Gutes Artgerechtes Koifutter

Sorry, aber auch bei dem Letztgenannten 2 Wellenextrudat vermisse ich die volle Deklaration.

Von den Inhaltsstoffen mal abgesehen, die für mich nicht passen. Warum ? Ich bin kein Freund von nichtverdaulichen Inhaltstoffen, die nur unter industriellen Verfahren zu verdaulichen Stoffen umgewandelt werden. Das ist aber nur meine persöhnliche Meinung. Und spielt hier auch nix zur Sache.

Mich wundert nur einiges. Vor nicht all zu geraumer Zeit riefen alle nach vollständigster Deklaration. Bis ins winzigste Detail. Dann begann die große Preisdiskussion. Und nu.
Nu ist das alles Wurst. Steht halt bissel drauf und das reicht dann ?

Hmm, ist schon komisch der Markt.

Ich glaube, das den meißten eigendlich die Futterzusammensetzung völlig Wurst ist. Hauptsache der Preis stimmt und ist billig.

Das das immer eine persöhnliche Entscheidung ist, ist mir klar und auch völlig ligitim.

Nur dürfen wir koikichis nicht immer so heuchlerisch nach dem perfekten Futter verlangen und darüber groß rumkrähen, wenn wir nicht auch bereit sind den dementsprechenden Preis dafür zu zahlen.
Machen wir uns doch nix vor. Das perfekte Futter gibts noch nicht. Aber es gibt schon einige wenige Sorten unterschiedlicher Hersteller die sehr nahe drann kommen. Und die könnten sogar noch besser sein, wenn da nicht der liebe Preisdruck wäre.

Also sollten wir Koikichis nicht nach perfekten Futter schreien, sondern erst mal in uns gehen , und uns klar werden, was uns solch ein Futter wert wäre. So wird ein Schuh draus.

Grüßle Karlchen :D
 
Hi Karlchen,

in vielen Sachen gebe ich Dir durchaus Recht. Aber wie will man den eichtigen Preis für ein solches Futter ermitteln.
Darüber gab es schon in anderen Foren endlos lange Diskusionen.
Letztendlich spielen da zum grossen Teil die Inhaltsstoffe eine Rolle.
Durchschnitlich würde ich sagen, das man bei einem KG Preis zwischen 7,50 - 9,00 € ein vernünftig verwertbares Futter auf den Markt bringen kann.

Aber wie Du aus vielen Diskusionen auch weist, ist auch diese Preisklasse für die meisten noch zu teuer.
Die sogenannten Spitzenfuttersorten die noch weit hochpreisiger sind, finde auch ich maßlos überteuert, nachfollziehbar ist da die Preisgestaltung auf keinen Fall mehr.
Aber das wurde ja auch schon in vielen Foren lange nachgerechnet und bis zum Abwinken diskutiert.
Dafür wird es wohl auch nur einen begrensten Markt geben.
Mal sehen wie lange sich solche Futtersorten am Markt halten können.
 
Hallo,

das ist ja das. Daher wird eine Futterdiskussion nie zum Ende führen.

Nur eines ist mir unbegreiflich.

Viele geben für ihre Fische an sich beim Kauf horende Summen aus. Nen 500 Eurönchen oder sogar 1000 Eurönchen sind da nix und werden ohne Murren hingeblättert. Bei der Technik wirds dann noch doller.

Da findet man Technik vom Feinsten , aber das Futter für die Lieblinge darf mal gerade 5 euronen fürs kilo kosten.

Das ist für mich ein Widerspruch.

Und das ist es, was mal zum Nachdenken anregen sollte.

viele Grüße Karlchen :D
 
Liegt wohl daran das man sich auch nur Putenfleisch für 6,90 Euro das KG gönnt ;). Aber ich denke auch das unter 10 Euro pro KG für Koifutter im Rahmen ist und sich da was gescheites findet.
 
Na ja,

ich kaufe auch bei ALDI oder einem anderen Discounter.
Jeden Tag Sachen aus dem Feinkostladen geht halt auch nicht.

Spass bei Seite, Karlchen, du siehst das auch das Menschenfutter bezahlbar sein muss. Warum sollte es beim Koi Futter anders sein.
 
Da stimme ich Euch ja auch zu, nur ich glaube das alles was mit Koi zu tun hat so teuer ist, weil immer noch dieser Mythos so hoch geghalten wird. Viele sehen es in der Öffentlichkeit nicht als normales Haustier, sondern als Statussymbol. Und Oft hört man dann. Du hast Koi. Na dann steht.... . So nach dem Motto der Bentlay steht in der Garage. Dieser Irrglaube wird natürlich auch dann noch schön geschürt über dementsprechende Veröffentlichungen.

Klar, das das die Industrie gerne sieht. Dann brauchen wir uns über manche utopische Preisgestaltung nicht wundern.

Wobei man natürlich Futterbezogen sagen muß, das da die Koifutteranteile in der Produktion sehr klein sind, was natürlich dann wieder teuer ist.

