Gestern neuen Koi eingesetzt, heute schubbern sich die fisch

ja, das denke ich auch, das es ein laichspiel ist. . Aber das scheuern an meinem lutschsteinbehälter gehört denke ich nicht dazu.

Auch diese "pickel" sind für mich komisch, oder kann sowas auch normal sein?
In 95% der fälle scheuert er sich übrigends auf der seite, wo die pickel sind.
 
Gut.
wie sollte ich jetzt weiter vorgehen?
Den Koi morgen aus dem teich raus nehmen?

Habe leider kein Quarantänebecken. es muss dann wohl ein maurerkübel reichen, wo ich alle halbe stunde nen wasserwechsel von 50% mache mit wasser aus dem teich, und in den teich dann frisches wasser hinzugebe?

Ich selber kann leider noch keinen abstrich machen, werde morgen sofort mit meinem Tierarzt telefonieren, ob der ein mikroskop hat.

Mein Koi händler hat leider keins, finde sowas eigl. relativ schlimm.

und aus was deuten diese Pickel hin? Kann das auch normal sein?

habe angst um meine anderen koi
 
Re: Gestern neuen Koi eingesetzt, heute schubbern sich die f

Mario D schrieb:
Hallo,
habe gestern einen neuen Koi gekauft, 43cm.
koi.jpg


Vorher waren meine anderen großen kois ganz normal sind friedlich durch den Teich geschwommen, ohne Auffälligkeiten.
Vor 4 Wochen hatte ich 2 neue Baby kois gekauft, 10cm. auch die wurden super aufgenommen in den schwimmkreis.

auch der neue von gestern ist direkt zum futter geschwommen, und hat gegessen, und ist fröhlich geschwommen. doch gestern schon konnte ich beobachten, das er die anderen kleineren fische jagt. gut, das könnte ja viel. noch normal sein.

doch heute sehe ich, wie sich alle meine großen kois an der Pumpe ihre schuppen scheuern, in dem sie auf die pumpe ( Oase Aquamax eco 12000) zuschwimmen, und sie dann sehr schnell streifen. sieht aus, als ob sie irgendwas loswerden wollen. mein neuer koi ist sogar unters sonnensegel geschwommen, und dann auf dem rücken schwimmend wieder drunter vorgekommen.

Ich mache mir echte sorgen, das der fisch irgendwas krankes mitgebracht hat. wie finde ich das heraus? macht jeder Tierarzt einen abstrich?

Wie gehe ich vor, wenn tatsächlich die fische befallen sind?

Außerdem ist mir aufgefallen, das der neue koi so eine art Pickel hat. ich mache davon nochmal Fotos.

Bitte helft mir!!!

PS: der Händler hat mir versprochen, das alle fische getestet sind, gesund sind. das ein zigste negative was mir aufgefallen ist, ist das bei den Becken, wo die ganz kleinen kois drin sind, das da im Kescher ein toter angefreßener koi drin war. der war aber relativ klein, und nicht in dem Becken, wo ich meinen Rießen koi draus hatte. der Händler benutzt auch für jedes Becken sein eigenen Käscher.

hi mario,

wie machst du das eigentlich?
du kaufst dir neue koi und wie geht das weiter, wenn du zu hause bist?
schildere uns mal was dann passiert!
 
Suche Dir einen vernünftigen Koihändler.

Alle Koihändler bei denen ich bisher war haben ein Mikroskop.
Viele bieten Dir sogar einen Abstrich vor Ort an.

Was Du dort treibst ist "Russisches Roulette" mit Koi.
Du holst Dir binnen kurzer Zeit 2x neue Koi und setzt sie sofort ein. Sowas geht oft schief und Parasiten sind dabei das geringste Problem was auftreten kann.

Du schreibst:
der Händler hat mir versprochen, das alle fische getestet sind, gesund sind. das ein zigste negative was mir aufgefallen ist, ist das bei den Becken, wo die ganz kleinen kois drin sind, das da im Kescher ein toter angefreßener koi drin war. der war aber relativ klein, und nicht in dem Becken
Klar sind sie auf KHV gestestet, das sagt aber nichts über Parasiten aus.
Wenn ein Koi schon angefressen ist, dann ist er länger tot.
Wenn er im Kescher liegt hat der Händler es bemerkt.
Das mal ein Fisch stribt ist normal, aber tote Fische müssen sofort entfernt werden.Was Du schreibst zeugt nicht gerade von einem gutem Koihändler.

So genug "gemeckert".
Hole Dir, als Qurantänestation, eine 500l-Regentonne.
Wie Du ja jetzt "schmerzlich" feststellst macht es Sinn sich eine richtige Qurantäne zu bauen/kaufen.
Soetwas spart auf Dauer viel Geld.

Eine Liste von Koidocs steht hier im Forum. Trage doch einfach mal deinen Wohnort ins Profil ein, vielleicht wohnt ja ein erfahrener User bei DIr um die Ecke. :wink:
 
Na tüte ins wasser, halbe stunde warten, tüte auf, langsam wasser reinlaufen lassen, und dann koi rausschubsen, das alte wasser aus der tüte nicht in den teich. so haben es mir 3 Koihändler gesagt.

Das man es wohl anders machen sollte mit Quarantäne und so ist mir jetzt wohl auch klar geworden, habe viel im Internet gelesen, wusst eich vorher nicht.

