OlympiaKoi
Business Mitglied 
koi-ebernburg schrieb:habe ich auhc im moment, das regelt sich wieder ein
Hallole,
einfach zu sagen das regelt sich wieder, wundert mich schon. :roll:
Gruss,
Frank
koi-ebernburg schrieb:habe ich auhc im moment, das regelt sich wieder ein
Mario D schrieb:Hallo,
habe gestern einen neuen Koi gekauft, 43cm.
![]()
Vorher waren meine anderen großen kois ganz normal sind friedlich durch den Teich geschwommen, ohne Auffälligkeiten.
Vor 4 Wochen hatte ich 2 neue Baby kois gekauft, 10cm. auch die wurden super aufgenommen in den schwimmkreis.
auch der neue von gestern ist direkt zum futter geschwommen, und hat gegessen, und ist fröhlich geschwommen. doch gestern schon konnte ich beobachten, das er die anderen kleineren fische jagt. gut, das könnte ja viel. noch normal sein.
doch heute sehe ich, wie sich alle meine großen kois an der Pumpe ihre schuppen scheuern, in dem sie auf die pumpe ( Oase Aquamax eco 12000) zuschwimmen, und sie dann sehr schnell streifen. sieht aus, als ob sie irgendwas loswerden wollen. mein neuer koi ist sogar unters sonnensegel geschwommen, und dann auf dem rücken schwimmend wieder drunter vorgekommen.
Ich mache mir echte sorgen, das der fisch irgendwas krankes mitgebracht hat. wie finde ich das heraus? macht jeder Tierarzt einen abstrich?
Wie gehe ich vor, wenn tatsächlich die fische befallen sind?
Außerdem ist mir aufgefallen, das der neue koi so eine art Pickel hat. ich mache davon nochmal Fotos.
Bitte helft mir!!!
PS: der Händler hat mir versprochen, das alle fische getestet sind, gesund sind. das ein zigste negative was mir aufgefallen ist, ist das bei den Becken, wo die ganz kleinen kois drin sind, das da im Kescher ein toter angefreßener koi drin war. der war aber relativ klein, und nicht in dem Becken, wo ich meinen Rießen koi draus hatte. der Händler benutzt auch für jedes Becken sein eigenen Käscher.
Klar sind sie auf KHV gestestet, das sagt aber nichts über Parasiten aus.der Händler hat mir versprochen, das alle fische getestet sind, gesund sind. das ein zigste negative was mir aufgefallen ist, ist das bei den Becken, wo die ganz kleinen kois drin sind, das da im Kescher ein toter angefreßener koi drin war. der war aber relativ klein, und nicht in dem Becken
Mario D schrieb:Na tüte ins wasser, halbe stunde warten, tüte auf, langsam wasser reinlaufen lassen, und dann koi rausschubsen, das alte wasser aus der tüte nicht in den teich. so haben es mir 3 Koihändler gesagt.
Das man es wohl anders machen sollte mit Quarantäne und so ist mir jetzt wohl auch klar geworden, habe viel im Internet gelesen, wusst eich vorher nicht.
Aber darum geht es jetzt auch nicht.
Werde später den koi rausholen, für ein paar detailfotos, den auf meinen kann man ja nicht viel erkennen.
ich habe gelesen, das das schubbern eben mehr oder weniger normal ist, bzw. das problem mehrere haben, weil die Bakterien eben schon gut aktiv sind, aber die kois noch nicht. Sobald das wasser wärmer wird, kriegen die kois das wieder in den griff.
Solle ich vielleicht sand als boden in den mauererkübel legen, damit sich der koi daran abschubbern kann, und sie loswird?
Soll ich die Wassertemparatur im mauererkübel erhöhen?
mir hat immer noch niemand gesagt, ob das mit dem art pickel auch normalö sein kann.
gruffy schrieb:STOP!!!!
also von der KPN Behandlung Rate ich dir ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wenn dann ein salz bad!
@ christian f.
Du redest hier mit jemandem der noch keine ahnung von der koi haltung hat und dann eine kpm behandlun, hallo das kann nicht gut gehen!!!!!
er weiss doch gar nicht wie er das machen soll und die neutralisierung vom kpm und o2 gabe und ww und und und!
also bitte mach es nicht!
mach dich nicht verrückt, such aus der liste einen koidoc raus und der macht das schon.
alles weitere wird er dir auch erzählen!!!