Gutes Artgerechtes Koifutter

Hallo,

wisst ihr eigentlich, was McDo mit seinem Fritierfett macht ???

Sie verkaufen es günstig an die Tierfutterindustrie !!!!, klar das Öl für´n Appel und nen Ei, dann noch von der Geflügelindustrie Federmehl warum sollte Futter dann mehr wie 5.--€ kosten, sind doch schon 500 % .

Gute Zutaten kosten Geld, gutes Futter auch, natürlich nicht immer soviel wie es uns der Handel vermittteln will, weil der dann sagt Zutaten gut, Futter gut na dann will ich auch gutes Geld.
Da wird sicher übertrieben.
Aber gutes Futter braucht gute Zutaten und gute Zutaten ( z.B. Fischöl)sind nun mal teurer als das Fritieröl vom Mekki.
Und das ist überall so,oder glaubt einer Hähnchen 1 kg 0.89€ ist Qualität ?? Dann lieber nur ein Hühnerbein für 0,89 €.

Gruß Wolfgang
 
Hi,

Protein ist Protein und es macht keinen großen Unterschied, ob es aus Fischmehl oder Blutmehl, Soja o.a kommt.

Die Verwertung dieser Proteine durch den Koi ist nahezu gleich.

Nur Fischmehl geht auch nicht und hat dann auch Nachteile.

Siehe auch hier : http://www.lfl.bayern.de/ifi/forellente ... rl_0_2.pdf

Letztendlich werden schlecht verdauliche Proteine wie z.B. die des Federmehls durch verschiedene Herstellungsverfahren verwertbar gemacht.
Wobei ich Federmehl im Futter auch ablehne aus ethischen Gründen :lol:

Gruß Armin
 
Das A und O sind die 10 essentiellen Aminosäuren, alle Fischarten benötigen diese über das Futter. Darüber gibt es ausreichend fachkundige Niederschriften.
Forelle und Karpfen können diese in ausreichender Menge aus Fischmehl ziehen (natürlich auch in Kombination mit anderen Rohstoffen, für Fischmehl wurde es halt im Koi Kurrier letztes Jahr von Coppens ausführlich beschrieben).

Es wird endlich Zeit, dass sich mal ein neutraler Wissenschaftler für Fischernährung dieser Thematik annimmt :wink: .
Den Fischdocs traue ich keine neutrale Meinung mehr zu :lol:

Viele Grüsse
Hans
 
oh, oh Armin. Bis jetzt sind deine Beiträge ja meinst gut gewesen aber mit dieser Aussage " Protein ist Protein" liegst du völlig falsch.... Sorry aber das lernt man doch in der Schule...
 
Moin,

Natürlich sind sie unaufbereitet nicht alle gleich.

die Proteine, die im Fischfutter verwendet werden sind nahezu alle gleich verwertbar, auch wenn Protein aus Fischmehl die höchste Verwertbarkeit hat.

So kann z.B. Protein aus Hämoglobinpulver zu 88% verwertet werden und Fischmehl auch nur um die 92% .

Das wollte ich damit sagen.

Das Wichtigste ist, wie Hans schon schrieb, der Aminosäureindex und den kann nur ein Labor ermitteln bei jedem Futter.

Gruß Armin
 
Re: ..und es geht schon wieder los

Koikoi0 schrieb:
Hallo Dominik, der Thread hat in 2 Wochen 98 Seiten und du bist genau so schlau wie jetzt....

Fast schon 8 Seiten, wir kommen dem Ziel sehr rasch näher ;-)

Gruss aus den Alpen,
Mathias - der immer noch das "Coppens" Futter für das Beste hält
 
Re: ..und es geht schon wieder los

mathias schrieb:
Koikoi0 schrieb:
Hallo Dominik, der Thread hat in 2 Wochen 98 Seiten und du bist genau so schlau wie jetzt....

Fast schon 8 Seiten, wir kommen dem Ziel sehr rasch näher ;-)

Gruss aus den Alpen,
Mathias - der immer noch das "Coppens" Futter für das Beste hält

Hi,

Coppens ist auch ein preiswertes und gutes Futterle :D
Hier sehr günstig zu bekommen.
http://www.fish-bait.de/shop/catalog/br ... hop_param=

Gruß Armin
 
Oben