Heizung, ja oder nein

mein ofen ist keine blechdose, sondern ein forschungsobjekt . löffel und messer sind im rahmen einer mission in den teich gefallen und gehören daher dazu . magnetismus wäre eine lösung die dort zu entfernen - daher auch voll im thema .

diskussion um den befeuerungsteich dient dazu, dass man die ausbeute effektiver gestaltet .
 
Luigi schrieb:
...Genau . Die ist plattgedrückt wie ´ne Flunder und dadurch hat sie keine Isolierwirkung .

Wer zum Geier benutzt Glaswolle im Teichbau ? :roll:

:D :D platt und nass und waherscheinlich doch gefroren und daher null isolierung.

Liebe Galina,

das war nix mit der Glaswolle!
 
ähm ...... naja , die musste weg und ich dachte es wäre gut . aber schaden tut es doch sicherlich auch nicht . ich habe fast die dreifache menge flies eingebaut , isoliert die was ?

womit isoliert man denn einen teich ?
 
Kin-gin-rin schrieb:
.....
In anderen Threads wird man ermahnt beim Thema zu bleiben wenn man bei Direktimportfragen über Garantie beim Koikauf redet. Und hier wird seitenweise über Löffel, Magnetismus und Blechdosen geplappert.....

:D :D Geil, was Andreas !

4 Seiten innerhalb eines Tages und fast nur Quark !

:D :D
 
KoiTante schrieb:
ähm ...... naja , die musste weg und ich dachte es wäre gut . aber schaden tut es doch sicherlich auch nicht . ich habe fast die dreifache menge flies eingebaut , isoliert die was ?

womit isoliert man denn einen teich ?

Hallo Galina,

alles was Wasserr zieht, kann nicht wirklich isolieren.

Du selbst hast was von Luft geschrieben. Im Erdreich isoliert man Bauten mit Styrodur.
 
Jetzt mal ganz OT:

Es gibt tatsächlich Leute, die sich über Zumüllen (Abweichen vom Thema) von Threads aufregen und hier nix anderes machen, als den Thread zuzumüllen ?

Ich habe hier zum Aufräumen keinen Bock, also weitermachen
 
Also ich finde die Idee mit dem Ofen gut !!
Werde mir im Sommer ein 50ltr. Bierfass aus Edelstahl besorgen(mit Inhalt), Deckel aufschneiden, ein paar kleine Änderungen für die Zuluft anbauen und dann im nächsten Winter meinen selbstgebauten Ofen in die Absetzkammer der Filteranlage stellen. Das schöne an diesem Eigenbau werden die Tage vor der eigentlichen Baumaßnahme sein sein. *gg*

Bade
 
wenn dann der Moderator selbst noch mit müllt, braucht man sich in der Rubrik Technik über nichts mehr wundern :wink:





___________________

Gruß Andreas
 
Oben