Heizung, ja oder nein

Hallo Koi Tante,

in dieser Jahreszeit sieht eh alles nicht so aus, wie wir es alle gerne hätten. Verfeinern kann man im Frühjahr immer noch.
Jetzt kommt es viel mehr darauf an zu sehen ob das Teil funktioniert und wie es vom Aufbau gestaltet ist :wink:
Also bitte: Zeig Fotos, wir sind alle gespannt :!: :!: :!:

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Koi Tante,

wenn man den Ofen in einen Behälter stellt und in diesem Behälter eine Heizspirale baut, könnte man außerhalb des Behälters einen Mischer mit entsprechender Steuerung installieren, um eine fast konstante Wassertemparatur zu erreichen. Alles gut isoliert, versteht sich. Einen Versuch ist es wert :wink:
Bin auf weitere Bilder gespannt :!:

Gruß
Wolfgang
 
ich werde heute bilder machen - VERSPROCHEN . es regnet nicht mehr und ich habe den teich abgedeckt um nach meine babys zu sehen . nun habe ich knappe 6 grad und es gab futter . die waren echt hungrig . ich hatte meist 3 grad drin und drum habe ich die nicht mehr gefüttert . dank meinem ofen kann ich es nun machen . heute abend werden es + 7,5 C sein , morgen 9,5 C IST DAS GEIL :)

jetzt gehe ich bilder machen .
 
Hallo Koitante,

entschuldige, dass ich Dich in Deiner Euphorie stören muss.

Das was Du da gerade betreibst, bringt Deine Fische in kürzester Zeit um.

Erstens, Du hast Deine Fische längere Zeit nicht gefüttert, die Darmaktivität Deiner Fische ist absolut runtergefahren und so kann es beim plötzlichen füttern jetzt zu Verstopfungen und zum Tod Deiner Fische kommen, ich würde die Fütterung jetzt bis zum Frühjahr aussetzen und erst wieder bei Temperaturen über 10 Grad mit der Fütterung beginnen. Auch wenn die hungrig erscheinen, heißt es aber nicht das sie dieses auch verdauen können.

Zweitens brauchen Deine Fische bei größeren Temperaturerhöhungen schnell ihre Kräfte auf, mache lieber langame Temperaturerhöhungen von 0,5 Grad pro Tag.
Die Foreml mit höchstents 2 Grad in 24 Stunden erhöhen, würde ich nur anwenden wenn ich bereits geschwächte kranke Fisch hätte.
Ansonsten ist das Risiko groß, dass die Fisch auf Grund Energiemangel Schaden nehmen.
 
in der tonne macht der weniger gute figur , aber was solls , die leistung ist da .
 

Anhänge

  • ofen im wassertank.jpg
    ofen im wassertank.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 340
  • verkeilt_verrohrt_gesteinigt.jpg
    verkeilt_verrohrt_gesteinigt.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 340
  • innenleben.jpg
    innenleben.jpg
    28 KB · Aufrufe: 340
  • traumhafthübschistanders.jpg
    traumhafthübschistanders.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 340
KoiTante schrieb:
tagsüber wurde der ofen im tank dingfest gemacht . allerdings ganz anders als vorerst geplant

der ofen ist verrohrt , verkeilt und und und . schaut superschei... aus , aber was solls , ist ja nur für kurze zeit .

Hi KoiTante,

ich sehe keinen Tank und außerdem ein paar Meter vom Teich entfernt :?:

Mach mal nen Foto bei der Arbeit.. :)

Edit. du warst schneller :shock: :roll: :roll:
 
Ist doch genial: Ofen mit IBC als Einheit. :thumright:

Jörg, das mit der Fütterung sehe ich nicht so. Aber ich würde die Temperatur langsamer anheben. ;-)

Gruss,
Frank
 
@jockel-baer

oha ....... ich dachte je wärmer , desto besser .
gefüttert habe ich schon, daran lässt sich nichts mehr ändern .

dann werde ich wohl etwas langsamer die temperatur erhöchen . SOLL ICH ECHT NICHT MEHR FÜTTERN ? was sagen die anderen ?
 
KoiTante schrieb:
...dann werde ich wohl etwas langsamer die temperatur erhöchen . SOLL ICH ECHT NICHT MEHR FÜTTERN ? was sagen die anderen ?

Hallo,

ist ja ganz nett, aber du bist dir schon bewust, das du das jetzt bis März/Arpil durchziehen musst, je nachdem, wie das Wetter wird.

Wärme langsam auf über 10 Grad auf. Je langsamer desto sicherer. Sorge auch dafür, das es kein ewiges Rauf und Runter gibt.

Kannst ruhig jetzt schon langsam anfangen zu füttern, aber immer nur ein bisschen.
 
natürlich ist mir klar, dass ich jetzt IMMER heizen muss . kein problem, habe 2 t holzbriketts gekauft ( auch für den kachelofen ) und der aufwand ist so gering , dass es überhaupt nicht ins gewicht fällt .

WIRKLICH NUR 0,5° C pro tag ? oder wäre 1 grad auch ok ? ich habe gelesen, dass es wieder richtig kalt sein wird .....
 
KoiTante schrieb:
WIRKLICH NUR 0,5° C pro tag ? oder wäre 1 grad auch ok ? ich habe gelesen, dass es wieder richtig kalt sein wird .....

Die Antwort gibst Du fast selber. Wenn es richtig kalt wird, dann hast Du damit zu tun die erreichte Temperatur zu halten. :wink:

Aus meiner Sicht kannst Du ein bis zwei Grad am Tag machen. Z.B. bei 12°C dann halten. Nicht 25°C anstreben. :lol:

Generell können Koi sich mit vielen Bedingungen arrangieren. Aber sie benötigen langsame Bedingungsänderungen.

Gruss,
Frank
 
Oben