Jährlicher Wasserverbrauch

hallo,

mein teich liegt auch so um 35m³.
ich habe einen brunnen und pumpe so aus 15m tiefe.
2010 habe ich gemessen , waren 427m³.
rasen und die blumen meiner frau wurden aber auch noch mit bedient.
aber wöchentlich so zwischen 6000 bis 7000l da kommt schon etwas
zusammen, ist aber normal.

michael
 
mrandre77 schrieb:
da können sich aber einige von euch eine biologie komplett sparen....oder auf einen filter verzichten... :lol:

das denke ich mir auch jedesmal.
Für was habt ihr riesen Filteranlagen?!?! Damit das Wasser wieder aufbereitet wird, oder?! Warum ist dann wöchentlicher WW nötig.
Reicht es nicht monatlich?

Meine Koi schwimmen in einem natürlichen Teich--man könnte auch sagen: Mudpond! :D deshalb meine Frage
 
wasser

Es gibt doch nichts besseres wie Frischwasser.
Man kann natürlich auch alles Reinkippen was der Markt so her gibt!

Und da wir ja alle Spass an den Koi haben, werden auch die meisten Teiche
Überbesetzt sein. Da hilft auch keine noch so Tolle Filteranlage - ALLEINE.
 
Re: wasser

golfbroetchen schrieb:
Und da wir ja alle Spass an den Koi haben, werden auch die meisten Teiche
Überbesetzt sein. Da hilft auch keine noch so Tolle Filteranlage - ALLEINE.

wobei wir mal wieder bei so einem Thema sind.
Da wird sich aufgeregt wegen Tierquälerei , aber ein Überbesatz an (großen) Koi auf durchschnittlich 15-25 m³.
Artgerecht finde ich sowas aber auch nicht! trotz Wasserwechsel

Mußte ich jetzt mal loswerden, auch wenn ich mir jetzt keine Freunde mache 8)
 
ich bin ja auch für frischwasser.... aber wer bei 20.000 litern teichgrösse auf 350.000 liter wasserwechsel im jahr kommt... da brauch ich kein hel-x und co mehr.... für was denn dann??? bei soviel wasserwechsel ist es kein wunder das ihr alle mit hel-x zufrieden seit... :P

wäre ja schlimm wenn ihr dann trotzdem nitrit und co im wasser hättet....

noch etwas mehr wasser...dann brauchen viele auch keinen tf oder vf mehr....einfach nur noch ne pumpe mit der uvc verbinden...und nach der uvc wieder in den teich....

:wink:

wenn ich jetzt ein brunnen hätte würde ich natürlich auch viel mehr wechseln...aber nicht meine teichgrösse mehrmals im monat.... :shock:

ich wechsel schon zu wenig...das könnte sein...ich wechsel 1x monat ca. 3000-3500 liter....bei 13.000 litern t... meine gegebenheiten sind aber schlecht... für 4000 liter wasserwechsel brauche ich fast 12 stunden... :?
 
Das höchste was ich bisher gefördert hatte lag bei ca. 30.000 Liter aus 8 m Tiefe sprich Oberflächenwasser, das aber ohne Probleme.

Wieviel maximal geht kommt wohl auf die jeweiligen Gegebenheiten und der Bodenbeschaffenheit an. :wink:
 
Oben