Gestern neuen Koi eingesetzt, heute schubbern sich die fisch

gruffy schrieb:
ralf meinte auch eine kurzbehandlung in einem extra behältniss nicht im teich!!!

und wie soll er das kpm neutralisieren?

Garnicht. Einfach das Wasser in den Gullie kippen und dabei aufpassen das man nicht erwischt wird :lol:

KPM als Kurzbad:
3,5 Gr. KPM auf 25 Liter Teichwasser. Das Bad sollte zwei Minuten dauern. Wird der Fisch unruhig oder kippt er um, sofort in den Teich zurück.
Quelle :D
 
Ralf_N schrieb:
gruffy schrieb:
ralf meinte auch eine kurzbehandlung in einem extra behältniss nicht im teich!!!

und wie soll er das kpm neutralisieren?

Garnicht. Einfach das Wasser in den Gullie kippen und dabei aufpassen das man nicht erwischt wird :lol:

KPM als Kurzbad:
3,5 Gr. KPM auf 25 Liter Teichwasser. Das Bad sollte zwei Minuten dauern. Wird der Fisch unruhig oder kippt er um, sofort in den Teich zurück.
Quelle :D


und nicht erwischen lassen, aber ralf hat recht in der kanalisation wird es so verdünnt, dass es nicht mehr nachweisbar ist.
 
Ralf_N schrieb:
christian f. schrieb:
gruffy schrieb:
ralf meinte auch eine kurzbehandlung in einem extra behältniss nicht im teich!!!

und wie soll er das kpm neutralisieren?

mit vitamin c kann man kpm einwandfrei neutralisieren

Beim Kurzbad ? BLOEDSINN!

auch hier sollte man, wenn man es für richtig hält, neutralisieren,da die konzentration extrem hoch ist im gegensatz zu einem langzeitbad im teich.

man sollte lösungen vorgeben, wenn es welche gibt. jeder kann es machen wie er es will und vitamin c bekommt man für ein apfel und ein ei.
 
und wie soll er das kpm neutralisieren?[/quote]

mit vitamin c kann man kpm einwandfrei neutralisieren[/quote]

Beim Kurzbad ? BLOEDSINN![/quote]

Das stimmt so nicht!

Die Azkobinsäre entfärbt nur das wasser und du hast den anschein das es neutralisiert wurde!!!

Neutralisiert ist es aber noch lange nicht!!

das hat mir vigrstern der koi doc gesagt!

habe das ja auch so gemacht und er hat nur mit dem kopf geschüttelt :roll:
 
@gruffy

Stimme Dir voll und ganz zu.

@Ralf_N

KPM gehört nicht in die Hände von Anfängern.
Du solltest es besser wissen.

@christian f.

Nicht jeder hat so eine präzise Waage.
Bei KPM liegen Leben und Tot ganz nahe zuasmmen.

Viele Grüsse
 
gut, dann werde ich aussagekräftigere bilde erstellen.
heute hat er sich z.b. noch kein einziges mal gescheuert.

werde ihn dann für bilde rrausnehmen, soll ich ihn dann erstmal im mauererkübel lassen?

oder sonst irrgendwas noch machen??

o einen umsetzschlauch habe ich noch nicht, wird wohl erstmal ein normaler kescher reichen müssen. ich habe imme rangst, das er beim umsetzten was an die flossen kriegt. legen die fische die flossen automatisch an, oder sind die garnicht so unempfindlich?
 
Mario D schrieb:
werde ihn dann für bilde rrausnehmen, soll ich ihn dann erstmal im mauererkübel lassen?
Wozu ? Willst Du das er dir erstickt ?
oder sonst irrgendwas noch machen??
Einen Abstrich .... :roll:
o einen umsetzschlauch habe ich noch nicht, wird wohl erstmal ein normaler kescher reichen müssen. ich habe imme rangst, das er beim umsetzten was an die flossen kriegt. legen die fische die flossen automatisch an, oder sind die garnicht so unempfindlich?

Man sollte beim keschern schon aufpassen.

Keschern:
Koiwanne komplett gefuellt in den Teich setzten.
koiinspektionswannerund.jpg

Mit eine grossen, flachen Kescher den Koi behutsam in die im Teich schwimmende Wanne "schieben"
Kescher-Kopf-1.JPG

Etwas Wasser aus der Wanne ´lassen, damit sie zum raushifen nicht zuviel Gewicht hat.

Wanne nebst Koi aus dem Teich ziehen ....

zum einsetzen des Koi ohne Umsetzschlauch einfach die Wanne mit dem Koi wieder in den Teich bringen und vorsichtig umkippen ...
 
genau so und nicht anders! :thumleft:

Ich habe meinen zwar nicht extra in ein anders behältnis getan zum abstrich machen aber so geht das auch!!!


Prima erklärt mit den bildern dabei
 
ich kann leider noch keinen abstrich machen... habe weder mikroskop, noch jmanden in der nähe der eins hätte.

mein tierarzt macht sowas nicht. der nächste händler der es macht ist 70km entfernt, und ich muss heute noch den garten / terasse zurechtmachen, morgen ist hier gartenparty. und danach hat er erst montag wieder auf, muss schaun, das ich das hinkriege.

Aber wie gesagt, heute hat er sich noch kein einziges mal gescheuert.
 
lass den abstrich lieber einen fachmann machen, da man am besten den patienten narkotisiert, bevor man einen abstrich macht, um das verletzungsrisiko zu minimieren.
 
christian f. schrieb:
da man am besten den patienten narkotisiert, bevor man einen abstrich macht, um das verletzungsrisiko zu minimieren.

Fuer einen Abstrich braucht man doch den armen Paddler nicht narkotisieren !!! DAS ist ein wesenlich groesseres Risiko, als das man dem Patienten beim Abstrich einen Kratzer zufuert !!!

Dreh den Koi an der Wannenwand mit dem Bauch nach oben, und der Kamerad macht keinen Mucks mehr. Dann kann man in aller Ruhe seinen Abstrich nehmen ;)

Aber bitte nicht jedesmal fuer so eine Pillepallemassnahme eine Narkose !


MEINE MEINUNG.
 
Oben