Naja, Gott sei Dank gibts ja genügend Sorten auf dem Markt, da sollte für jeden was dabei sein.

Grüßle :D
 
Karl der Koi schrieb:
Hallo,
Da findet man Technik vom Feinsten , aber das Futter für die Lieblinge darf mal gerade 5 euronen fürs kilo kosten.

Das ist für mich ein Widerspruch.

Und das ist es, was mal zum Nachdenken anregen sollte.

viele Grüße Karlchen :D

Hallo Karl,

ich bin auch im Handel tätig, und wenn ich so manche Traumspannen
sehe wie in der Koi Szene dann frage ich mich was mach ich als
Obsthändler (Apple und Telekom) eigentlich falsch...

Woher kommen die Diskussionen? Ganz einfach weil jeder Rechnen
kann !! Und weil jeder so gut wie alle Einkaufspreise weiss oder kennt.

Wenn dann für das gleiche Futter unterschiedliche Extrem Spannen
aufgerufen werden muss man sich nicht wundern das hier von Abzocke
gesprochen wird.....

Beispiel: Das iPhone kostet überall das gleiche egal wer es verkauft!
Der Kunde holt es sich also dort wo er am besten aufgehoben ist und
da ich will das der Kunde zu mir kommt, bemühen wir uns um den für
den Kunden besten Service... Langfristig ist mein Einkommen gesichert.


Das Futter aus Mühle X kann ja ruhig jeder verpacken und benennen wie er will,
der Preis sollte vernünftig kalkuliert sein dann gäbe es die Diskussionen eben nicht.
Und Sorry aber mit 200% Spanne sollte jeder wohl hinkommen können...
Schon wäre auch das ganze Gezeter Hintenherum nicht mehr existent.

Was will ich mit einer teuren Umverpackung? Was will ich mit wohlklingende Namen?
Was will ich mit Inhaltsangaben die teils eh nicht stimmen? Bringt es meine Koi weiter?
Wenn es nach mir ginge dann würde mir ein neutraler Futtersack vollkommen langen...

Denkt alle darüber nach....

Also Karl abschließend stelle ich doch Fest das ich für ein Futter aus Mühle
X- 5 verschiedene Preise zahlen muss und habe unter dem Strich IMMER
das gleiche Futter....

Dein Beispiel mit Koi's oder Technik zählt hier nix, aber auch gar nix.

VG
Gio
 
Hallo zusammen,

bernikoi schrieb:
Na ja,

ich kaufe auch bei ALDI oder einem anderen Discounter.
Jeden Tag Sachen aus dem Feinkostladen geht halt auch nicht....

Feinkost muss auch nichts ein, Discounter auch nicht!

Alle Aldi und Lidl-Preise sind im Supermarktsegment erhältlich... Versteht nur keiner. am Montag war erst nee tolle Doku dazu im TV.

Die Diskussionsrichtung hier finde ich aber sehr gut!

Das Auto bekommt das beste Synthetiköl.. über den Salat kommt das billigste Pflanzenöl....Wir haben nur einen Körper und füttern Ihn mit Antibotika gepuschtem Billigfleisch, Fungi- und Pestiziden gelagerte Obst und Gemüse und mit sonstigen billigen Lebensmitteln...

Zum Thema Koifutter:
Ich denke auch, das 10€ ein durchaus akzeptabler KG-Preis für Koifutter ist! Die Mühlenpreise sehen zwar toll aus, aber wer will 30 x 15kg lagern, bezahlen, abpacken, verschicken....ohne etwas dran zu verdienen?was ist mit Lagerfläche, Verpackungsmaterial, Werbung, Versandverpackung....... Ich nicht!
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo zusammen,
Zum Thema Koifutter:
Ich denke auch, das 10€ ein durchaus akzeptabler KG-Preis für Koifutter ist! Die Mühlenpreise sehen zwar toll aus, aber wer will 30 x 15kg lagern, bezahlen, abpacken, verschicken....ohne etwas dran zu verdienen?was ist mit Lagerfläche, Verpackungsmaterial, Werbung, Versandverpackung....... Ich nicht!

Vernünftig Kalkuliert, dann macht es allen Spaß!

VG
Gio

PS: mehr schreib ich dazu nicht mehr...!
 
Hi Dirk,

den Bericht habe ich auch gesehen und hiermit oute ich mich...ich kaufe auch bei EDEKA.

Du hast Recht, was man manchmal so in sich hinnein schiebt......

Und Gio hat auch Recht, die Spannen wie beim Koifutter wünsche ich mir auch.
Für mich gibts da nur eine Alternative und die heist Sammelbestellung.
 
Hi,

man muss das Futter in Großgebinden (15 Kg/20Kg/25Kg) kaufen dann stimmt auch der Preis. :idea:
Anstatt 10.- € oder mehr/Kg zahlt man dann 4 - 5.- €/Kg :wink:

Ich mache das schon seit Jahren so :D

Gruß Armin
 
Oben