Geräuschentwicklung und Stromverbrauch TF

Hallo,

beide Systeme erfüllen Ihren Zweck. Siemens hat auch ein Display;
Ok ein Textdisplay ohne Grafikfähgikeiten.
Aber ehrlich gesagt habe ich jetzt keinen driftigen Grund gefunden warum dieser
bei einer TF-Steuerung elementar wäre bzw. wo der große Nutzen liegt, bei der begrenzten
Mini-Anzeigefläche und Auflösung, die so eine SPS bietet. Ist nur ne nette Spielerei und man
könnte sicher sich hier was zum Anzeigen zusammenbasteln aber das ist
für mich sekundär.

Für mich war viel wichtiger und ausschlaggebend, dass die SPS sich
kompfortabel porgammieren läßt und nachdem ich die IDEs beider Systeme
gesehen habe bin ich der Meinung, dass Siemens hier die Nase eindeutig vorn hat.

Rein funktional stimmt es und es ist ansonsten egal was man nimmt.
Siemens oder M.easy

LG

Justin
 
Für mich war viel wichtiger und ausschlaggebend, dass die SPS sich
kompfortabel porgammieren läßt und nachdem ich die IDEs beider Systeme
gesehen habe bin ich der Meinung, dass Siemens hier die Nase eindeutig vorn hat.

na wenn die profis das sagen muß es ja stimmen :twisted: :wink:
 
Moinsen,
ich habe heute in der Firma mal mit unserem Elektriker gesprochen, Der kann mir ne Steuerung bauen. Sagte auch was von ner Siemens Logo. Vor allem kosts kein Vermögen! Ich habe im erzählt dass man beim TF-Hersteller für ne Standardsteuerung locker 870,- Taler lassen kann. Da hat er mal kurz die Ohren angelegt und gegrinst :lol:
Das schöne ist, der Mann hat selber nen Koi-Teich...
 
Hallo Alex,

Wenn Du denkst, dass eine LOGO alleine ausreicht, dann würde ich
auch grinsen. Da hast Du recht da bist Du mit ca. 100 € dabei.

Aber wenn Du eine funktionierende und sichere Steuerung haben willst
(nur Steuerung ohne Sensoren) kommst Du allein auf einen Materialwert
von ca. 450-500 €

Aber diese Diskussionen wurden bereits schon oft geführt.
Schreib mal alles auf, was Du da brauchst und was Du dafür zahlen mußt.
Wenn es jemand gibt, der Dir das alles schenken kann, dann hast Du
einen Jackpot, den Du nutzen solltest.

Ansonsten wirst Du ca. 300 € sparen (Ok, das ist etwas pauschal, da ich
nicht weiß was diese erwähnte 800 € Steuerung bietet),
wenn Du die Zeit da einrechnest, die Du brauchen wirst, damit das Ding
vernünftig funktioniert, dann hättest Du in dieser Zeit wahrscheinlich
mind. 1000 € vedient. Also lohnt es sich nur für Bastelfreaks, die viel Zeit
haben.

LG

Justin
 
Hi Alex,

für ne Kiste Bier kriegst du sie bestimmt nicht,

hauptsache das böse Erwachen kommt nicht später,,

wer vorher rechnet ,rechnet zwei mal.
:wink:
Gtruß
 
Für ne Kiste Bier mit Sicherheit nicht! Aber so 300,- € sparen ist schon ok! Will ja auch keinem zu nahe treten der Steuerungen baut und verkauft! Macht ja schließlich keiner aus Nächstenliebe, soll ja auch noch was beihängenbleiben!
Die Steuerung die ich für 870,- € gesehen habe ist basierend auf Industrierelais und steuert nur die Spülung. Finde ich schon happig!
Ich will hier aber auf keinen Fall ne Diskussion wegen Koi-Aufschlag ect. losbrechen! Es ist NATÜRLICH ein Unterschied, ob mir nen befreundeter Elektriker Meister mir so ein Teil in seiner Freizeit baut oder ich mir das bei nem Händler bestelle der dafür noch Lohnkosten, Mwst. ect hat! Und verdienen soll er ja auch noch was!
 
