Jedes Jahr im Frühjahr koi sterben.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachbarn mit Absicht?
Hmm... Kann ich nicht sagen... denke aber nicht
 
Tierärzte waren da. Ohne Ergebnis? Kann einer deiner Händler nicht mal darauf schauen ?
Bei mir wurde laut Tauros Columnaris diagnostiziert! Kein CEV Kein KHV.
Trotzdem kam mir das seltsame Verhalten meiner Fische komisch vor, so starben einige Koi nacheinander innerhalb von ein paar Tagen.
Ich habe mit Kessla telefoniert, die stellen das Wofasteriel her, ich hatte immer Angst damit etwas falsch zu machen und den Koi mehr zu schaden als zu helfen! Bei sachgemäßer Anwendung war diese Behandlung ein Segen ! Das Sterben hörte schlagartig auf.
Wenn dein KH Wert über 5 ist, würde ich nicht zögern mit Wofa zu behandeln.

Bei mir wars so ähnlich wie bei Dir....ich habe dann keine Abstriche mehr gemacht, hopp oder topp....anschließend nach dem Wofa mit Sera Omnipur Inhaltsstoff Aqriflavin und Malchitgrün, meinen Teich giftgrün gefärbt...sah schlimm aus ...aber

Ich habe endlich wieder gesunde Fische und viel Freude am Teich !
Fische haben kalt überwintert und sind top drauf!

Viel Glück!!
Siggi
Hi das Mittel kenn ich nicht
 
Traust du dir selber zu eine Probe vom kiemengewebe deiner Koi zu nehmen?
das ist kein Hexenwerk.

dann Fahr zur Apotheke und hol dir isopropanol für die Probe, entnimm 2 Proben von 2 lebenden !!! koi (am Ende 4 beprobte koi - 2 Proben ) eine Stecknadel Kopf große Probe von den Kiemen mit einem Skalpell. ( dabei nur leicht über die Kiemen streichen )

schick es zu Tauros Diagnostik und lass auf Columnaris untersuchen.

das wäre jetzt die schnelle und effektivste Variante.

solltest du dir das nicht zutrauen oder bedenken haben dann rufe einen Tierarzt in deiner Nähe an und bitte ihn eine Probe für columnaris zu Tauros Diagnostik zu senden.

Das wäre mein Rat, natürlich liegt die Entscheidung bei dir aber es ist schon sehr naheliegend.
 
Warte nicht zu lange!
Konny, egal welche Bakterien Ratten oder sonstiges Getier einbringen.
Die Behandlung mit Wofa reduziert Keime, Viren und Parasiten!
 
Traust du dir selber zu eine Probe vom kiemengewebe deiner Koi zu nehmen?
das ist kein Hexenwerk.

dann Fahr zur Apotheke und hol dir isopropanol für die Probe, entnimm 2 Proben von 2 lebenden !!! koi (am Ende 4 beprobte koi - 2 Proben ) eine Stecknadel Kopf große Probe von den Kiemen mit einem Skalpell. ( dabei nur leicht über die Kiemen streichen )
Zum einen geht auch hochprozentiger medizinische Alkohol oder tatsächlich sogar Hände/Flächen Desinfektionsmittel und zum andern ist es sinnvoller, eine Reiskorn große Ecke aus dem Gewebe zu schneiden und in die Probe zu geben. Das darf auch ein toter Koi sein. Das Bakterium ist nicht tot, wenn der Koi gestorben ist, sondern als DNA nach wie vor nachweisbar.
Bei diesem Bild würde ich nicht mehr von einem ausgeheiltem Flavo sprechen, dieses sieht akut aus. Es gibt einen Kaltwasser Columnaris, der bei 8 °C ausbricht.
 
Warte nicht zu lange!
Konny, egal welche Bakterien Ratten oder sonstiges Getier einbringen.
Die Behandlung mit Wofa reduziert Keime, Viren und Parasiten!
Ich habe schon ganze Bestände bei Kunden an Wofa sterben sehen. Das Mittel ist nicht ohne. Aber jeder darf in seinen Teich schütten, was er möchte.
 
Ich find Chloramin T schon eine extrem Lösung aber in diesem Fall wohl das einzige Mittel.

finde wofa allerdings persönlich noch schwerer zu Händeln.
 
Gib mal Bescheid was sein Verdacht ist, was er unternimmt und wie die Behandlung aussieht und was am Ende bei raus kommt
 
Ich glaube nicht das dein Problem CEV ist sondern Columnaris und da hilft Chloramin T - Ja !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben