Also nochmal:
Das UVC gehört nicht in die Hauptleitung ! :frech:
Wenn das Dein Teichbauer gesagt hat, hat er keine Ahnung. :evil:
Du nimmst Dir unnüzt den Flow weck.
Die Pumpe überprüfen sollte ein Klacks sein. Dann weiß man auch schon näheres.
( Kannst auch alleine machen. Schlauch vom Bead ab. Schlauchende in ne Regentonne Zum Beispiel halten, und mit ner Stoppuhr dann auslietern.
Ist zwar ungenau, aber für den Zweck voll ausreichend. ) dann hast Du darüber schon mal Gewissheit.
Die Pumpe soll nicht 22 m³ bringen, sondern Du mußt die Förderhöhe beachten. Also, wenn Powerbead 1m hoch ist, dann soll die Pumpe laut Kennlinie 20 m³ bringen.
Dann vermute ich mal, daß sie real dann mit den Wiederständen noch so ca. 15 000 l bringen müßte. Natürlich bei voll Speed.
Da Du den Powerbead nicht Frontverrohren kannst, um die Wiederstände des 6-Wegekopfventils zu umgehen, ist jede weitere Flowbremse kontraproduktiv. Und dazu gehört auch das UVC.
Luft im UVC zeigt Dir an, daß die Pumpe Luft ansaugt. Wo soll sie sonst herkommen.
Deshalb ja auch der Innenrohrumbau im Sieve.
Die Neuen Sieve haben es jetzt Serienmäßig.
Mit der großen Verrohrung bis zum Bead ? Grund: Damit Du die Rohrreibungsverluste so klein wie möglich hälst.
Viele Grüße Karlchen
