Hoher ph- niedrige Kh

waterfreak

Mitglied
Hallo @ all,

Ich habe einen ph-Wert von 8,0 und eine Karbonathärte von 4. Soll ich erst KH mit Alcalon Combi (oder bitte um andere vorschläge) anheben und dann ph-minus?
Habe Schwebealgen bei Nitratwert von 1... Denke das die Kh und ph der Verursacher ist. Füttere zur Zeit wenig-aber leider viel Regen bei uns... :(

Lg
waterfreak
 
m.E sind die Werte ok und normal.

Die schwebealgen bekommste so nicht weg.

Wasserwechsel, UVC und ein Mittel gegen Phospat (wenn es nicht durch WW wegzubekommen ist).

Gruß AndyS
 
Naja, der Karbonathärte Wert von 4 verspricht keine große Pufferung des ph Wertes... und der liegt im Schnitt bei 8,0 und für meinen Geschmack etwas zu hoch. Hätte gerne umd die 7,6-7,8...
UVC läuft schon! Phosphat ist auch im unteren Bereich (hab ich grad nicht im Kopf :roll: )! Wasserwechsel in diesem Sommer undenkbar, da es nie länger als 3 Tage schön ist- dann geht der Teich wieder über (Überlauf installiert) wegen dem vielen Regen...
 
Hallo,

verstehe alles nicht so richtig.

Die Karbonathärte ist der Puffer des PH Wertes, wieso möchtest Du den KH Wert denn jetzt noch erhöhen, um dann im nachhinein den PH Wert zu senken????

Umso tiefer der KH Wert ist, umso eher senkt sich der PH Wert.
Wenn die Karbonathärte bei 1 liegen sollte, ist kein Puffer für den PH Wert da und der PH Wert sinkt sehr rapide und ist somit unberechenbar.

Eine Karbonathärte von 4 Grad ist wunderbar, auch der PH Wert von 8 ist noch vollkommen akzeptabel.

Ich würde wie mein Vorredner schon schrieb UV Licht anwenden, dann gehen auch die Schwebealgen weg.
Waserwerte würde ich auf jeden Fall nicht chemisch verändern, wenn es nicht umbedingt notwendig ist.
 
UVC läuft schon den ganzen Frühling bzw. Sommer bis auf eine Pause zwecks Bakis für den Filter. Je niedriger die kh desto mehr schwank der ph über den Tag. kh sollte zwischen 5-10 liegen. Deshalb möchte ich erst die kh anheben und dann den ph etwas senken. ph mit 8 ist doch etwas hoch-Algenblüte.
 
Hy,

wenn bei KH 4 schon große Schwankungen bei Dir sind, dürfte etwas anderes bei dir nicht stimmen. Kleinere Schwankungen kann ich ja noch verstehen.
Wie hoch sind denn die Schwankungen morgens zu abends.

Belüftest Du Deinen Teich, hast Du am Tag andere Technik laufen als wie in der Nacht?
 
Bereitet ihr eigentlich (bei viel Regen) das Wasser im Teich ab und an mal auf? Söll Teich Starter oder dergleichen.... Regenwasser-sauer-enthält Giftstoffe,Schwermetalle etc.
 
Dann is deine UVC zu schwach du brauchst ca 3 Watt pro 1000 liter.

Bei einer KH von 4 schwankt noch gar nix. eine schwankung von 1Ph über den Tag ist normal.

Leg Muschalschalen in den Filter dann wird so viel Klak wie nötig gelöst und die KH bleibt so stabil das der PH gepuffert bleibt.

Je höher du die KH treibst desto schwieriger wird es den PH zu senken.

Algen blühen immer deshalb haben die Jahrmillionen überlebt.
UVC + Phosloc + eventuell Aqua 5 Dry dann sollten dei ALgen zumindest weniger werden. Ganz weg gehen die nie, unter einigermaßen natürlichen bedinungen.
Mit einer gescheiten UVC ist aber das grüne Wasser alleine schon zu bekämpfen.

Gruß AndyS

( Jede Woche 10 % WW) ( Mit Belüftung hatte ich auch prima Algenblüte)
 
Teich nicht belüftet. Technik den ganzen Tag die selbe.. Alle anderen Werte im grünen Bereich.
Ph schwankt eigentlich nicht stark, aber trotzdem kann es nicht schaden die kh auf 6-7 zu erhöhen. Größerer Puffer=weniger Schwankungen.
Denke ich habe zuviele Karpfen drin. Hab mir zu Beginn mal ein Pärchen eingesetzt und hab jetzt an die 50-70 Jungfische (nur Karpfen) Hab bereits begonnen rauszufischen und umzusetzen da ich mehr Koi in meinem Teich möchte (zur Zeit nur 6).
 
Das mit den Muscheschalen hab ich schon gehört, aber wieviel bräuchte ich für 20 000Liter? Phoslock gegen Algen wäre wieder die Chemische Keule... Hatte bisher jedes Jahr glasklares Wasser. Will es ohne Mittel hinbekommen...
 
Den KH Wert zu erhöhen macht echt keinen Sinn, beonders nicht, wenn du eh einen niedrigeren PH haben möchtest.

Schließe mich hier Andy an, mit ´ner gescheiten UVC und einen guten Filter und bei mäßigen Besatz und WW müsste der Teich laufen.
 
Wie groß ist denn der Teich? ( Hat sich erledigt)
Wenn dir die Fische den ganzen Teich zuscheißen kannste lange gegen die Algen ankämpfen, die Düngen ja permanent nach.

Gruß AndyS
 
Phosloc finde ich aber nicht so schlimm wie ALgenbekämpfungsmittel, da es dem Wasser nur die Phosphate entzieht und sonst nicht an den Wasserwerten ändert. (Schöner wäre es natürlich ohne)..

Ohne Eingriff wird sich der Teich immer bei KH 4 einpendeln, das ist quasi natürlich und dei PH schankt bei KH 4 und KH 8 nicht mehr und nicht weniger.

Bei 20.000 l kannste in etwa 20 Koi halten, dann sollte die Wasserpflege möglich sein.
 
Oben