Graureiher

Wie es mit dem Vogel weiter gegangen ist schreib ich nicht, nur soviel er kam noch einmal.
hi michael,
da hätte wohl kaum jemand anders reagiert. ausser vllt die über-ober-gutmenschen, mit dem argment: wie soll er denn unterscheiden!
das ist mir doch wurscht! du kannst doch nicht zu sehen! ich hab mal gehört, der kommt bis der teich leer ist. ...ob das stimmt, weiss ich nicht.
bei mir ist letzte woche eine (von fünf) taube IM teich gelandet. ich dachte, ich spinne. eine hat sich eine lilie als landeplatz ausgesucht. meine hunde sind bald ausgetickt.
 
Na dann will ich mal mein Ergebniss vom Koi-Doc nochmal mitteilen, hatte glaub ich zu dem Zeitpunkt keiner konkret gefragt.
Ein Besuch, Wundbehandlung, Abstrich, Vitaminspritze, erste Spritze Antibiotika, zwei weitere da gelassen, Kosten keine 100€
Koi hatte Immunschwäche und Energiemangel, hat die Sache gut Überstanden obwohl das nicht sicher war.
Eins ist sicher ohne Tierarzt währe er nicht mehr.
Hier ein Foto nach Genesung und zurücksetzen in den Teich.
 

Anhänge

  • Zurück in den Teich 001.JPG
    Zurück in den Teich 001.JPG
    3,7 MB · Aufrufe: 27
  • Zurück in den Teich 002.JPG
    Zurück in den Teich 002.JPG
    3,6 MB · Aufrufe: 26
Haben wir dich wieder überlesen :eek:;) , aber sieht doch gut aus , wäre schade drum gewesen . Was spritzt man denn gegen Immun - und Energiemangel ausser Anti ?? Hoffe das ist dann der Selbstabholer Preis beim Schätzen deines Überbesatzes :cool: .... aber ich darf ja eh nicht mehr ... :rolleyes:
 
Den kannte ich auch bisher nur vom hören :confused: Frage wäre wie tief dieser Teich ist , denn wenn er wirklich " schwimmt " macht es die Sache schwieriger . Habe mir jetzt Reiherbrust bestellt :p Mal gucken , ob die wirklich schmeckt :cool:
 
Leute mir ist eingefallen was noch keiner erwähnt hat. Im "Ursprungsland" der Koi haben doch die findigen Japaner das Shishi Odoshi erfunden um Räuber zu verscheuchen. Japangartenliebhaber wissen natürlich das das eine selbstgebaute Wildscheuche meist aus Bambus ist. Ich hatte mir vor ein paar Jahren, so ein Ding mal aus 70er und 40er PVC- Rohr grau und zwei Edelstahlschrauben gebaut. Betrieben mit einer kleinen Zimmerspringbrunnenpumpe 5Watt, so das es eine Weile gedauert hat bis sie gefüllt war und diese dann plötzlich einen Schwall Wasser ausgekippt hat und anschließend mit einem Klack- Geräusch zurück gekippt ist.
Das hat lange funktionier und gab ein bisschen Sicherheit, wenn man auf Arbeit war. Wieviel Reiher dadurch verscheucht wurden kann ich natürlich nicht sagen.
Über eine Zeitschaltuhr gesteuert und abschaltbar wenn man zu Hause war.
Der Hintergrund war, das ich die Selbstgebaute an entsprechender Stelle ins Wasser stellen konnte so das bei der Matscherei kein Wasserverlust entstand und sie verrottungsbeständig war.
Eine einfache Methode die man vielleicht ausprobieren sollte.:);)

Martin ich denke schwimmen und gezielt zu stoßen kann der nicht.
 
Oben