Justin schrieb:
Wenn Du denkst, dass eine LOGO alleine ausreicht, dann würde ich auch grinsen. Da hast Du recht da bist Du mit ca. 100 € dabei.

Aber wenn Du eine funktionierende und sichere Steuerung haben willst
(nur Steuerung ohne Sensoren) kommst Du allein auf einen Materialwert
von ca. 450-500 €

Das verstehe ich nicht Justin. Was kostet dann 350 bis 400,-?

Gruss,
Frank
 
Ein Faktor wird bei solchen Sachen meist unterschlagen. Die sich eine Steuerung so zusammenfriemeln, kaufen die meist gebraucht in der Bucht, ebenso wie die meisten anderen Teile.

Sicher kann man dann enorm sparen. Frank weiss von was ich spreche :lol:

Einer der so eine Steuerung vertreibt, kann da schon mal nicht auf Ebay zurückgreifen. Da wäre man als Endkunde schon angepieselt, wenn man eine gebrauchte Steuerung erhält ;)
 
Hi Frank,

wie von "Soundport" ausgegangen, bezieht sich meine Kalkulation
auf Neuteile nicht auf eBucht oder Flohmarkt Ich hätte die Zeit und
die Geduld nicht mir jedes Einzelteil aus der eBucht zu fischen (w
man auch nicht weiß ob man es schafft das Teil auf Anhieb zu
ersteigern) 8).
Hab nochmal nachgerechnet und das geht locker über 500€...
...in Neuteilen, versteht sich. Darf aber jeder selber nachrechnen... :wink:

LG

Justin
 
Hallo Justin,

dann mach doch bitte eine Aufstellung. Eine Logo kostet beim Händler, neu mit Rechnung und Garantie 99,-. Das Teil hat dann 230V Anschluss und Relaisausgänge.

Was kommt bei Dir noch dazu?

Gruss,
Frank
 
Hallo Frank,
um mal ein wenig vorzugreifen, zähle ich mal
einiges auf:
*230V Steuerung ist nicht sinnvoll. 24 Volt müssen her ( aus Sicherheitsgründen)
*Dann ein 24V Netzteil
*Gehäuse mindestens IP54
*Verschraubungen für die Kabeleinführungen
*Klemmen für Hutschiene
*Verdahtungsmaterial
*Taster zur manuellen Steuerung
*Netztrennschalter
*Notstoptaster (Sicherheitsvorschrift)
*Endschalter für Deckelkontakt (Sicherheitsvorschrift)
*Hallsensoren (Mechanische Sensoren verschmutzen und führen zu Fehlfunktionen)
*Relais für Spühlpumpe 230V
*Relais für Trommelmotor 24V
*Einbausignalleuchten
*Und nicht zu vergessen, die Software mit Kabel für die SPS

Ich denke das war erst mal das meiste.
Jetzt kannst Du dir selber ausrechnen, dass die SPS das geringste
Übel von den Kosten ist.

Lieber Gruß
Helmut
 
Hallo Helmut,

ich benutze eine 230V Steuerung mit je 10A Relaisausgang. 24V Netzteil und Relais fallen weg.

Sensoren benötigt man sowieso für eine Levelsteuerung, auch ohne SPS. Es gibt auch Lösungen ohne Hallsensoren.

Steuerung mit Schaltschrank, ohne Software und Kabel: 200,-

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Helmut,

ich benutze eine 230V Steuerung mit je 10A Relaisausgang. 24V Netzteil und Relais fallen weg.

Sensoren benötigt man sowieso für eine Levelsteuerung, auch ohne SPS. Es gibt auch Lösungen ohne Hallsensoren.

Steuerung mit Schaltschrank, ohne Software und Kabel: 200,-

Gruss,
Frank

Hallo Frank,
hast Du mit Elekrik/Elektronik zu tun?
Ich frage das, weil Dir das 10A Relais bei Ansteuerung eines
induktiven Motor´s, wie er zum Soülen verwendet wird,
bald eine Freude der Dauerspühlung machen wird.

Lieber Gruß
Helmut
 
Oben