Heizung, ja oder nein

Hallo Galina,

hoffe jetzt nur das die Teichfolie nichts abbekommen hat bei Deiner Messerattacke.
Mir ist auch schon mal ein spitzer Schraubendreher in den Teich gefallen, was glücklicher Weise damal auch gut gegangen ist.
Ich bin jedenfalls jetzt immer sehr vorsichtig mit was ich am Teich rumarbeite.
Letzten Monat ist mein Handy aus der Jackentasche in den Teich gerutscht, aber es funktionierte noch einwandfrei nach dem trocknen. :D
 
jockel-baer schrieb:
Letzten Monat ist mein Handy aus der Jackentasche in den Teich gerutscht, aber es funktionierte noch einwandfrei nach dem trocknen. :D


Also ich hätte ihn drin gelassen . So könnte man bei die Fische anrufen und fragen wie es den geht :lol: :lol: :lol:
 
na da bin ich echt froh, dass auch andere sachen in den teich fallen lassen . dachte schon, dass es nur mir passieren kann :)

mein sohn hat in 2 wochen geburtstag und die hat er sich gewünscht . sind schon gekauft .
was sagt ihr ?
 

Anhänge

  • Fische von Tim.jpg
    Fische von Tim.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 402
ah jaaaa !

das wird nun etwas anders gemacht - ofen voll, feuer frei und KEIN NACHFÜLLEN MEHR ! geht genau so gut . die gewünsche menge brikett auf ein mal rein und ruhe ist . dadurch, dass der brennraum riesig ist ( eigentlich alles was man sieht minus schornstein ) geht da mehr rein, als ich je an einem tag verfeuert habe .

das bedeutet - wartungsarbeiten sind fast auf NULL geschrumpft . das einzige was nun noch gemacht werden muss ist asche entfernen, neue briketts rein, feuer an und ca nach 1,5 h durchlaufmodus einschalten .


der frank ( olympiakoi ) kann bestätigen, dass der ofen nicht qualmt . man kann beim normalbetrieb absolut gar nicht erkennen . nur wenn man nachlegt , dann kommt was raus . wenn man zuviel auf einmal nachlegt , dann raucht es mehr, aber ganz kurz . nun wird aber gar nicht mehr nachgelegt und es raucht überhaupt keinsterweise nicht mal eine sekunde lang .
scheinbar ist die ausbeute so sogar noch größer, denn ich habe heute viel mehr wärme bekommen als ich wollte . dabei habe ich die brikettsmenge stark reduziert . habe immer noch 8,5 , obwohl ich eigentlich auf 7,5 runter will , denn da sind schwankungen kleiner als bei 8,5 . möglicheweise muss ich paar tage nicht feuern um auf diese temperatur zu kommen .
 
Ggf. ein BHKW an die Heizungsanlage mit anschließen den Strom verkaufen und die Wärme behalten.
Wurde vor ein paar Jahren noch gefördert.
Ansonsten parallel mit der Heizung, Wärmetauscher oder Wärmepumpe betreiben.
Kleinere Teiche mit einem Doppelwandigem Zelt abdecken, so hält sich besser die Wärme und der Wasserstand
 
es ist wieder ofenzeit !

da wir gestern 8 grad außentemperatur hatten und teich enorm ausgekühlt ist , haben wir den ofen wieder aufgebaut . nun steht es auf der terrasse uns verunstaltet das gesamtbild nicht zu sehr .

anbeblich soll diese jahr nur der juni warm werde , sonst die temperaturen und die 12 -15 grad !!! na dann ....... OGEHEIZT IS ! :)


falls also wer den ofen im betrieb sehen will .....
 
hallo galina,

die können dir noch nicht mal das wetter für morgen genau vorhersagen. und dann wollen die wissen, wie das wetter die nächsten zwei monate wird? :wink:

mfg andi
 
Im Herbst ist es manchmal noch wärmer wie jetzt, ist doch nicht normal :(
Im Radio haben sie gebracht, es gibt dieses Jahr gar keinen Sommer, wir gehen dann gleich wieder in den Herbst über :mrgreen:
Teich grad noch 12-13°, irgentwie macht das mit dem Wetter kein Spaß mehr :(

Man kann bald das ganze Jahr heizen :?
 
Könnt Ihr ungefähr sagen, was sonne Heizung für die Wintermonate bei 25qm an Strom kostet??

Wie groß ist denn son Ding überhaupt?? Würde wenn dann gerne was mit Strom machen, wenns klein genug ist und ich das einfach ans Wasserohr anschließen kann.

Weiß jemand wie viel ° ca. ne Abdeckung mit so Bällen oder ähnliches bringt??
 
Oben