heute 3 Todesopfer aus dem Teich gefischt......

mimmeln schrieb:
Manuel81 schrieb:
@Rolf:

Gegen 5-6 Grad Mindesttemperatur sagt hier bestimmt auch keiner was, aber das jeder der einen Teich hat, auch unbedingt eine IH braucht, ist totaler Quatsch!
Hallo
Und Quarantäne ist auch totaler Quatsch? :mrgreen:

Gruß Martin

Und dafür brauche ich eine IH???






NÖ!!!
 
Manuel81 schrieb:
Und manch einer hat einen Privatarzt, nur ob man das immer brauch, steht auf einen anderen Blatt!

Wie viele Koi werden zu Futter verarbeitet weil sie nicht dem allgemeinen Geschmack entsprechen?
Demnach ist jeder Koi Besitzer ein T ierquäler!!!!!
Weil er das ja unterstützt!!!

Ja, das muß jeder Koikichi wissen und damit klar kommen :!:

LG Rolf
 
Habt ihr euch schon mal das Thema dieses Threads angeschaut?? Viele die dieses Thema auch sicherlich interessant finden und auch gerne ihren Senf dazugeben würden - stoßen nicht zwangsläufig auf diesen Thread.

Warum macht ihr nicht einen eigenen Thread auf:
-- Zwangsläufig IH, oder doch nicht?? --

Aber zurück zum Thema - Dann dürfte man EU-Kois ja durchaus bei uns im Außenteich schwimmen lassen - oder? Sowieso bezieht sich die Domestizierung ja eher auf die Farbe und nicht auf die Temperaturempfindlichkeit. Wenn die als Jungtiere hier an kommen, kennen die auch erstmal nichts anderes.
 
Oeding schrieb:
Ich bin einer der Tierquä... die keine IH haben und auch keine Teichheizung installiert hat. Als es so kalt war, habe ich den Fischies kleine selbst gestrickte Mützchen und pro Fisch einen Schal in den Teich geworfen. Haben alle überlebt, aber da ich jetzt doch ein schlechtes Gewissen bekommen habe – werde ich nächstes Jahr doch noch ein paar Flossenwärmer mit dazu geben.
:thumright:

Dann bin ich auch ein Tierqua...
Aber meine Fische leben alle und fressen schon wieder, obwohl ich auch mal nur 3° Wassertemp. hatte.
Wichtig ist eine Abdeckung im Winter, ist meine Meinung.
 
Ich will mal zum Thema zurück ;)

Inzwischen dürfen die meisten Teiche abgedeckt sein und der Zustand der Koi sichtbar sein.
Scheint so das es dieses Jahr nicht so schlimm mit Winterverlusten ist als die Jahre zuvor. Das würde mich und viele andere sicher freuen, oder traut sich nur keiner mehr zu berichten?

lg Konny
 
ich korrigiere mich: sicher sind noch nicht alle Teiche abgedeckt, aber bestimmt haben schon die meisten unter die Abdeckung geschaut!

Ob abgedeckt oder nur drunter geschaut, ich denke ja das jeder neugierig ist wie es seinen Koi geht, währen meine draußen hätte ich sicher schon geschaut ;)
 
heute 3 Todesopfer aus dem Teich gefischt

Hallo ihr lieben,habe zwar noch keinen Koi ,aber ist es wirklich wichtig den Teich im Winter abzudecken?Ich finde es ja richtig süß wie ihr euch um den Koi kümmert :D Sind ja auch sehr wertvolle Fische und man hängt ja mit den Jahren daran. Gruß Angelika
 
Hallo Angelika,

sicherlich hast du in der Fachlektüre schon gelesen das Koi Temperaturen bis zu 4° Grad verkraften was darunter geht wird kritisch.

Natürlich kannst Du deinen Teich auch zufrieren lassen und nur einen Blubberstein rein hängen so das eine offene Stelle bleibt. Geht auch aber da musst du eine gute Teichhygiene betreiben. Sprich keine Gammelecken keine sprich keine Sedimentschicht (Abgestorbene Pflanzenreste etc.) am Teichboden haben.

Ich decke meinen Teich lieber ab und kann so die Koi auch im Winter beobachten. Wenn einer Schwächelt kann ich schnell eingreifen.

Aber jeder wie er mag.
 
Ww bei Eisschicht

Hallo Klaus,versteh ich ja da die anderen Fische auch nicht unter 4 Grad gehalten werden sollen.Also ABDECKEN ist sinnvoll .Gruß Angelika :fisch: :study:
 
Mein Teich ist immer noch abgedeckt. An warmen Tagen tagsüber auf dann wieder zu. Im Winter jeden Tag Doppelstegplatte hoch, schnell geschaut, gezählt, kurz gewunken und schnell wieder zu :wink:

LG Volker
 
Mein Teich ist ebenfalls abgedeckt und bleibt es auch! Solange bis die Temperaturschwankungen ein erträgliches Maß angenommen haben.
Ich teile auch die Meinung, dass Temperaturen unter 4° zu vermeiden sind. Die daraus resultierenden Schädigungen der Fische führen zu Problemen im Frühjar oder direkt zum Tod empfindlicher Fische.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang die schon mehrfach erwähnte Genauigkeit des Thermometers. Ohne Check mit einem Laborthermometer würde ich keiner gemessenen Temperatur "über den Weg" trauen. So sind oft gemmessene 4° in der Realität auch mal 1° oder auch 7°. Damit ergeben sich recht unterschiedliche Erfahrungsberichte bei gleicher Temperatur.

Gruß

Frank
 
Auch wenn ich jetzt Prügel beziehe. Mein Teich hatte diesen Winter ziemlich genau NULL Grad. Keine Abdeckung und ständige Umwälzung halt... Den Koi hat es nicht geschadet.

Trotzdem gelobe ich Besserung und werde den Teich abdecken, sobald die Sonne sich dem Wendekreis des Steinbock nähert. Aber das ist ja noch viel Monde hin.
 
Oben