Jedes Jahr im Frühjahr koi sterben.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm... zuanfangs dachte ich schon kann aber auch an der reduzierung von 20% auf 15% der Umwälzung gelegen haben.
...
Stand heute jetzt, wieder klasse klar auch bei 15%
...
 
Für mich stellt sich bei gepflegtem, sauberen Teich, technisch in Ordnung umso mehr die Frage: Wie kann ich besagte bakterielle Probleme verhindern?
Warum fielen gezeigte Fische dieser Kiemenzerstörung zum Opfer?
Bei dieser Erkrankung haben wir es in der Regel mit Kausalketten zu tun wo es kaum bis garnicht zu erkennen ist was Ursache und was Wirkung war oder ist. Und um das Chaos perfekt zu machen gibt es Ursachen die unterschiedlichen Wirkungen haben können und eine andere Kette auslösen.
Einfach gesagt: Manchmal passen harmlose Ursachen so zusammen das eine fiese Wirkung raus kommt. Meistens aber nicht. Somit können wir nur unser bestes geben und frühzeitig reagieren wenn was auffällt.
 
Für mich stellt sich bei gepflegtem, sauberen Teich, technisch in Ordnung umso mehr die Frage: Wie kann ich besagte bakterielle Probleme verhindern?
Flavobacterium columnare ist in der Aquakultur die gefürchtetste bakterielle Infektion.
Das Bakterium ist praktisch immer präsent. Wann und warum das Bakterium plötzlich so aggressiv wird ist durch die Wissenschaft noch immer nicht vollständig aufgeklärt. Liegt wohl auch daran, dass dies ein sehr komplexer Vorgang ist mit sehr vielen Variablen die einen Ausbruch begünstigen. Einige begünstigende Parameter sind bekannt. Dazu gehören Stress, Parasiten (auch in kleinen Mengen), hartes Wasser, zu viele Nährstoffe im Wasser und stark schwankende Wassertemperaturen, um einige zu nennen.
Vorbeugen kann man etwas durch eine optimale Hälterung. Wichtig ist die Beobachtung der Koi um rechtzeitig eingreifen zu können. Bei diesem Bakterium ist die Zeit von Erkennung bis Behandlung ein entscheidender Faktor für die Schwere des Verlaufs der Infektion.
 
Hast du da Tuja am Teich ? Wenn ja , hat der TA was dazu gesagt ob die Erkrankungen durch diese ausgeschlossen werden können ?
 
Frage wie sollte die Umwälzung sein
2 x 52.000 oase
110 Rohrleitungen
60m³
Jetzt im Winter
Aktuell jede Pumpe läuft mit 15%
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben