IH

was ist es den für eine Scheibe 8mm floatglas 8mm esg oder 8mm vsg beim vsg würde ich noch sagen naja könnte gehen beim Rest nicht ich würde aber auf Nummer sicher gehen und mir eine kaufen beim glaser 200euro für ne Scheibe wären mir lieber wie schlaflose Nächte bzw Renovierungstress im schlimmsten Fall
 
fch-pyromane schrieb:
8 mm Glas, egal ob VSG oder ESG, wären mir zu dünn. In so einem Becken wirken ganz andere Kräfte als wie in einem 200l Aquarium.

Nö, die physikalischen Kräfte bleiben immer gleich. Es ist der Glasscheibe egal, ob sie in einer IH oder einem Aquarium eingebaut ist, wenn die gleiche Menge Wasser auf sie einwirkt.
 
KoiFanatic66 schrieb:
fch-pyromane schrieb:
8 mm Glas, egal ob VSG oder ESG, wären mir zu dünn. In so einem Becken wirken ganz andere Kräfte als wie in einem 200l Aquarium.

Nö, die physikalischen Kräfte bleiben immer gleich. Es ist der Glasscheibe egal, ob sie in einer IH oder einem Aquarium eingebaut ist, wenn die gleiche Menge Wasser auf sie einwirkt.

Also ist es egal ob 200 kg drücken oder 4000 kg auf sagen wir eine 0,5 m² große Glasscheibe?
 
Hallo Björn,

bzgl. deiner Scheibe bin ich zwar kein Fachmann, aber 8 mm wären mir definitiv viel zu wenig. Ich denke mal die meißten, die Scheiben in ihrem Teich verbauen nehmen Mehrscheiben Verbundglas.

Ich habe für meine Terrassenpergola ca. 2m x 0,90m Glasscheiben in ESG 8mm verbaut - die halten zwar schon einiges aus - kann mich problemlos bei 0,9m Breite auf die Mitte stellen, aber ich denke mal wenn da ein paar 100 oder 1000 l Wasser dagegendrücken wäre mir das zu heiß. Bei der Lagerung der Scheiben muß bei mir wohl auch einmal ein größeres Sandkorn dazwischengekommen sein ( punktuelle Belastung), sodaß eines morgens mal mit einem riesigen Kall so eine Scheibe regelrecht in tausende Teile explodiert ist - dann hättest du nicht nur deinen Keller unter Wasser, und ein TA für deine Koi könntest du dir dann wohl auch sparen. Seither weiß ich auch warum ich bei Hagel die Pergola besser meiden sollte.

Gruß Jürgen
 
Vergiss das schnell wieder mit dem zusammen kleben...
Wie willst du denn das machen ???
Du müsstest das Glas genaustens aufeinander geklebt bekommen, ohne Luft und mit kompletter verklebung... Vergiss es ...
Wenn da nur ä bissle hohlraum dazwischen ist, ist das ne schwachstelle und schon ist es passiert...
Nimm das Geld in die Hand und kauf dir ne nind. 14mm starke Schreibe.
Eher 18mm...
Du willst es doch nur einmal machen ODER ???
Lieber einmal richtig, statt zweimal gemurkst und Hochwasser im Keller :twisted:
 
Oben