Hi!
Ich wollte ma ne Frage für meinen Schwager stelln, der einen Teich (ohne Fischbesatz) hat. Dieser ist total trüb und setzt schon Algen an. Also man kann nichtmal mehr auf den Grund sehen. Und ein haufen Fiecher (Teichmolche, Schnecken und anderes Kleinzeugs) schwimmt schon drin rum. Eigentlich sollte das ziemlich klares Wasser sein. Wir haben jetzt kein Plan was wir falsch machen.
Zur Technik:
Teich: ca. 10000 Liter (7x4m)
Filter: 2500l/h (siehe Bild). Pumpe ist in der Mitte des Teichs, der Auslauf am Rand. Dieser hat eine grobe Filtermatte und so komische Kügelchen an denen sich Bakterien ansiedeln sollten... außerdem sollen Algen durch UV-Licht zerstört werden.
Pumpe: ca. 16000l/tag. Diese Pumpt das Wasser über einen Bachlauf (Miniwasserfall, Bild).
Wir haben auch schon mehrmals Anti-Algen-Mittel reingekippt. Zeitweise sah es dann mal ganz gut aus. Aber jetzt ist es wieder ein dreckiger Tümpel.
Liegt das an der geringen Bepflanzung? Oder wäre mal ein TWW nötig (wurde noch nie gemacht). Ist bei diesem Teich auch sehr schwierig, weil man das Wasser ja nicht einfach ablassen kann...
Wär echt super, wenn uns jemand Tipps geben könnte, wie wir die Brühe wieder klar bekommen ;-)
Vielen Dank im Voraus!!
Ich wollte ma ne Frage für meinen Schwager stelln, der einen Teich (ohne Fischbesatz) hat. Dieser ist total trüb und setzt schon Algen an. Also man kann nichtmal mehr auf den Grund sehen. Und ein haufen Fiecher (Teichmolche, Schnecken und anderes Kleinzeugs) schwimmt schon drin rum. Eigentlich sollte das ziemlich klares Wasser sein. Wir haben jetzt kein Plan was wir falsch machen.
Zur Technik:
Teich: ca. 10000 Liter (7x4m)
Filter: 2500l/h (siehe Bild). Pumpe ist in der Mitte des Teichs, der Auslauf am Rand. Dieser hat eine grobe Filtermatte und so komische Kügelchen an denen sich Bakterien ansiedeln sollten... außerdem sollen Algen durch UV-Licht zerstört werden.
Pumpe: ca. 16000l/tag. Diese Pumpt das Wasser über einen Bachlauf (Miniwasserfall, Bild).
Wir haben auch schon mehrmals Anti-Algen-Mittel reingekippt. Zeitweise sah es dann mal ganz gut aus. Aber jetzt ist es wieder ein dreckiger Tümpel.
Liegt das an der geringen Bepflanzung? Oder wäre mal ein TWW nötig (wurde noch nie gemacht). Ist bei diesem Teich auch sehr schwierig, weil man das Wasser ja nicht einfach ablassen kann...
Wär echt super, wenn uns jemand Tipps geben könnte, wie wir die Brühe wieder klar bekommen ;-)
Vielen Dank im Voraus!!