Innenhälterung Baudokumentation - 6000l

Na dann werde ich die bewegte Kammer mal nach hinten zum Auslauf verlegen und die Filterung mit Matten nach vorn. Vielleicht probiere ich mal ne Kombi aus Matala und Japan. Danke Euch!

Markus, also die Raumtemperatur ist 22° und das Wasser ist 20°. Das selbe sollte aber höher genauso funktionieren. Durch die Dämmung habe ich auch keine Probleme mit der Raumfeuchte. Habe aber auch trotzdem ein Lüftung.
 
Filter ist drin. Nur leider wie es aussieht trotzdem nicht dicht. Bin nun echt am überlegen, mir einen neuen zu kaufen, oder was eigenes zu bauen.

Am Sonntag Abend gab dann noch Überraschung, meine Kois haben sich entschieden zu laichen. Rings ums Becken alles naß und das Laich im Bogensieb. Wasser total trüb und Werte im Keller, also erstmal tägliche WW angesagt. :|

Stelle heute abend mal Bilder rein. :)
 
Anbei Bilder vom Laich im Bogensieb, dem nassen Rand nach dem Fischi Sex :D und einige Pics vom undichten Filter...
 

Anhänge

  • 2012-01-07_17-56-27_898.jpg
    2012-01-07_17-56-27_898.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 911
  • 2012-01-07_18-33-04_66.jpg
    2012-01-07_18-33-04_66.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 908
  • 2012-01-07_18-33-14_382.jpg
    2012-01-07_18-33-14_382.jpg
    67 KB · Aufrufe: 912
  • DSC02297.jpg
    DSC02297.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 1.049
Weitere vom Filter...irgendwie scheint das Wasser durch die Platten durchzudrücken. Hätte ich echt nicht erwartet. Nun gehts auf neue Filtersuche :|
 

Anhänge

  • DSC02300.jpg
    DSC02300.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 661
  • DSC02303.jpg
    DSC02303.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 654
  • DSC02305.jpg
    DSC02305.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 720
  • DSC02304.jpg
    DSC02304.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 890
Bilder von meinen Kumpels, leider schei... geworden, wegen dem Licht und trüben Wasser von der Verpaarung....
 

Anhänge

  • DSC02319.jpg
    DSC02319.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 799
  • DSC02320.jpg
    DSC02320.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 787
  • DSC02325.jpg
    DSC02325.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 933
Moin Uwe
Wenn das Wasser durch die Platten drückt,dann würde ich sagen das vor der Versiegelung nicht richtig geschliffen wurde.
Wenn deine Paddler jetzt abgeleicht haben,dann hast du ihnen ja optimale Bedingungen geschaffen :thumleft:
 
ich habe jetzt erst die letzten bilder gesehen... :oops:
sieht echt gut aus.
aber was machen die goldfischratten im koibecken? :lol:
weiter so, das hobby hat dich gepackt.... :wink: lass es nicht wieder gehen :D
 
Danke Leute! :)

David, Teichbau ist schon in der Planung! :wink:

Und meine Goldis haben Bestandschutz!

Es hat sich auch schon etwas wieder getan in der IH, Springschutz ist dran. Und eine Beleuchtung mit Sonnenaufgangs und Untergangssimulation ist gebaut. Man will ja selber nicht früh mit der Taschenlampe im Gesicht geweckt werden, oder?

Als Lampe habe ich eine T5 Röhre, als Narva Bio Vital mit echten UV Anteilen. Bisher sind die Farben ok.

Werde wieder mal Fotos machen!
 
Oben