A
Anonymous
Guest
hi andreas
aber überhaupt nicht du hast recht ! :thumright:
richtig, darum auch eine ordentliche reaktionszeit........dann funzt das super.........
hallo b-x
das mit den gefüllten röhren sage ich immer wieder und immer wieder.......
und dann noch der magere flow dazu ist das grösste prob.
das nächste problem ist die einspeisung nach der biokammer, in verbindung mit selbiger, da gehört die ozon-line solo weitergezogen bis zum pflanzenteich und am ende einen zugschieber um einen geringen gegendruck aufzubauen, das das rohr auch gefüllt ist.
wie gesagt der flow........na ja......
b-x hat auch immer gesagt das rohr ist gefüllt geht ja eine steigung rauf, na das bezweifle ich mal.
da wirst du nachbessern müssen........
gerhard
.
Bevor Gehard jetzt auf mich einschlägt, möchte ich darauf hinweisen das es nur eine Theorie von mir ist Wink
aber überhaupt nicht du hast recht ! :thumright:
Solche "Injektionseinspeisungen sind nur halbwegs brauchbar wenn das gesammte Rohr geflutet ist.
richtig, darum auch eine ordentliche reaktionszeit........dann funzt das super.........

hallo b-x
das mit den gefüllten röhren sage ich immer wieder und immer wieder.......

und dann noch der magere flow dazu ist das grösste prob.
das nächste problem ist die einspeisung nach der biokammer, in verbindung mit selbiger, da gehört die ozon-line solo weitergezogen bis zum pflanzenteich und am ende einen zugschieber um einen geringen gegendruck aufzubauen, das das rohr auch gefüllt ist.
wie gesagt der flow........na ja......
b-x hat auch immer gesagt das rohr ist gefüllt geht ja eine steigung rauf, na das bezweifle ich mal.
da wirst du nachbessern müssen........
gerhard
.