel sollte man die USB-Version nehmen und nicht die alte RS 232 Version
Gruß Martin