"günstiges" Futter vs Prämienfutter

Ich finde diese ganze Diskussion überflüssig.

Moin,
weil du es noch nicht verstehst.

Wir haben Tausende von Fischen und mästen sie mit "billigem" Futter Made in Germany.

Diese Aussage würde ich mir verkneifen, das ist ja schon geschäftsschädigend.

Und wir haben nur Top Kois.

Das sagt jemand der erst 2 Monate damit zutun hat.

Wenn sich das Wasser färbt oder so liegt das an eurer Anlage.

Das kann sein, muß aber nicht.

Wenn euch die Inhaltsstoffe nicht ganz passen, füttert einfach noch ne kleingeschnittene Banane oder so dazu.

Das kann man machen, das ändert aber den Sachverhalt nicht.


Wahrscheinlich ist es besser, wenn du dich mit dem Thema Koi erst noch eine Weile beschäftigst und auseinander setzt,
eh du dann deine Meinung hier (höflich gemeint) äußerst.;):)
 
Micha das war jetzt nicht böse gemein ich wollte euch nur an meinem Fund teilhaben lassen.
Wenns natürliche alles nur Betrug sein sollte und nicht stimmt dann ist das schlecht :eek::eek::eek:
Fred, ich kenne das von dir verlinkte Futter gut:cool:
Kannst von mir haben, nur Versand erstatten;)
Ob das Futter Betrug ist, hmmm schwierig das zu beurteilen, Coppens z.B. schreibt auf ihrer HP mittlerweile, die Inhaltsstoffe können variieren. Manche Futtervertreiber schreiben Inhaltsstoffe auf ihre HP, die irgendwann mal enthalten waren, meist die "Guten". Was man dann geliefert bekommt, kann dann gaaaaanz etwas anderes sein, jemand hat das kürzlich als Frechheit bezeichnet, da ist dann kein Fischmehl mehr enthalten usw.
Um nochmal bei dem Aller Aqua zu bleiben, dieses Futter wird unter zig Verpackungen vertrieben, am günstigsten als Karpfenfutter. Dann als Koifutter für immer noch einen schmalen Taler, das ist für mich in Ordnung.
Allerdings kommt das Aller Aqua dann auch gerne mit komplett anderen Inhaltsstoffen daher, z.B. mit Blutmehl (allerdings gibt es besonders hier anscheinend je nach Verarbeitung bzw. Qualität gerne Probleme mit Wasserverfärbung...).
Dennoch kann das Futter für Koi/Karpfen ernährungsphysiologisch in Ordnung sein, aber MICH stört ein Braunstich stark und auch die Vielzahl an "Hülsenausscheidungen" etc.!!!
Einer der ganz großen Vertreiber von diesem Futter hat mir berichtet, das Futter wird auch von "schlauen Futterverkäufern" in Hochglanztüten gesteckt und "teuer" verkauft. Ich weiß nicht mal, ob das überhaupt rechtlich als Betrug zu sehen ist.
Kurzum, so um die 3,50€ je kg für einige am Markt erhältliche Futtersorten scheinen zu reichen, damit neben den üblichen Anforderungen auch der Wasserklarheit genüge getan wird.

Viele Grüße
Hans
 
Hallo,

Ich finde diese ganze Diskussion überflüssig.
Wir haben Tausende von Fischen und mästen sie mit "billigem" Futter Made in Germany.
Und wir haben nur Top Kois.
Wenn sich das Wasser färbt oder so liegt das an eurer Anlag
Na das ist doch mal ein Klasse Hinweis und Aussage.
Wenn euch die Inhaltsstoffe nicht ganz passen, füttert einfach noch ne kleingeschnittene Banane oder so dazu.
Wenn das nicht mal ein I- Punkt ist in einer Futterdiskussion.
abt ihr euch schon mal einen Karpfen in der Natur vorgestellt?
Der frisst alles.

Lebendfutter ist auch super.
Ausgewachsene Artemia sind der Renner und lassen sich ganz einfach zu tausenden züchten.

Oder einfach nur ein Brötchen
Endlich mal ein Hinweis. Nach so vielen Jahren. Jonas, du bist eine Bereicherung. ;)
 
Ich habe jetzt nicht die ganzen 16 Seiten durchgelesen, daher frage ich jetzt einfach mal. Füttert hier eigentlich von euch einer das "Tomodachi All Seasons". Und wenn ja, seid ihr zufrieden mit diesem Futter.
 
Hallo Wolli,

schau Dir mal die Infos zum Futter an und denk nach. Fällt Dir was auf?

Zusammensetzung:
  • Arktisches Fischmehl, arktisches Fischöl, Krillmehl, Weizenkeime, Biohefe

Analytische Bestandteile
  • Rohprotein 30% , Rohfett 8%, Rohfaser 5%, Rohasche 7%, Feuchtigkeit 4%, Calzium 1%, Phosphor 1%, Natrium 0,2%

Viele Grüße,
Frank
 
Naja, 5 Zutaten und an zweiter Stelle steht Fischöl. Wie kann das am Ende nur 8% Fett ergeben? Desweiteren ist kein Weizen deklariert, nur Weizenkeime an vierter Stelle. Was ist bei diesem Futter der Kleber, der das Pellet zusammen hält?

Viele Grüße,
Frank
 
Mein erstes Futter ist „Chikara“
Mal schauen wie sie es wollen und wie sich die Wasserwerte verhalten - aber wann ich ehrlich bin sin €10/kg schon eine Ansage
Wenn aber die Entwicklung und das Wasser passt soll es mir zur Zeit mal Recht sein
Das von Coopers hatte ich im naturnahen Teich mit 3 Koi gefüttert und zumindest der Asagi hat sich prächtig entwickelt
 
Hallo zusammen,
Welches günstige Futter könnt ihr mir empfehlen
(gerne auch als pn) also damit frage ich NUR die Leute die auch wirklich einen direkten Vergleich habe und nicht erst seit kurzer Zeit iwas in ihren Teich schmeißen. Gruß
 
Oben