Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
das messer ist leider NICHT raus . ich habe nur kleine minimagnete , nichts großes .....
menno , jetzt ist meine kamera echt im A .....
nix geht mehr . dabei ist es im moment richtig sonnig und ich wollte meine fische beim füttern fotografieren :cry:
ich werde mir eine profikamera kaufen, dann kann ich vom oscar bessere fotos machen und euch damit erfreuen ... 8)
aber nicht in den teich werfen die kamera !!! ........ über nikkon etc. im koimagen gibt es noch keine gesicherten abhandlungen über die verdaulichkeit als fischzusatzfutter ?
erst verbindliche testreihen abwarten bevor du sie mit einbringst !!!
wobei du sie dem ofen sehr wohl zuführen kannst - hier wäre es nur eine sache der temp., welchen heizwert du mit ihr erreichen kannst :wink:
*** um ehrlich zu sein - ich mag deine sicht der betrachtungsweise und deine art zu schreiben
danke jürgen, aber ich habe nur die hälfte verstanden .
meine kamera geht wieder , hat sich selbst geheilt . oscar hatte heute leider keine lust sich fotografieren zu lassen und mir war es zu kalt draussen auf ihn mit der kamera zu lauern .
was gaaaaaanz anderes :
mein problem mit dem ofen ist, dass es nicht gut auschaut . ich habe einiges ausgedacht um es zu ändern . die ideen sind zwar schön , aber nicht effektiv .
habe in estland angebot für die edelstahlwanne erstellen lassen . ich soll 450 € für 1m x 1m x 80 cm höche zahlen . in deutschland sind es ganze 1000 € . die wanne hat an den wänden halterungen und mein ofen wird da einfach draufgesteckt . blöderweise habe ich vergessen die anschlüsse anzugeben . hier meine frage an schlaue leute - reicht es, wenn es nur 2 löcher sind ? kann man da tankdurchführungen dran machen ? lässt sich es am edelstahl verdichten ?
bevor es einem auffällt - nein ....... ein koi hat keinen magen :wink:
galina,
um mal ganz auf die sachlichkeit zurückzukommen, luici hat es ja schon geschrieben :
1. ob ibc oder edelstahlcontainer ist mal piep egal
2. muß das ding teichgleich stehen (d.h. in den boden) ...... wegen energieverschwendung
3. muß das teil isoliert werden, denn was nütz es 8kw zu erzeugen und 5kw der umwelt zuführen
4. wäre ein idealer platz ein schwerkraftfiltersystem mit einhängemöglichkeit - falls sowas vorhanden wäre.
5. kann man flansche in edelstahl einbauen wenn die durchmesser passen und man bohrer zuhause hat mit denen mann edelstahl bohren kann.
6. ist es eh egal was ich sage, denn du bastelst eh nach deinem kopf weiter :wink:
wie war das doch gleich - designerin - ja da hatte ich auch mal was ....... die lernen bis zum abwinken wie etwas verrückt aussieht und haben jeden tag 100 kreative erleuchtungen ......... blos lernen sie vom ersten semester bis zum letzten nirgends, wie man sowas herstellt (zumindest nicht in dessau )
Liebe Tante Gallina,
In den Boden wäre klar am sparsamsten....ansonsten: die IBC stehen lassen, gut mit Styrodur einkleiden, Holzgerüst darum basteln, das ganze mit Schilfrohrmatten einkleiden und 2-3 Töpfe mit Bambus/Pamapsgras davor, und schon sieht es besser aus.
Einfach so eine Home-Bastler-Idee.
Der Frank bringt das sicher auf die Reihe, wenn du ihn gaaanz lieb fragst ;-)
Eine PE-HD Wanne, die Du eingräbst. Solange der Ofen nicht direkt mit dem Kunststoff in Berührung kommt, hast Du kein Hitzeproblem. Kostenpunkt ca. 100 bis 200,-
was ist aus Hubert`s Thread geworden :roll:
Einer der schlimmsten Schwafelthreads des Forums. Eine Waschweibersoap ist dagegen ein nichts.
In anderen Threads wird man ermahnt beim Thema zu bleiben wenn man bei Direktimportfragen über Garantie beim Koikauf redet. Und hier wird seitenweise über Löffel, Magnetismus und Blechdosen geplappert.
Verschiebt Galina sammt Blechkiste in die Rubrik Sonstiges und kommt zum Thema zurück.