Aber darum geht es jetzt auch nicht.
Werde später den koi rausholen, für ein paar detailfotos, den auf meinen kann man ja nicht viel erkennen.

ich habe gelesen, das das schubbern eben mehr oder weniger normal ist, bzw. das problem mehrere haben, weil die Bakterien eben schon gut aktiv sind, aber die kois noch nicht. Sobald das wasser wärmer wird, kriegen die kois das wieder in den griff.
Solle ich vielleicht sand als boden in den mauererkübel legen, damit sich der koi daran abschubbern kann, und sie loswird?

Soll ich die Wassertemparatur im mauererkübel erhöhen?

mir hat immer noch niemand gesagt, ob das mit dem art pickel auch normalö sein kann.
 
Mario D schrieb:
Na tüte ins wasser, halbe stunde warten, tüte auf, langsam wasser reinlaufen lassen, und dann koi rausschubsen, das alte wasser aus der tüte nicht in den teich. so haben es mir 3 Koihändler gesagt.

Das man es wohl anders machen sollte mit Quarantäne und so ist mir jetzt wohl auch klar geworden, habe viel im Internet gelesen, wusst eich vorher nicht.

Aber darum geht es jetzt auch nicht.
Werde später den koi rausholen, für ein paar detailfotos, den auf meinen kann man ja nicht viel erkennen.

ich habe gelesen, das das schubbern eben mehr oder weniger normal ist, bzw. das problem mehrere haben, weil die Bakterien eben schon gut aktiv sind, aber die kois noch nicht. Sobald das wasser wärmer wird, kriegen die kois das wieder in den griff.
Solle ich vielleicht sand als boden in den mauererkübel legen, damit sich der koi daran abschubbern kann, und sie loswird?

Soll ich die Wassertemparatur im mauererkübel erhöhen?

mir hat immer noch niemand gesagt, ob das mit dem art pickel auch normalö sein kann.

doch, darum geht es ja gerade. das du die temperatur angeglichen hast ist richtig, aber das du das angleichen der temperatur nicht in einer wanne machst ist nicht richt. selbst wen du den koi wie beschrieben heraus schubbst kommt unweigerlich kondaminiertes wasser in den teich.
wenn du die koi nicht in ein quarantänebecken setzen kannst, solltest du mindestens ein kurzzeitbad mit kpm durchführen um parasiten die sich in der haut und schleimhaut der koi angesiedelt haben zu eleminieren.
 
ok gut, wird nächstes mal so gemacht.

braucht ihr nun noch bessere bilder von den komischen stellen des koi?

Und kann sowas nun auch normal sein?
 
STOP!!!!

also von der KPN Behandlung Rate ich dir ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wenn dann ein salz bad!

@ christian f.

Du redest hier mit jemandem der noch keine ahnung von der koi haltung hat und dann eine kpm behandlun, hallo das kann nicht gut gehen!!!!!

er weiss doch gar nicht wie er das machen soll und die neutralisierung vom kpm und o2 gabe und ww und und und!

also bitte mach es nicht!

mach dich nicht verrückt, such aus der liste einen koidoc raus und der macht das schon.

alles weitere wird er dir auch erzählen!!!
 
achso, nein, das mit dem kpn bad wollte ich auch nicht machen, nur das mit der wanne, damit absolut kein fremdes wasser in den teich kommt.

können diese pickel nun auch normal sein??

Neue fotos?
 
Ihr immer mit eurem Fischgepoekel....

Was soll bloss immer das gepansche mit dem Salz.

Macht eine vernuenftige Behandlung und gut ist. Wer es sich nicht zutraut kann ja nen Doc kommen lassen.

Hat man aber einmal das Salz im Teich, sind alle anderen Behandlungen wie russisches Roulette

Und wenn es nur um Baeder geht, kann mensch mit kpm bei richtiger Dosierung auch nicht wirklich den Koi himmeln.

EDIT:


Nur grundsaetzlich gilt natuerlich : KEINE BEHANDLUNG OHNE EINDEUTIGE DIAGNOSE !!!
 
gruffy schrieb:
STOP!!!!

also von der KPN Behandlung Rate ich dir ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wenn dann ein salz bad!

@ christian f.

Du redest hier mit jemandem der noch keine ahnung von der koi haltung hat und dann eine kpm behandlun, hallo das kann nicht gut gehen!!!!!

er weiss doch gar nicht wie er das machen soll und die neutralisierung vom kpm und o2 gabe und ww und und und!

also bitte mach es nicht!

mach dich nicht verrückt, such aus der liste einen koidoc raus und der macht das schon.

alles weitere wird er dir auch erzählen!!!

wir reden hier nicht von einer behandlung des ganzen teiches.

selbst ein neuling ist befähigt, nach anweisung ein kpm-bad vorzubereiten.

man nehme eine wanne und fülle in diese 50 liter teichwasser, darin löst man 7 gramm kpm auf und setzt den/die neuen koi (einzeln) in einem umsetzschlauch in die wanne und das nicht länger als zwei minuten.

so behandelt man neu angeschaffte koi, ob sie von einem freund, bekannten oder händler sind.

dies als tipp für weitere neuanschaffungen.

indem speziellen fall, da die bilder nicht aussagefähig sind würde ich auch einen ta konsultieren.
 
Oben