Was denkst du denn, warum das so ist?
Der Hersteller Kusuri gibt an "nicht unter 13°C verwenden".
Bei NT Labs gilt die Warnung "nicht verwenden, wenn die Wassertemperatur unter 10°C liegt".
Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten für die Warnung:
1. bei Temperaturen unter 10-13°C ist Chloramin-T reaktionsträge, es wirkt kaum. Die wahrscheinlichste Variante.
2. Chloramin-T ist unter10-13°C besonders giftig.
Hätten die "Experten" mal darauf gehört:
so starben einige Koi nacheinander innerhalb von ein paar Tagen.
Ich habe mit Kessla telefoniert, die stellen das Wofasteriel her, ich hatte immer Angst damit etwas falsch zu machen und den Koi mehr zu schaden als zu helfen! Bei sachgemäßer Anwendung war diese Behandlung ein Segen ! Das Sterben hörte schlagartig auf.
Wenn dein KH Wert über 5 ist, würde ich nicht zögern mit Wofa zu behandeln.
Aus meiner Sicht wurde das falsche Desinfektionsmittel bei diesen Wassertemperaturen gewählt.
Peressigsäure, Handelsname Wofasteril, kann auch bei sehr niedrigen Temperaturen angewendet werden:
Zitat: PAA hat ein sehr hohes Oxidationspotenzial und ist daher ein idealer antimikrobieller Wirkstoff. PAA hat ein extrem breites Abtötungsspektrum und ist wirksam gegen Bakteriophagen und Sporen. PAA ist ein sehr wirksames Kaltdesinfektionsmittel und kann in einem weiten Temperaturbereich (0 °C bis 40 °C) sowie in einem breiten pH-Bereich (1 bis 7,5) eingesetzt werden.
Nachteil: Peressigsäure ist wirksamer, wenn der pH-Wert 7 ist, als bei einem pH-Bereich zwischen 8 und 9. Bei einer Temperatur von 15 °C und einem pH-Wert von 7 wird fünfmal mehr Peressigsäure benötigt, um Krankheitserreger wirksam abzuschalten, als bei einem pH-Wert von 7 und einer Temperatur von 35 °C.