Bei dieser Erkrankung haben wir es in der Regel mit Kausalketten zu tun wo es kaum bis garnicht zu erkennen ist was Ursache und was Wirkung war oder ist. Und um das Chaos perfekt zu machen gibt es Ursachen die unterschiedlichen Wirkungen haben können und eine andere Kette auslösen.Für mich stellt sich bei gepflegtem, sauberen Teich, technisch in Ordnung umso mehr die Frage: Wie kann ich besagte bakterielle Probleme verhindern?
Warum fielen gezeigte Fische dieser Kiemenzerstörung zum Opfer?
Den Link zu Tauros hast Du seit 10 Tagen.Okay danke
Ja und seit gestern nach viele eMail s und tels. auch die Bestätigung das sie in Bearbeitung ist.Den Link zu Tauros hast Du seit 10 Tagen.
Flavobacterium columnare ist in der Aquakultur die gefürchtetste bakterielle Infektion.Für mich stellt sich bei gepflegtem, sauberen Teich, technisch in Ordnung umso mehr die Frage: Wie kann ich besagte bakterielle Probleme verhindern?
Ja Haben wir angesprochen ... sieht er nicht als ProblemHast du da Tuja am Teich ? Wenn ja , hat der TA was dazu gesagt ob die Erkrankungen durch diese ausgeschlossen werden können ?
Das ist unser Daredevil ist von anfang an dabei ... Hat hikui ... Der wird erst wieder mit Sonne... aber darf dasDer hi Utsuri sieht aber auch nicht prickelnd aus.... Der Rücken ist in schlechtem Zustand
Ja seit 3 Jahren mit dem neuen TeichOK , wollte es nur mit erwähnt haben weil ihr ja jedes Jahr im Frühjahr die Probleme habt .